Artikel 291 von 300 von insgesamt 469
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Nitrophenyl α-L-rhamnopyranoside | 18918-31-5 | sc-220983 sc-220983A | 100 mg 500 mg | $268.00 $1025.00 | ||
4-Nitrophenyl-α-L-rhamnopyranosid ist eine charakteristische Nitroverbindung mit einer Nitrophenylgruppe, die an eine Rhamnopyranosid-Einheit gebunden ist. Diese Konfiguration erleichtert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und verbessert die Löslichkeit der Verbindung in polaren Lösungsmitteln. Die Nitrogruppe der Verbindung dient als starker elektronenziehender Substituent, der ihre Reaktivität in nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Ihre einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen selektive Wechselwirkungen in komplexen chemischen Umgebungen und machen sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie. | ||||||
5-Chloro-2-methoxyaniline | 95-03-4 | sc-278146 | 100 g | $108.00 | ||
5-Chlor-2-methoxyanilin, das als Nitroverbindung klassifiziert ist, weist aufgrund des Vorhandenseins sowohl einer Chlor- als auch einer Methoxygruppe faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Der Chlorsubstituent verstärkt die elektrophile aromatische Substitution, während die Methoxygruppe für eine Stabilisierung der Resonanz sorgt und die Reaktivität der Verbindung beeinflusst. Diese Dualität ermöglicht eine selektive Funktionalisierung in komplexen organischen Synthesen. Seine mäßige Polarität erleichtert Solvatationseffekte, die sich auf die Reaktionsdynamik und -wege in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirken. | ||||||
5-Methoxy-2-nitrobenzaldehyde | 20357-24-8 | sc-262647 sc-262647A | 1 g 5 g | $112.00 $340.00 | ||
5-Methoxy-2-nitrobenzaldehyd ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung, die sich durch ihre elektronenziehende Nitrogruppe auszeichnet, die ihre Reaktivität in nukleophilen Additionsreaktionen erhöht. Der Methoxysubstituent moduliert die elektronische Umgebung, beeinflusst die elektrophile Natur der Verbindung und lenkt die Reaktivitätsmuster. Seine einzigartige Struktur ermöglicht faszinierende Wechselwirkungen mit Nukleophilen, die zu unterschiedlichen Reaktionswegen und -kinetiken führen und es zu einem faszinierenden Thema für mechanistische Studien in der organischen Chemie machen. | ||||||
DMNB | 20357-25-9 | sc-202142 | 5 g | $50.00 | 2 | |
DMNB, eine charakteristische Nitroverbindung, weist eine Nitrogruppe auf, die ihre elektronischen Eigenschaften erheblich verändert und eine einzigartige Reaktivität bei der elektrophilen aromatischen Substitution fördert. Das Vorhandensein der Nitrogruppe erhöht die Anfälligkeit der Verbindung für nukleophile Angriffe, während das aromatische Gerüst die Zwischenprodukte durch Resonanz stabilisiert. Dieses Zusammenspiel von elektronischen Effekten und sterischen Faktoren führt zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik und macht DMNB zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung mechanistischer Wege in der synthetischen organischen Chemie. | ||||||
2-Butanone oxime | 96-29-7 | sc-225254 | 25 ml | $20.00 | ||
2-Butanonoxim, das zu den Nitroverbindungen gehört, zeichnet sich durch eine besondere Reaktivität aus, die auf seine Oximfunktion zurückzuführen ist. Diese Verbindung ist an Kondensationsreaktionen beteiligt, bei denen ihre Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, die Reaktionskinetik verbessert. Das Vorhandensein der Carbonyl- und Hydroxylgruppen ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen und ebnen den Weg für vielfältige synthetische Anwendungen. | ||||||
2-(2,4-Dinitrophenyl)cyclohexanone | 21442-55-7 | sc-298067 sc-298067A | 500 mg 1 g | $111.00 $202.00 | ||
2-(2,4-Dinitrophenyl)cyclohexanon ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung, die sich durch ihre doppelten Nitro-Substituenten auszeichnet, die ihr starke elektronenziehende Effekte verleihen und ihren elektrophilen Charakter verstärken. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Additionsreaktionen, bei denen die Cyclohexanon-Einheit Übergangszustände stabilisieren kann. Ihre ausgeprägte sterische Umgebung beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeiten und die Selektivität, was sie zu einem faszinierenden Thema für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen und molekularen Wechselwirkungen in der organischen Synthese macht. | ||||||
2,5-Di-tert-butylaniline | 21860-03-7 | sc-231062 | 10 g | $160.00 | ||
2,5-Di-tert-Butylanilin ist eine charakteristische Nitroverbindung mit sperrigen tert-Butylgruppen, die seine sterischen und elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflussen. Das Vorhandensein dieser Gruppen verbessert die Löslichkeit der Verbindung und verändert ihre Reaktivität, insbesondere bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Ihre einzigartige Molekülstruktur erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen und -kinetiken führt. Diese Verbindung dient als interessantes Modell zur Erforschung der Auswirkungen sterischer Hinderungsgründe auf das chemische Verhalten. | ||||||
(2-Nitrobenzyl)triphenylphosphonium bromide monohydrate | 23308-83-0 | sc-275081 | 2 g | $152.00 | ||
(2-Nitrobenzyl)triphenylphosphoniumbromid-Monohydrat ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung, die sich durch ihr Phosphoniumkation auszeichnet, das ihre elektrophile Natur verstärkt. Diese Verbindung weist aufgrund der Anwesenheit von Triphenylgruppen starke π-π-Stapelwechselwirkungen auf, was ihre einzigartige Reaktivität in der organischen Synthese fördert. Ihre Fähigkeit, die Ladung durch Resonanz zu stabilisieren, trägt dazu bei, dass sie Elektronentransferprozesse erleichtert und die Reaktionskinetik und Selektivität in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflusst. | ||||||
Acrylonitrile | 107-13-1 | sc-257067 sc-257067A sc-257067B | 5 ml 100 ml 500 ml | $24.00 $28.00 $50.00 | ||
Acrylnitril, das zu den Nitroverbindungen gehört, weist aufgrund seiner Nitrilfunktion, die seinen elektrophilen Charakter verstärkt, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Diese Verbindung ist an nukleophilen Additionsreaktionen beteiligt, bei denen die Dreifachbindung mit verschiedenen Nukleophilen reagieren kann, was zu verschiedenen Derivaten führt. Ihr polarer Charakter trägt zu erheblichen Dipol-Dipol-Wechselwirkungen bei, die die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und die Reaktionskinetik bei Polymerisationsprozessen beeinflussen. | ||||||
1-Butylamine | 109-73-9 | sc-356252 sc-356252A | 100 ml 500 ml | $38.00 $47.00 | ||
1-Butylamin, ein primäres Amin, weist als Nitroverbindung einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, aufgrund seiner Amingruppe stabile Wasserstoffbrücken zu bilden. Diese Eigenschaft erleichtert die Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen und stärkt seine Rolle bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Die hydrophobe Butylkette der Verbindung beeinflusst ihr Löslichkeitsprofil und ermöglicht ein ausgeprägtes Verhalten in organischen Synthese- und Reaktionswegen, insbesondere bei der Bildung von Amiden und anderen Derivaten. |