NYAP2, kurz für neuronaler Tyrosin-phosphorylierter Phosphoinositid-3-Kinase-Adapter 2, ist maßgeblich an der Morphogenese der Neuronenprojektion und dem Phosphatidylinositol-3-Kinase-Signalweg beteiligt. Bei den chemischen Aktivatoren für NYAP2 handelt es sich hauptsächlich um Verbindungen, die den PI3K-Signalweg modulieren, da das Protein eng mit diesem Mechanismus verbunden ist. Besonders erwähnenswert ist hier 740 Y-P, ein direkter PI3K-Aktivator. Nach der Aktivierung führt 740 Y-P zu einer Modulation von NYAP2 aufgrund seiner Beteiligung an dem oben genannten Signalweg. In ähnlicher Weise ist SC79 ein AKT-Aktivator, ein kritisches Enzym innerhalb des PI3K-Wegs. Seine Spezifität bei der AKT-Aktivierung hat nachgeschaltete Auswirkungen und beeinflusst die Aktivität von NYAP2.
Chemikalien wie V-9302, die auf den Aktivator des mTOR-Signalwegs abzielen, sind aufgrund ihres indirekten Einflusses auf den Phosphatidylinositol-3-Kinase-Signalweg von Bedeutung. Dieser Einfluss wirkt sich wiederum auf NYAP2 aus. Die Rolle von cAMP-Analoga, wie z. B. 8-Bromo-cAMP, kann nicht unterschätzt werden. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Aktivierung des PKA-Signalwegs, der mit dem PI3K-Signalweg interagiert, was zu Modulationen der NYAP2-Aktivität führt. Es ist wichtig zu wissen, dass einige Aktivatoren wie Omipalisib und NVP-BKM120 in erster Linie Teile des PI3K-Stoffwechsels hemmen. Die komplizierte Natur biochemischer Signalwege bedeutet jedoch, dass die Hemmung in einem Teil manchmal zur Aktivierung oder Hochregulierung in einem anderen Teil führen kann. Dieses Phänomen kann bei Ipatasertib, einem AKT, beobachtet werden, das aufgrund seiner Wirkung NYAP2 modulieren kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis der chemischen Nuancen der einzelnen Aktivatoren und ihrer spezifischen Wirkung auf die mit NYAP2 verbundenen Signalwege für eine tiefgreifende Erforschung der Modulation des Proteins entscheidend ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Amino-6-chloro-α-cyano-3-(ethoxycarbonyl)-4H-1-benzopyran-4-acetic Acid Ethyl Ester | 305834-79-1 | sc-479756 | 25 mg | $380.00 | ||
SC79 aktiviert spezifisch AKT, ein Enzym im PI3K-Signalweg. Die Aktivierung von AKT kann zu nachgeschalteten Effekten führen, die die Aktivität von NYAP2 modulieren, wenn man seine Assoziation mit dem Phosphatidylinositol-3-Kinase-Signalweg berücksichtigt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein Analogon von zyklischem AMP. Es aktiviert den PKA-Signalweg, der mit dem PI3K-Signalweg in Wechselwirkung treten kann. Diese Wechselwirkung kann aufgrund seiner Beteiligung am Phosphatidylinositol-3-Kinase-Signalweg einen weiteren Einfluss auf NYAP2 haben. | ||||||
GSK2126458 | 1086062-66-9 | sc-364503 sc-364503A | 2 mg 10 mg | $260.00 $1029.00 | ||
Ein dualer PI3K/mTOR-Inhibitor. Obwohl dieses Molekül hauptsächlich hemmend wirkt, kann es dennoch zu einer Rückkopplungsaktivierung einiger Teile des PI3K-Stoffwechsels führen, was sich indirekt auf NYAP2 auswirkt. | ||||||
BKM120 | 944396-07-0 | sc-364437 sc-364437A sc-364437B sc-364437C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $173.00 $230.00 $275.00 $332.00 | 9 | |
Ein PI3K-Hemmer. Die Hemmung von PI3K kann manchmal zu einer kompensatorischen Aktivierung von Teilen desselben Signalweges führen, die indirekt NYAP2 modulieren können. | ||||||
(2S)-2-(4-Chlorophenyl)-1-[4-[(5R,7R)-6,7-dihydro-7-hydroxy-5-methyl-5H-cyclopentapyrimidin-4-yl]-1-piperazinyl]-3-[(1-methylethyl)amino]-1-propanone | sc-501166 | 5 mg | $540.00 | |||
Ein AKT-Inhibitor, der im Rahmen des PI3K-Signalwegs wirkt. Durch die Hemmung von AKT besteht die Möglichkeit einer indirekten Modulation von NYAP2, da es mit der Phosphatidylinositol-3-Kinase-Signalgebung verbunden ist. | ||||||
ZSTK 474 | 475110-96-4 | sc-475495 | 5 mg | $75.00 | ||
Ein Inhibitor von PI3K. Während er hemmt, kann die Wirkung auf PI3K immer noch eine indirekte Modulation von NYAP2 bewirken, insbesondere wenn es eine Rückkopplungsaktivierung innerhalb des Weges gibt. | ||||||
A-443654 | 552325-16-3 | sc-507339 | 1 mg | $140.00 | ||
Ein AKT-Hemmer. AKT hat eine Funktion im PI3K-Signalweg, und seine Hemmung kann indirekt die Aktivität von NYAP2 beeinflussen, das mit der Phosphatidylinositol-3-Kinase-Signalgebung verbunden ist. | ||||||
PIK-75, hydrochloride | 372196-77-5 | sc-296089 sc-296089A | 1 mg 5 mg | $28.00 $122.00 | ||
Hemmt in erster Linie PI3K. Die Auswirkung auf PI3K kann nachgelagerte Folgen haben, die indirekt NYAP2 modulieren, insbesondere wenn es kompensatorische Mechanismen innerhalb des Signalwegs gibt. | ||||||
GDC-0941 | 957054-30-7 | sc-364498 sc-364498A | 5 mg 10 mg | $184.00 $195.00 | 2 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor. Seine Wirkung auf den PI3K-Signalweg kann zu nachgeschalteten Effekten führen, von denen einige indirekt die NYAP2-Aktivität beeinflussen können, da sie mit dem Phosphatidylinositol-3-Kinase-Signalweg in Verbindung stehen. |