Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NumbL Inhibitoren

Gängige NumbL Inhibitors sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2, SB 203580 CAS 152121-47-6, SP600125 CAS 129-56-6 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

Chemische Inhibitoren von NumbL können auf verschiedene Signalwege abzielen, mit denen dieses Protein verbunden ist, um eine funktionelle Hemmung zu erreichen. LY294002 und Wortmannin sind Inhibitoren von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3Ks), die eine wichtige Rolle im PI3K/Akt-Signalweg spielen. Da NumbL mit diesem Signalweg interagiert, können diese Inhibitoren zu einer Verringerung der Akt-Phosphorylierung führen - ein notwendiger Schritt, damit NumbL seine zellulären Wirkungen entfalten kann. In ähnlicher Weise hemmen Rapamycin und PP242 direkt mTOR, eine nachgeschaltete Komponente des PI3K/Akt/mTOR-Wegs. Die Hemmung von mTOR führt zu einem verringerten Signalisierungspotenzial, wodurch die funktionellen Beiträge von NumbL in diesem Signalweg eingeschränkt werden. PF-4708671 hemmt selektiv die p70 ribosomale S6-Kinase 1 (S6K1) und wirkt damit weiter stromabwärts in demselben PI3K/Akt-Signalweg, was zu einer verringerten Phosphorylierung der S6K1-Ziele führt und somit die funktionelle Aktivität von NumbL verringert.

Neben dem PI3K/Akt/mTOR-Weg kann die Funktion von NumbL auch durch Unterbrechung des MAPK/ERK-Wegs gehemmt werden. U0126, PD98059 und SL327 sind selektive Inhibitoren von MEK1/2, die stromaufwärts von ERK wirken. Diese Inhibitoren verhindern die ERK-Aktivierung und hemmen dadurch die nachgeschaltete Signalübertragung, an der NumbL beteiligt ist. SB203580 und BIX 02189 zielen auf andere Kinasen innerhalb des MAPK-Signalwegs ab, nämlich die p38-MAP-Kinase bzw. MEK5. Indem sie die Aktivitäten dieser Kinasen unterbrechen, verhindern sie die Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Effektoren, die ansonsten mit NumbL interagieren würden. Die Hemmung der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK) durch SP600125 dient ebenfalls der Hemmung des MAPK-Stoffwechsels und beeinträchtigt die zellulären Prozesse, an denen NumbL beteiligt ist. Schließlich unterbricht AZD8055, ein potenter Inhibitor sowohl des mTORC1- als auch des mTORC2-Komplexes, den PI3K/Akt/mTOR-Signalweg auf mehreren Ebenen und bietet eine umfassende Hemmung der Rolle von NumbL innerhalb dieser Signalkaskade.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PF 4708671

1255517-76-0sc-361288
sc-361288A
10 mg
50 mg
$175.00
$700.00
9
(1)

PF-4708671 ist ein selektiver Inhibitor der p70-ribosomalen S6-Kinase 1 (S6K1). Da S6K1 nachgeschaltet zum PI3K/Akt-Signalweg arbeitet, kann seine Hemmung durch PF-4708671 die Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele reduzieren und dadurch die Funktionen von NumbL hemmen, die mit diesem Signalweg verbunden sind.

AZD8055

1009298-09-2sc-364424
sc-364424A
10 mg
50 mg
$160.00
$345.00
12
(2)

AZD8055 ist ein potenter Inhibitor der mTOR-Kinaseaktivität. Durch die Hemmung der mTORC1- und mTORC2-Komplexe würde AZD8055 die PI3K/Akt/mTOR-Signalübertragung unterbrechen, was zu einer funktionellen Hemmung der NumbL-assoziierten Signalereignisse innerhalb dieses Signalwegs führt.