Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NUDC Aktivatoren

Gängige NUDC Activators sind unter underem Taxol CAS 33069-62-4, Nocodazole CAS 31430-18-9 und Vinblastine Sulfate CAS 143-67-9.

NUDC-Aktivatoren bilden eine Gruppe von Verbindungen, die die Funktion des NUDC (Nuclear Distribution Protein C Homolog) indirekt beeinflussen können. Diese Verbindungen wirken nicht direkt auf das NUDC, aber sie können sich auf zelluläre Prozesse und Signalwege auswirken, die mit den Funktionen des NUDC in Zusammenhang stehen. NUDC ist in erster Linie am Aufbau der mitotischen Spindel beteiligt, einem für die Zellteilung entscheidenden Prozess. Daher können Verbindungen, die diesen Prozess beeinflussen, indirekt auch das NUDC beeinflussen.

Taxol, Colchicin und Nocodazol gehören zu diesen Verbindungen. Taxol zum Beispiel ist eine Substanz, die Mikrotubuli stabilisiert und ihre Depolymerisation verhindert. Diese Stabilität kann sich indirekt auf die Funktion von NUDC beim Aufbau der mitotischen Spindel auswirken. Colchicin ist ein weiterer Wirkstoff, der an Tubulin bindet und so die Dynamik der Mikrotubuli stört, die ein wesentlicher Bestandteil der Funktion des NUDC ist. In ähnlicher Weise greift Nocodazol in die Mikrotubuli-Polymerisation ein und kann sich daher indirekt auf die Rolle des NUDC beim Spindelaufbau auswirken.

Auch Vinblastin, Vincristin und Paclitaxel sind andere Verbindungen, die indirekt die Funktion des NUDC beeinflussen können. Vinblastin und Vincristin sind dafür bekannt, dass sie an Tubulin binden und die Mikrotubuli-Bildung stören, wodurch sie indirekt die Funktion des NUDC beeinflussen. Paclitaxel hingegen stabilisiert Mikrotubuli und hemmt deren Abbau. Diese Wirkung kann sich indirekt auf die Rolle von NUDC bei Prozessen im Zusammenhang mit Mikrotubuli auswirken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NUDC-Aktivatoren Verbindungen sind, die indirekt die Funktion von NUDC beeinflussen können, indem sie verwandte Signalwege oder zelluläre Prozesse modulieren. Diese Verbindungen bieten eine Möglichkeit zu verstehen, wie die Aktivität von NUDC beeinflusst werden kann, und geben Einblicke in seine Rolle bei zellulären Prozessen, insbesondere bei solchen, die mit der Zellteilung und der Mikrotubuli-Dynamik zusammenhängen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Einflüsse indirekt sind und eine direkte Aktivierung oder Hemmung von NUDC durch diese Verbindungen weitere Untersuchungen erfordert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Taxol stabilisiert Mikrotubuli und verhindert deren Depolymerisation, was sich indirekt auf die Funktion von NUDC bei der mitotischen Spindelmontage auswirkt.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Nocodazol greift in die Mikrotubuli-Polymerisation ein, was sich indirekt auf die Rolle von NUDC bei der Spindelmontage auswirkt.

Vinblastine Sulfate

143-67-9sc-201447
sc-201447A
sc-201447B
sc-201447C
10 mg
50 mg
100 mg
1 g
$107.00
$404.00
$550.00
$2200.00
9
(1)

Vinblastin ist ein Medikament zur Unterbrechung der Mikrotubuli, das sich an Tubulin bindet und dadurch indirekt die Rolle von NUDC bei der mitotischen Spindelbildung beeinträchtigt.