Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NKG2 Aktivatoren

Gängige NKG2 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, Genistein CAS 446-72-0, Forskolin CAS 66575-29-9 und Staurosporine CAS 62996-74-1.

NKG2-Aktivatoren bezeichnen eine Reihe von Verbindungen, die die Funktionalität von NKG2, einem Protein, das an verschiedenen zellulären Prozessen wie der Immunantwort und dem Zellstoffwechsel beteiligt ist, verbessern können. Diese Verbindungen üben ihren Einfluss in erster Linie durch die Beeinflussung verschiedener biologischer Prozesse und Signalwege aus, die eng mit der funktionellen Rolle von NKG2 verbunden sind. So steigert beispielsweise PMA, ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die NKG2-Funktion durch Aktivierung von DAP12. In ähnlicher Weise erhöht Ionomycin, ein Kalziumionophor, den intrazellulären Kalziumspiegel, was unter bestimmten Bedingungen die NKG2-Funktionalität verbessern kann.

Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, und Forskolin, ein Aktivator der Adenylatzyklase, spielen alle eine Rolle bei der Verbesserung der NKG2-Funktionalität, indem sie die zellulären Stoffwechselprozesse und die Phosphorylierung der assoziierten Proteine verändern. H-89, ein Inhibitor der Proteinkinase A (PKA), und Staurosporin, ein nicht-selektiver Proteinkinase-Inhibitor, verbessern beide die NKG2-Funktionalität durch die Regulierung der Phosphorylierung von mit NKG2 assoziierten Proteinen. W7 schließlich, ein Calmodulin-Inhibitor, steigert die Funktionalität von NKG2 durch Beeinflussung des MAPK-Signalwegs.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC kann DAP12, ein Protein, das mit NKG2-Rezeptoren assoziiert ist, phosphorylieren und aktivieren. Nach der Aktivierung kann DAP12 die funktionelle Aktivität von NKG2 verstärken.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Dieser Anstieg des Calciumspiegels kann die Aktivierung von Calcineurin auslösen, das anschließend NFAT-Proteine dephosphoryliert, was zu ihrer Kerntranslokation und einer hemmenden Wirkung auf NKG2 führt. In Gegenwart eines Calcineurin-Inhibitors wie Cyclosporin A kann dieser Signalweg jedoch blockiert und die funktionelle Aktivität von NKG2 gesteigert werden.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor. Tyrosinkinasen können NKG2 durch Phosphorylierung assoziierter Proteine regulieren. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann Genistein die funktionelle Aktivität von NKG2 erhöhen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Aktivator der Adenylatcyclase, die die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. cAMP kann die funktionelle Aktivität von NKG2 durch die Aktivierung von PKA steigern, die dann Proteine, die mit NKG2-Rezeptoren assoziiert sind, phosphoryliert und aktiviert.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein nicht selektiver Proteinkinase-Inhibitor. Proteinkinasen können NKG2 durch Phosphorylierung assoziierter Proteine regulieren. Durch Hemmung dieser Kinasen kann Staurosporin die funktionelle Aktivität von NKG2 steigern.

W-7

61714-27-0sc-201501
sc-201501A
sc-201501B
50 mg
100 mg
1 g
$163.00
$300.00
$1642.00
18
(1)

W7 ist ein Calmodulin-Inhibitor. Calmodulin kann NKG2 durch die Steuerung von Calcium-vermittelten Signalprozessen regulieren. Durch die Hemmung von Calmodulin kann W7 diese Signalwege verändern und die funktionelle Aktivität von NKG2 steigern.