Artikel 151 von 160 von insgesamt 351
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hexyl isothiocyanate | 4404-45-9 | sc-235313 | 5 g | $48.00 | ||
Hexylisothiocyanat zeigt aufgrund seiner funktionellen Isothiocyanatgruppe, die nukleophile Angriffe und elektrophile Wechselwirkungen ermöglicht, ein faszinierendes molekulares Verhalten. Die einzigartige Kohlenstoffkette der Verbindung verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen, was ihre Löslichkeit und Reaktivität in organischen Lösungsmitteln beeinflusst. Ihre Fähigkeit, durch Reaktion mit Aminen Thioharnstoffderivate zu bilden, verdeutlicht ihre Vielseitigkeit in der Synthese. Die ausgeprägte Flüchtigkeit der Verbindung und ihre Reaktivität mit verschiedenen Nukleophilen machen sie außerdem zu einem interessanten Thema für chemische Studien. | ||||||
3-Aza-tricyclo[4.2.1.0*2,5*]nonan-4-one | 7486-95-5 | sc-288960 sc-288960A | 500 mg 1 g | $110.00 $331.00 | ||
3-Aza-tricyclo[4.2.1.0*2,5*]nonan-4-on weist ein Stickstoffatom auf, das in eine komplexe trizyklische Struktur integriert ist und einzigartige elektronische Eigenschaften besitzt, die verschiedene Reaktionswege erleichtern. Das einsame Paar des Stickstoffs kann sich mit Metallzentren koordinieren und so die katalytische Aktivität erhöhen. Das starre Gerüst beeinflusst sterische Wechselwirkungen, die sich auf die Reaktivität mit Elektrophilen auswirken. Darüber hinaus unterstreicht das Potenzial der Verbindung zur Bildung stabiler Zwischenprodukte bei Cycloadditionsreaktionen ihr faszinierendes kinetisches Verhalten in der synthetischen Chemie. | ||||||
N-Phenylurea | 64-10-8 | sc-236087 | 100 g | $38.00 | ||
N-Phenylharnstoff weist aufgrund seines Stickstoffatoms, das an Wasserstoffbrückenbindungen und Dipolwechselwirkungen beteiligt ist, faszinierende Eigenschaften auf, die seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht eine effektive π-π-Stapelung, was ihre Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen beeinflusst. Ihre Fähigkeit, als Wasserstoffbrückenbindungsdonor und -akzeptor zu fungieren, erleichtert einzigartige molekulare Wechselwirkungen, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an Reaktionsmechanismen macht und die Reaktionskinetik erheblich beeinflusst. | ||||||
2-Phenylisonicotinic acid | 55240-51-2 | sc-260092 sc-260092A | 250 mg 1 g | $135.00 $236.00 | ||
2-Phenylisonicotinsäure weist ein Stickstoffatom auf, das eine entscheidende Rolle in ihrem Säure-Base-Verhalten spielt und sie in die Lage versetzt, Protonentransferreaktionen einzugehen. Der aromatische Ring der Verbindung erhöht ihre Elektronendichte und fördert elektrophile Wechselwirkungen. Seine einzigartige räumliche Anordnung ermöglicht intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die Übergangszustände bei Reaktionen stabilisieren können. Darüber hinaus beeinflusst die Anwesenheit des Stickstoffatoms die Reaktivität der Verbindung und macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen. | ||||||
N,N,N′-Trimethyl-hydrazine dihydrochloride | 339539-94-5 | sc-263929 sc-263929A | 1 g 5 g | $180.00 $440.00 | ||
N,N,N'-Trimethylhydrazindihydrochlorid enthält Stickstoffatome, die eine starke Koordination mit Metallionen ermöglichen, was es zu einem Hauptakteur bei Komplexierungsreaktionen macht. Seine einzigartige Hydrazinstruktur ermöglicht schnelle Redoxreaktionen und trägt so zu seiner Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen bei. Die Dihydrochloridform verbessert seine Löslichkeit und seinen ionischen Charakter, was wirksame Wechselwirkungen in wässrigen Systemen fördert, während seine sterische Konfiguration die Reaktionskinetik und -wege beeinflusst. | ||||||
Semicarbazide | 57-56-7 | sc-236874 | 25 g | $211.00 | ||
Semicarbazid zeichnet sich durch seine einzigartige Stickstofffunktionalität aus, die es ihm ermöglicht, an einer Vielzahl von Kondensationsreaktionen teilzunehmen. Die Fähigkeit des Stickstoffatoms, als Nukleophil zu wirken, ermöglicht die Bildung stabiler Addukte mit Carbonylverbindungen, was die Reaktionskinetik fördert. Darüber hinaus erhöht die Anwesenheit der Hydrazineinheit die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung, was die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln beeinflusst. Seine strukturelle Vielseitigkeit erleichtert auch diverse intermolekulare Wechselwirkungen, die sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten auswirken. | ||||||
Glyoxal-bis(2-hydroxyanil) | 1149-16-2 | sc-250064 | 25 g | $128.00 | ||
Glyoxal-bis(2-hydroxyanil) weist aufgrund seiner doppelten Hydroxyl- und Aminfunktionalität, die umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen und die Komplexbildung mit Metallionen ermöglicht, faszinierende Eigenschaften auf. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht eine verstärkte Delokalisierung von Elektronen, was ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Ihre Fähigkeit, stabile Chelate zu bilden und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihrem besonderen Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen bei und wirkt sich auf ihre Löslichkeit und Stabilität aus. | ||||||
Nitroso(acetoxymethyl)methylamine | 56856-83-8 | sc-205770 sc-205770A | 10 mg 50 mg | $115.00 $462.00 | ||
Nitroso(acetoxymethyl)methylamin weist aufgrund seiner Nitrosogruppe, die elektrophile Wechselwirkungen eingehen kann, eine faszinierende Reaktivität auf, die seine Rolle bei nukleophilen Substitutionsreaktionen stärkt. Die Acetoxymethylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Selektivität der Reaktionen beeinflusst. Seine Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, ermöglicht einzigartige Wege in der organischen Synthese, während das Vorhandensein von Stickstoff zu seinem Potenzial als vielseitiges Reagenz bei verschiedenen chemischen Umwandlungen beiträgt. | ||||||
3-Sulphamoylanisole | 58734-57-9 | sc-261118 sc-261118A | 1 g 5 g | $56.00 $214.00 | ||
3-Sulphamoylanisol zeichnet sich durch seine Sulfonamidgruppe aus, die seine Fähigkeit zur Teilnahme an nukleophilen Substitutionsreaktionen verbessert. Das Vorhandensein des aromatischen Rings ermöglicht eine erhebliche Resonanzstabilisierung, die seine Reaktivität und Wechselwirkung mit Elektrophilen beeinflusst. Diese Verbindung kann aufgrund ihres polaren Sulfonamidanteils starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen eingehen, was sich auf ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Prozessen auswirkt. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften erleichtern auch die spezifische Koordination mit Übergangsmetallen, was sich auf die Reaktionskinetik und -wege auswirkt. | ||||||
N,N-Dimethylundecylamine N-oxide | 15178-71-9 | sc-250526 | 1 g | $270.00 | 1 | |
N,N-Dimethylundecylamin-N-oxid zeichnet sich durch seine einzigartige amphiphile Natur aus, die Wechselwirkungen sowohl mit polaren als auch unpolaren Umgebungen erleichtert. Das Stickstoffatom spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung der Ladungsverteilung und verbessert die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, ermöglicht eine effektive Mizellenbildung und beeinflusst die Reaktionskinetik und -wege in der Tensidchemie. Die strukturellen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen es ihr, an Komplexierungs- und Aggregationsphänomenen teilzunehmen, was sie zu einem interessanten Thema in verschiedenen chemischen Studien macht. |