Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NPRL2 Aktivatoren

Gängige NPRL2 Activators sind unter underem Metformin CAS 657-24-9, AICAR CAS 2627-69-2, Resveratrol CAS 501-36-0 und Quercetin CAS 117-39-5.

NPRL2 (Nitrogen Permease Regulator-Like 2) ist ein wichtiger Bestandteil des GATOR1-Komplexes, der eine zentrale Rolle bei der Regulierung des mTORC1-Signalwegs spielt, einem zentralen Regulator des Zellstoffwechsels, des Wachstums und der Proliferation. Die Funktion von NPRL2 ist untrennbar mit der zellulären Reaktion auf die Verfügbarkeit von Aminosäuren, Stress und den Energiestatus verbunden und wirkt als Suppressor der mTORC1-Signalübertragung unter Bedingungen des Nährstoffmangels. Seine Rolle ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf Stoffwechselstress, indem es die mTORC1-Aktivität hemmt und so unkontrolliertes Zellwachstum und -vermehrung verhindert. Die Fähigkeit von NPRL2, den mTOR-Signalweg zu modulieren, unterstreicht seine Bedeutung für die zellulären Wachstumskontrollmechanismen, was darauf hindeutet, dass seine Funktion über die einfache Nährstofferkennung hinausgeht und die Regulierung zellulärer Reaktionen auf Umweltreize einschließt.

Die Aktivierungsmechanismen von NPRL2 beinhalten in erster Linie seine Interaktion innerhalb des GATOR1-Komplexes, wo es zur Hemmung von mTORC1 als Reaktion auf niedrige Aminosäurespiegel beiträgt. Diese Regulierung wird durch die Fähigkeit des GATOR1-Komplexes erreicht, die Verfügbarkeit von Aminosäuren zu erkennen und diese Information an mTORC1 weiterzuleiten, wobei NPRL2 als wichtiger Vermittler fungiert. Die Aktivierung von NPRL2 ist daher eng mit seiner Rolle innerhalb dieses Komplexes verbunden, der auf den zellulären Nährstoffstatus und das Energieniveau reagiert. Das Zusammenspiel zwischen NPRL2 und anderen Komponenten des GATOR1-Komplexes sowie seine Interaktion mit vorgelagerten Sensoren für den Aminosäurespiegel stellen den primären Mechanismus dar, durch den NPRL2 seine regulierende Wirkung auf die mTORC1-Signalgebung ausübt. Darüber hinaus kann die Regulierung von NPRL2 selbst durch verschiedene Stresssignale und den zellulären Energiestatus beeinflusst werden, was auf einen breiteren Kontext hinweist, in dem die NPRL2-Aktivierung die zelluläre Funktion und Homöostase beeinflussen kann. Durch diese Mechanismen dient NPRL2 als kritischer Knotenpunkt bei der Koordinierung der zellulären Wachstumsreaktionen auf Umwelt- und Stoffwechselreize, was seine Rolle bei der Aufrechterhaltung des zellulären und physiologischen Gleichgewichts unterstreicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Aktiviert AMPK, was wiederum mTORC1 hemmt und möglicherweise die NPRL2-Aktivität erhöht.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AMPK-Agonist, kann indirekt mTORC1 hemmen und dadurch NPRL2 beeinträchtigen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

SIRT1-Aktivator, was zu einer Hemmung von mTORC1 führen kann, was die Aktivität von NPRL2 beeinflusst.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Fördert die Autophagie durch Hemmung von mTOR, was sich möglicherweise auf NPRL2 auswirkt.