Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Butanone oxime (CAS 96-29-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(NE)-N-butan-2-ylidenehydroxylamine; Methyl ethyl ketoxime
Anwendungen:
2-Butanone oxime ist ein Reagenz und Lösungsmittel
CAS Nummer:
96-29-7
Molekulargewicht:
87.12
Summenformel:
C4H9NO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Butanonoxim, auch Methylethylketoxim oder MEKO genannt, ist eine organische Verbindung mit einer funktionellen Ketoximgruppe und der chemischen Formel C4H9NO. Diese Substanz wird in der chemischen Industrie vor allem als Anti-Haut-Mittel in Alkydharzlacken verwendet, wo sie die Bildung einer Haut auf der Lackoberfläche verhindert, indem sie die oxidative Polymerisation von trocknenden Ölen hemmt. Der Wirkmechanismus von 2-Butanonoxim besteht darin, dass es in der Lage ist, Metallionen zu chelatisieren, die als Katalysatoren im oxidativen Trocknungsprozess dienen, und dadurch die Vernetzungs- oder Aushärtungsrate der Oberflächenschicht des Lacks zu verringern. Neben seinen industriellen Anwendungen ist 2-Butanonoxim auch Gegenstand der Forschung in der organischen Synthese und der Materialwissenschaft. In der organischen Chemie wird es als Synthon für die Herstellung anderer chemischer Verbindungen verwendet, insbesondere für die Umwandlung der Oximgruppe in andere Funktionalitäten durch verschiedene chemische Reaktionen wie Beckmann-Umlagerung, Reduktion und Reaktionen vom Typ S_N2. Diese Vielseitigkeit macht es zu einem wertvollen Reagenz bei der Synthese von Aminen, Amiden und anderen stickstoffhaltigen Verbindungen. Darüber hinaus wird 2-Butanonoxim wegen seiner Rolle bei der Korrosionshemmung untersucht, insbesondere bei der Behandlung und dem Schutz von Metallen, wo seine Oximgruppe an Metalloberflächen adsorbieren und eine Schutzschicht bilden kann, die die Oxidation und Korrosion verhindert.


2-Butanone oxime (CAS 96-29-7) Literaturhinweise

  1. Eine Bewertung der Veränderungen und der Erholung des Riechepithels bei Mäusen nach inhalativer Exposition gegenüber Methylethylketoxim.  |  Newton, PE., et al. 2002. Inhal Toxicol. 14: 1249-60. PMID: 12454789
  2. Verwendung einer Rangfolge der krebserzeugenden Wirkung zur Zuordnung von Luftschadstoffen zu Emissionsklassen.  |  Schuhmacher-Wolz, U., et al. 2002. Regul Toxicol Pharmacol. 36: 221-33. PMID: 12473407
  3. Ein-Topf-Templat-Transformationen von Cyanopyridinen an einem Pd(II)-Zentrum: Synthesen von Ketoimin- und 2,4-Dipyridyl-1,3,5-triazapentadien-Palladium(II)-Komplexen und ihre katalytische Aktivität für mikrowellenunterstützte Suzuki-Miyaura- und Heck-Reaktionen.  |  Kopylovich, MN., et al. 2009. Dalton Trans. 3074-84. PMID: 19352536
  4. Schnelles Sintern von Silberkomplexen bei niedriger Temperatur unter Verwendung von Oximen als potenzielles Reduktionsmittel für lösungsmittelfähige, hochleitfähige Elektroden.  |  Yoo, JH., et al. 2014. Nanotechnology. 25: 465706. PMID: 25360800
  5. [Innenraum-Luftleitwerte für 2-Butanonoxim. Mitteilung der Ad-hoc-Arbeitsgruppe 'Innenraumrichtwerte' der Kommission für Innenraumlufthygiene und der Obersten Landesgesundheitsbehörden].  |  ,. 2015. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 58: 505-12. PMID: 25893887
  6. Thiophenderivate als Korrosionsinhibitoren für die Aluminiumlegierung 2024-T3 in salzsaurem Medium.  |  Arrousse, N., et al. 2022. RSC Adv. 12: 10321-10335. PMID: 35425019
  7. Bewertung der Reproduktionstoxizität von Methylethylketoxim durch Magensonde bei CD-Ratten.  |  Tyl, RW., et al. 1996. Fundam Appl Toxicol. 31: 149-61. PMID: 8789780
  8. SYNTHESE UND STRUKTUR EINIGER PHOSPHONYLIERTER OXIME, DIE MIT ORGANOPHOSPHATHALTIGEN NERVENGIFTEN VERWANDT SINDIF 1.3SCIEJCI 0.31JCR Q4中科院4区  |  Boulet, Camille A., and Arnold S. Hansen. 1991. Phosphorus, Sulfur, and Silicon and the Related Elements. 57: 147-161.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Butanone oxime, 25 ml

sc-225254
25 ml
$20.00