Chemische Inhibitoren von Nth2 können ihre hemmende Wirkung durch verschiedene Interaktionen mit dem Protein selbst oder seinen DNA-Substraten entfalten. Resveratrol kann Nth2 hemmen, indem es direkt an die DNA bindet, deren Struktur verändert und den Zugang von Nth2 zu oxidativen DNA-Läsionen, für deren Reparatur es verantwortlich ist, behindert. In ähnlicher Weise kann Curcumin mit Nth2 um die Bindung an die DNA konkurrieren und so dessen Fähigkeit behindern, geschädigte DNA zu erkennen und zu reparieren. Metalle wie Zinkchlorid und Cadmiumchlorid können die DNA-Reparaturaktivität von Nth2 durch Bindungswechselwirkungen beeinträchtigen, die entweder die Struktur des Enzyms verändern oder mit dem DNA-Substrat konkurrieren, das für die Funktion des Enzyms entscheidend ist. Hesperidin trägt zur Hemmung von Nth2 bei, indem es den oxidativen Stress reduziert, wodurch das Auftreten von DNA-Läsionen, die Nth2 normalerweise reparieren würde, verringert wird.
Andere pflanzliche Polyphenole wie Ellagsäure, Epigallocatechingallat (EGCG) und Quercetin können Nth2 ebenfalls hemmen, indem sie direkt mit dem DNA-Substrat oder dem Enzym selbst interagieren. Die Bindung von Ellagsäure an die DNA kann die Assoziation von Nth2 mit seinen Substraten blockieren und so den Mechanismus der Basenausscheidungsreparatur behindern. EGCG und Quercetin können an Nth2 oder die DNA binden und so die Fähigkeit des Enzyms, mit geschädigter DNA zu interagieren und diese zu reparieren, beeinträchtigen. Genistein kann aufgrund seiner DNA-nachahmenden Eigenschaften an Nth2 oder seine DNA-Substrate binden und so die normale Funktion des Proteins im DNA-Reparaturprozess stören. Kaffeesäure und Chlorogensäure verfolgen eine andere Strategie, indem sie Addukte mit der DNA bilden, die Nth2 daran hindern könnten, DNA-Läsionen zu erreichen und zu reparieren. Chlorogensäure wirkt auch als Antioxidans und könnte das oxidative Umfeld, in dem Nth2 arbeitet, verändern. Schließlich zielt Auranofin auf das zelluläre Redox-Gleichgewicht ab, indem es an die Thioredoxin-Reduktase bindet, ein Enzym, das den Redox-Zustand aufrechterhält, auf den Nth2 für eine ordnungsgemäße Funktion angewiesen ist, und somit indirekt die DNA-Reparaturaktivität von Nth2 hemmt.
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Chlorogenic Acid | 327-97-9 | sc-204683 sc-204683A | 500 mg 1 g | $46.00 $68.00 | 1 | |
Chlorogensäure kann Nth2 hemmen, indem sie sowohl an die DNA bindet als auch als Antioxidans wirkt, was möglicherweise das Umfeld verändert, in dem Nth2 arbeitet, und seine DNA-Reparaturaktivität hemmt. | ||||||
Auranofin | 34031-32-8 | sc-202476 sc-202476A sc-202476B | 25 mg 100 mg 2 g | $150.00 $210.00 $1899.00 | 39 | |
Auranofin kann Nth2 hemmen, indem es an die Thioredoxin-Reduktase bindet und das zelluläre Redox-Gleichgewicht stört, das für die Funktion redoxempfindlicher DNA-Reparaturenzyme wie Nth2 entscheidend ist. | ||||||