Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NOM1 Inhibitoren

Gängige NOM1 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, LY 294002 CAS 154447-36-6, SB 203580 CAS 152121-47-6, U-0126 CAS 109511-58-2 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

NOM1-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, in die Signalwege und biologischen Prozesse einzugreifen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von NOM1 wesentlich sind. Staurosporin und Imatinib beispielsweise sind Kinaseinhibitoren, die kritische Phosphorylierungsschritte behindern, die für die Aktivität von NOM1 erforderlich sind. Staurosporin, ein Breitspektrum-Inhibitor, kann Phosphorylierungsvorgänge unterdrücken, die für die NOM1-Aktivierung wesentlich sind, während Imatinibs selektive Hemmung bestimmter Tyrosinkinasen die NOM1-Aktivität verringern kann, wenn die NOM1-Modulation diese Kinasen einbezieht. In ähnlicher Weise sind Inhibitoren des PI3K-Signalwegs wie LY294002 und Wortmannin von Bedeutung, da sie die NOM1-Aktivität durch die Hemmung nachgeschalteter Zielmoleküle verringern können, vorausgesetzt, NOM1 wird durch diesen Signalweg reguliert. Die Hemmung des Ras/Raf/MEK/ERK-Wegs durch Sorafenib stellt einen weiteren potenziellen Mechanismus zur Verringerung der NOM1-Aktivität dar, indem eine Kaskade unterbrochen wird, an der NOM1 beteiligt sein könnte.

Die hemmende Wirkung erstreckt sich auch auf Modulatoren des MAPK-Stoffwechsels wie U0126 und PD98059, die die Aktivierung von ERK verhindern und damit indirekt die Regulierungsmechanismen von NOM1 in diesem Stoffwechselweg beeinflussen. SB203580 und SP600125 zielen auf p38 MAPK bzw. JNK ab, die beide für die Aktivierung oder Stabilisierung von NOM1 von entscheidender Bedeutung sein könnten, insbesondere wenn NOM1 in zelluläre Stressreaktionen oder Apoptose involviert ist. Rapamycin, das auf mTOR, einen zentralen Regulator des Zellwachstums, abzielt, könnte ebenfalls die Aktivität von NOM1 behindern, insbesondere wenn NOM1 mit mTOR-regulierten Stoffwechselwegen in Verbindung gebracht wird. Darüber hinaus konzentrieren sich Dasatinib und PP2 auf Kinasen der Src-Familie und BCR-ABL und könnten die Aktivität von NOM1 durch die Hemmung von Signalnetzwerken verringern, in denen diese Kinasen regulatorische Knotenpunkte steuern, die die Funktion von NOM1 beeinflussen können. Insgesamt wirken diese Inhibitoren durch die Unterbrechung spezifischer Kinaseaktivitäten, Signalwege und Regulierungsmechanismen, die für die Rolle von NOM1 in zellulären Prozessen entscheidend sind, und erreichen so eine Verringerung der funktionellen Aktivität von NOM1, ohne seine Transkription oder Translation zu beeinträchtigen.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

PP2 ist ein selektiver Inhibitor von Tyrosinkinasen der Src-Familie. Diese Kinasen sind an verschiedenen Signalwegen beteiligt, und ihre Hemmung könnte die NOM1-Aktivität verringern, wenn NOM1 durch Src-Kinase-Signale moduliert wird.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum, der gegen BCR-ABL und Kinasen der Src-Familie wirkt. Es könnte die Aktivität von NOM1 verringern, wenn NOM1 diesen Kinasen nachgeschaltet ist oder von ihnen reguliert wird.