OAT2-Aktivatoren bilden eine spezielle Kategorie chemischer Verbindungen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Aktivität des organischen Anionentransporters 2 (OAT2) zu modulieren. OAT2 ist ein wichtiges Mitglied der Familie der Solute Carrier, die am Transport einer Vielzahl endogener und exogener Verbindungen durch die Zellmembranen beteiligt sind. OAT2, auch als SLC22A7 bezeichnet, wird in verschiedenen Geweben exprimiert, insbesondere in der Niere und der Leber, wo es eine entscheidende Rolle bei der Aufnahme und Ausscheidung organischer Anionen aus dem Blutkreislauf spielt. Diese Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie mit OAT2 interagieren und dessen Transportfunktion beeinflussen, indem sie die Aufnahme oder den Ausfluss bestimmter Moleküle verstärken. Auf molekularer Ebene können die Mechanismen, über die OAT2-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, vielfältig sein. Sie binden an spezifische Stellen des Transporterproteins und führen möglicherweise zu Konformationsänderungen, die die Substrataffinität und die Transportkinetik verbessern.
Die Untersuchung von OAT2-Aktivatoren trägt entscheidend dazu bei, unser Verständnis der renalen und hepatischen Clearance-Prozesse und des breiteren Feldes der Pharmakokinetik zu verbessern. Die Forscher auf diesem Gebiet konzentrieren sich in erster Linie auf die Aufklärung der genauen molekularen Mechanismen, durch die diese Verbindungen die Funktion von OAT2 und ihre nachgeschalteten Auswirkungen auf den Transport verschiedener organischer Anionen beeinflussen. Das Verständnis der Rolle von OAT2-Aktivatoren trägt zu unserem breiteren Wissen über das Zusammenspiel zwischen Transportern und Xenobiotika bei.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rifampicin | 13292-46-1 | sc-200910 sc-200910A sc-200910B sc-200910C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $95.00 $322.00 $663.00 $1438.00 | 6 | |
Bekannter Auslöser verschiedener Arzneimitteltransporter durch die Aktivierung von Kernrezeptoren wie PXR. | ||||||
Troglitazone | 97322-87-7 | sc-200904 sc-200904B sc-200904A | 5 mg 10 mg 25 mg | $108.00 $200.00 $426.00 | 9 | |
PPARγ-Agonist, der die Expression verschiedener Arzneimitteltransporter beeinflussen könnte. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Ein weiterer PPARγ-Agonist, der die Expression von Arzneimitteltransportern beeinflussen kann. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Könnte die OAT2-Expression in bestimmten zellulären Kontexten beeinflussen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Glucocorticoid, das verschiedene Genexpressionen modulieren kann; möglicher Einfluss auf OAT2. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Reguliert verschiedene Gene über den Vitamin-D-Rezeptor; könnte die OAT2-Expression beeinflussen. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Beeinflusst verschiedene Signalwege; kann die OAT2-Expression in metabolischen Zusammenhängen modulieren. | ||||||
L-3,3′,5-Triiodothyronine, Sodium Salt | 55-06-1 | sc-205725 | 250 mg | $113.00 | ||
Könnte die OAT2-Expression im Zusammenhang mit der Stoffwechselregulierung beeinflussen. | ||||||
D(+)Glucose, Anhydrous | 50-99-7 | sc-211203 sc-211203B sc-211203A | 250 g 5 kg 1 kg | $37.00 $194.00 $64.00 | 5 | |
Ein erhöhter Glukosegehalt könnte die OAT2-Expression in bestimmten pathologischen Zuständen wie Diabetes beeinflussen. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Kann verschiedene Transporter beeinflussen; mögliche Auswirkungen auf die OAT2-Expression in bestimmten Zusammenhängen. |