NUDT22 spielt eine zentrale Rolle bei der Modulation seiner enzymatischen Aktivität durch verschiedene Mechanismen. Adenosintriphosphat (ATP) ist ein solcher Aktivator und dient als Cofaktor, der direkt mit NUDT22 zusammenwirkt und wichtige Phosphatgruppen für die Katalyse der Hydrolysereaktion liefert, die für die Funktion des Proteins von zentraler Bedeutung ist. Magnesiumchlorid trägt dazu bei, indem es Mg2+-Ionen liefert, die für die strukturelle Integrität und katalytische Kompetenz von NUDT22 unerlässlich sind. Diese Ionen helfen bei der Faltung und Stabilisierung der Proteinkonformation und stellen sicher, dass die aktiven Stellen für die enzymatische Wirkung richtig positioniert sind. In ähnlicher Weise kann Zinkacetat als Cofaktor fungieren, indem es an NUDT22 bindet und eine Konformationsverschiebung bewirkt, die das Enzym aktiviert. Die Anwesenheit von Kaliumchlorid ist ebenfalls von Vorteil, da K+-Ionen mit dem Enzym interagieren können, um eine günstige Konformation zu fördern und so die Aktivität von NUDT22 zu steigern.
Bestimmte Verbindungen stabilisieren die Enzymstruktur und erhalten die für die Aktivität von NUDT22 erforderliche reduktive Umgebung aufrecht. Dithiothreitol (DTT) sorgt dafür, dass die Cysteinreste im aktiven Zentrum in einem reduzierten Zustand bleiben, was eine Voraussetzung für die katalytische Wirkung des Proteins ist. Glycerin und Ethylenglykol dienen als Stabilisatoren, die mit den hydrophoben Bereichen von NUDT22 interagieren können und so die aktive Enzymkonformation aufrechterhalten. HEPES-Puffer sorgt für einen stabilen pH-Wert in der Umgebung von NUDT22, was für seine optimale Aktivität unerlässlich ist, da Enzyme in der Regel einen engen pH-Bereich haben, in dem sie am aktivsten sind. Verbindungen wie Glukose-6-Phosphat können als Substrate direkt mit dem Enzym in Verbindung treten und so dessen katalytische Funktion erleichtern. Schließlich können Ammoniumsulfat und Harnstoff die Löslichkeit und Stabilität von NUDT22 beeinflussen und einen Strukturzustand fördern, der der Aktivität förderlich ist. Diese chemischen Aktivatoren sorgen gemeinsam dafür, dass NUDT22 eine funktionelle Konformation beibehält und die notwendigen Bedingungen für einen effizienten Ablauf seines enzymatischen Mechanismus schafft.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ATP | 56-65-5 | sc-507511 | 5 g | $17.00 | ||
NUDT22 ist ein Mitglied der Nudix-Hydrolase-Familie, die typischerweise eine enzymatische Aktivität aufweist, die Nukleosidtriphosphate erfordert oder durch diese reguliert wird. ATP dient als Cofaktor, der die Hydrolasefunktion von NUDT22 direkt aktiviert, indem er die notwendigen Phosphatgruppen für seine enzymatische Aktivität bereitstellt. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumionen sind für die Aktivität vieler Enzyme, einschließlich der Enzyme der Nudix-Familie, unerlässlich. Als Aktivator liefert Magnesiumchlorid Mg2+-Ionen, die an NUDT22 binden und so dessen korrekte Faltung und Funktion erleichtern, wodurch seine enzymatische Aktivität direkt gesteigert wird. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Fluoridionen können als Phosphatanaloga fungieren und in bestimmten Kontexten Phosphataseenzyme aktivieren. Da NUDT22 möglicherweise eine Phosphatase-ähnliche Aktivität aufweist, kann Natriumfluorid diese Aktivität durch Stabilisierung der Phosphatbindungsstelle verstärken, was zu einer direkten Aktivierung des Proteins führt. | ||||||
Potassium Chloride | 7447-40-7 | sc-203207 sc-203207A sc-203207B sc-203207C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $25.00 $56.00 $104.00 $183.00 | 5 | |
Kaliumionen sind wichtig für die Aufrechterhaltung der zellulären Ionenumgebung. Im Zusammenhang mit NUDT22 kann K+ mit dem aktiven Zentrum oder den allosterischen Zentren des Enzyms interagieren, was zu einer Konformationsänderung führt, die das Enzym aktiviert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können als Cofaktor für viele Enzyme fungieren, möglicherweise auch für NUDT22. Durch die Bindung an spezifische Stellen kann Zinkacetat eine Konformationsänderung in NUDT22 induzieren, die zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Glycerol | 56-81-5 | sc-29095A sc-29095 | 100 ml 1 L | $55.00 $150.00 | 12 | |
Glycerin wird häufig zur Stabilisierung von Enzymen verwendet und kann mit hydrophoben Regionen interagieren, was möglicherweise zu einer optimalen Konformation für die Enzymaktivität führt. Im Zusammenhang mit NUDT22 kann Glycerin die Struktur stabilisieren und somit die aktive Konformation des Proteins fördern. | ||||||
Ethylene glycol | 107-21-1 | sc-257515 sc-257515A | 500 ml 1 L | $83.00 $118.00 | 1 | |
Ethylenglykol hat ähnliche Eigenschaften wie Glycerin und kann zur Stabilisierung von Proteinen verwendet werden. Bei einer Wechselwirkung mit NUDT22 kann es die aktive Konformation stabilisieren und dadurch die Hydrolaseaktivität des Proteins verstärken. | ||||||
D-Glucose 6-phosphate disodium salt | 3671-99-6 | sc-221488 sc-221488A sc-221488B | 10 mg 1 g 25 g | $38.00 $66.00 $1102.00 | 1 | |
Diese Verbindung kann als Substrat für bestimmte Hydrolasen dienen und mit NUDT22 interagieren. Als potenzielles Substrat kann Glucose-6-phosphat die katalytische Aktivität des Proteins direkt aktivieren. | ||||||
Ammonium Sulfate | 7783-20-2 | sc-29085A sc-29085 sc-29085B sc-29085C sc-29085D sc-29085E | 500 g 1 kg 2 kg 5 kg 10 kg 22.95 kg | $10.00 $20.00 $30.00 $40.00 $60.00 $100.00 | 9 | |
Ammoniumsulfat wird häufig bei der Proteinreinigung eingesetzt, beeinflusst aber auch die Löslichkeit und Stabilität von Proteinen. Bei NUDT22 könnte Ammoniumsulfat eine aktivere Konformation oder einen aktiveren Zustand des Proteins fördern und so seine funktionelle Aktivität steigern. | ||||||
Urea | 57-13-6 | sc-29114 sc-29114A sc-29114B | 1 kg 2 kg 5 kg | $30.00 $42.00 $76.00 | 17 | |
Niedrige Konzentrationen von Harnstoff können manchmal Proteine in ihrem nativen Zustand stabilisieren. Bei NUDT22 könnte Harnstoff mit der Proteinstruktur so interagieren, dass eine aktive Konformation gefördert wird, was direkt zur Aktivierung der katalytischen Aktivität des Proteins beiträgt. |