Das Ob-Gen, besser bekannt als Leptin-Gen, kodiert das Leptin-Protein, ein wichtiges Hormon, das bei Säugetieren eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Energiehaushalts spielt. Leptin wird hauptsächlich von Adipozyten (Fettzellen) produziert und dient als Signal an das Gehirn über die Menge des gespeicherten Fetts im Körper. Es teilt den Status der Energiereserven mit und beeinflusst Appetit und Energieverbrauch. Wenn der Leptinspiegel hoch ist, signalisiert er dem Gehirn, dass reichlich Energie gespeichert ist, was zu vermindertem Appetit und erhöhtem Energieaufwand führt. Umgekehrt steigt bei einem niedrigen Leptinspiegel der Appetit und der Energieverbrauch sinkt. Die Rolle von Leptin beschränkt sich nicht nur auf den Energiehaushalt, sondern es ist auch an verschiedenen anderen physiologischen Prozessen beteiligt, darunter die Fortpflanzung, der Knochenstoffwechsel und die Immunfunktion.
Bei den Ob-Aktivatoren handelt es sich um eine Kategorie chemischer Verbindungen, die die Aktivität oder Expression des Leptin-Proteins steigern oder verbessern sollen. Solche Aktivatoren könnten die Leptinproduktion oder die Effizienz der Signalübertragung erhöhen. Indem sie die Wirkung von Leptin verstärken, könnten diese Aktivatoren die Energiehomöostase des Körpers beeinflussen, was zu einem geringeren Appetit und einer höheren Stoffwechselrate führt. Obwohl das Konzept der Modulation der Leptinaktivität ein faszinierendes Forschungsgebiet darstellt, insbesondere im Zusammenhang mit Fettleibigkeit und Stoffwechselstörungen, befinden sich die Entwicklung und das Verständnis der Ob-Aktivatoren noch im Anfangsstadium. Die Verbesserung des Leptin-Signalwegs ist zwar vielversprechend, würde aber ein umfassendes Verständnis des breiteren Netzwerks von Hormonen und Signalen erfordern, die mit Leptin interagieren, um einen ausgewogenen und gezielten Ansatz zu gewährleisten.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin kann die Leptinsekretion in Adipozyten stimulieren. Das Verhältnis zwischen Insulin und Leptin spiegelt häufig den Energiestatus des Körpers wider. | ||||||
D(+)Glucose, Anhydrous | 50-99-7 | sc-211203 sc-211203B sc-211203A | 250 g 5 kg 1 kg | $37.00 $194.00 $64.00 | 5 | |
Höhere Glukosespiegel können die Leptinproduktion in den Adipozyten anregen, was auf einen energiereichen Zustand hinweist. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dieses Glukokortikoid kann die Leptinexpression in Adipozyten erhöhen, was möglicherweise auf seine Rolle bei der Energiespeicherung zurückzuführen ist. | ||||||
Pioglitazone hydrochloride | 112529-15-4 | sc-204848 sc-204848A | 100 mg 500 mg | $62.00 $209.00 | 19 | |
Pioglitazon, ein PPARγ-Agonist, der zur Behandlung von Diabetes eingesetzt wird, kann die Adipositas erhöhen und in der Folge den Leptinspiegel ansteigen lassen. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Ein weiterer PPARγ-Agonist, der die Differenzierung von Adipozyten und die Fettspeicherung beeinflussen kann und möglicherweise die Leptin-Expression beeinflusst. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Östrogene können die Leptin-Expression modulieren, wobei höhere Östrogenspiegel oft mit einem Anstieg des Leptinspiegels korrelieren. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, kann die Leptin-Expression akut verringern, was seine Rolle bei der Fettmobilisierung widerspiegelt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann Forskolin verschiedene zelluläre Signalwege modulieren, darunter auch solche, die die Leptin-Expression beeinflussen könnten. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinoide können die Differenzierung von Adipozyten beeinflussen und könnten die Leptin-Expression modulieren. | ||||||
L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid | 6893-02-3 | sc-204035 sc-204035A sc-204035B | 10 mg 100 mg 250 mg | $40.00 $75.00 $150.00 | ||
Schilddrüsenhormone regulieren die Stoffwechselrate und können die Adipositas und damit den Leptinspiegel beeinflussen. |