Artikel 51 von 56 von insgesamt 56
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N,N-Dicarboxymethyl-N,N-dinitroso-p-phenylenediamine, Disodium Salt | 1042969-16-3 | sc-219273 sc-219273A | 1 mg 5 mg | $320.00 $1300.00 | ||
N,N-Dicarboxymethyl-N,N-dinitroso-p-phenylendiamin, Dinatriumsalz, wirkt als potenter Stickoxid-Donor, der sich durch seine beiden Nitrosogruppen auszeichnet, die die Reaktivität erhöhen. Die einzigartigen Carboxymethyl-Substituenten der Verbindung erleichtern die Löslichkeit in wässriger Umgebung und fördern die effiziente Freisetzung von Stickstoffmonoxid. Ihre ausgeprägte Elektronenverteilung ermöglicht eine kontrollierte Reaktionskinetik, die selektive Wechselwirkungen mit biologischen Zielen erlaubt. Die strukturellen Merkmale dieser Verbindung tragen zu ihrem dynamischen Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten bei. | ||||||
NO-Aspirin 1 | 175033-36-0 | sc-212401A sc-212401 sc-212401B | 5 mg 25 mg 100 mg | $190.00 $320.00 $1030.00 | 1 | |
NO-Aspirin 1 ist ein spezialisierter Stickstoffmonoxid-Donor, der sich durch sein einzigartiges strukturelles Gerüst auszeichnet, das die schnelle Freisetzung von NO fördert. Das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen erhöht seine Reaktivität und ermöglicht eine effiziente Interaktion mit zellulären Komponenten. Seine Fähigkeit, die Elektronendichte zu modulieren, erleichtert verschiedene Reaktionswege, die zu einer selektiven Aktivierung von Signalmechanismen führen. Das innovative Design dieser Verbindung unterstützt ihre Rolle in dynamischen chemischen Umgebungen und unterstreicht ihre Vielseitigkeit bei der Freisetzung von Stickstoffmonoxid. | ||||||
Glyco-SNAP-2 | 188849-82-3 | sc-218911 sc-218911A | 10 mg 50 mg | $153.00 $765.00 | ||
Glyco-SNAP-2 ist ein charakteristischer Stickoxid-Donor, der sich durch seine innovative molekulare Architektur auszeichnet, die eine kontrollierte NO-Freisetzung durch spezifische enzymatische Wege ermöglicht. Seine einzigartigen funktionellen Gruppen verbessern die Löslichkeit und Reaktivität und ermöglichen gezielte Interaktionen mit biologischen Substraten. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter physiologischen Bedingungen auf, während ihr kinetisches Profil eine schnelle NO-Bildung unterstützt, was sie zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung verschiedener biochemischer Prozesse macht. | ||||||
Tricarbonyldichlororuthenium(II) dimer | 22594-69-0 | sc-229558 | 500 mg | $143.00 | 1 | |
Das Tricarbonyldichlororuthenium(II)-Dimer zeichnet sich aufgrund seiner einzigartigen Koordinationschemie und Metall-Ligand-Wechselwirkungen als Stickoxid-Donor aus. Das Rutheniumzentrum erleichtert die Freisetzung von Stickstoffmonoxid durch eine Reihe von Ligandenaustauschreaktionen, die eine effiziente NO-Freisetzung fördern. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften verbessern die Reaktivität, während die dimere Struktur zur Stabilität und kontrollierten Freisetzungskinetik beiträgt, was es zu einem faszinierenden Objekt für die Untersuchung der metallvermittelten NO-Dynamik macht. | ||||||
N-Ethyl-N-nitroso-1-propanamine-d4 | 25413-61-0 (unlabeled) | sc-496784 sc-496784A | 2.5 mg 25 mg | $340.00 $2400.00 | ||
N-Ethyl-N-nitroso-1-propanamin-d4 ist eine charakteristische Nitroso-Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, Stickstoffmonoxid, ein wichtiges Signalmolekül, freizusetzen. Ihre deuterierte Struktur erhöht die Stabilität und ermöglicht eine präzise Verfolgung in kinetischen Studien. Die Verbindung geht spezifische Wechselwirkungen mit Metallionen ein und beeinflusst Redoxreaktionen und zelluläre Signalwege. Ihr einzigartiges Reaktivitätsprofil erleichtert die Erforschung der Rolle von Stickstoffmonoxid in verschiedenen biochemischen Prozessen und wirft ein Licht auf sein komplexes Verhalten in biologischen Systemen. | ||||||
N-Acetyl-D,L-penicillamine disulfide | sc-205957 sc-205957A | 1 mg 5 mg | $36.00 $91.00 | 1 | ||
N-Acetyl-D,L-penicillamin-Disulfid wirkt als Stickoxid-Donator und weist einzigartige Redox-Eigenschaften auf, die die Freisetzung von Stickoxid in biologischen Systemen erleichtern. Seine Disulfidbindung spielt eine entscheidende Rolle bei Elektronentransferprozessen und fördert die Bildung reaktiver Stickstoffspezies. Die Fähigkeit der Verbindung, Thiol-Disulfid-Austauschreaktionen zu durchlaufen, erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht spezifische Interaktionen mit zellulären Zielen. Dieses dynamische Verhalten beeinflusst die Signalwege und moduliert die Reaktionen auf oxidativen Stress. |