Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NHERF-1 Aktivatoren

Gängige NHERF-1 Activators sind unter underem Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4, Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9 und Ibuprofen CAS 15687-27-1.

Bei den NHERF-1-Aktivatoren handelt es sich um eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen mit jeweils einzigartigen Eigenschaften und Wirkmechanismen, die indirekt die Aktivität des Na+/H+-Austauscher-Regulationsfaktors 1 (NHERF-1) modulieren. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Signalwege und molekulare Interaktionen und beeinflussen so die Funktion von NHERF-1, der eine wichtige Rolle beim Ionentransport, bei der Zellsignalisierung und beim Membranverkehr spielt. Verbindungen wie zyklisches AMP, Forskolin und Epinephrin veranschaulichen diesen indirekten Aktivierungsmechanismus durch die Modulation sekundärer Botenstoffe. Durch die Beeinflussung des cAMP-Spiegels und die Aktivierung von PKA können diese Verbindungen eine Kaskade von Phosphorylierungsereignissen in der Zelle auslösen, die sich auf Proteine und Signalwege auswirken, die mit NHERF-1 in Verbindung stehen. Dieser Mechanismus veranschaulicht die indirekte Art und Weise, in der diese Aktivatoren die Aktivität von NHERF-1 verstärken können, und verdeutlicht die Komplexität der zellulären Signalübertragung und die Verflechtung der verschiedenen Wege.

Darüber hinaus zeigen Verbindungen wie Ibuprofen, Retinsäure, Vitamin D3, Insulin, Estradiol und Stickoxidspender die Vielseitigkeit dieser chemischen Klasse. Während einige dieser Verbindungen, wie Ibuprofen und Retinsäure, für ihre primäre Rolle bei entzündungshemmenden Reaktionen bzw. der Modulation der Genexpression bekannt sind, beeinflussen sie Wege, die sich mit der Rolle von NHERF-1 in der Zelle überschneiden. So könnte die Modulation der Genexpression durch Retinsäure und Vitamin D3 zu Veränderungen in zellulären Signalnetzwerken führen und dadurch die Aktivität von NHERF-1 beeinflussen. In ähnlicher Weise können Insulin und Estradiol über ihre jeweiligen Signalwege die NHERF-1-Aktivität indirekt verstärken, indem sie Stoffwechsel- und andere zelluläre Prozesse modulieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NHERF-1-Aktivatoren als chemische Klasse einen umfassenden Ansatz zur Modulation der NHERF-1-Aktivität darstellen, indem sie auf verschiedene Enzyme, Rezeptoren und Signalwege abzielen, die integraler Bestandteil der funktionellen Landschaft sind, in der NHERF-1 wirkt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

cAMP ist ein Botenstoff, der PKA (Proteinkinase A) aktivieren kann. Die PKA-Phosphorylierung kann verschiedene Proteine und Signalwege modulieren und so möglicherweise die NHERF-1-Aktivität oder -Expression durch Veränderung der zellulären Signallandschaft verstärken.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, was indirekt die NHERF-1-Aktivität durch Phosphorylierung von Proteinen in assoziierten Signalwegen erhöhen könnte.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin kann durch seine Wechselwirkung mit adrenergen Rezeptoren den cAMP-Spiegel erhöhen und so möglicherweise die Aktivität von NHERF-1 indirekt über den PKA-Signalweg beeinflussen.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, erhöht den cAMP-Spiegel und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von NHERF-1 indirekt durch PKA-Aktivierung.

Ibuprofen

15687-27-1sc-200534
sc-200534A
1 g
5 g
$52.00
$86.00
6
(0)

Ibuprofen ist zwar in erster Linie ein NSAID, kann aber verschiedene Signalwege beeinflussen. Sein Einfluss auf entzündliche Signalwege könnte indirekt die Aktivität von NHERF-1 modulieren.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Genexpression über Retinsäurerezeptoren modulieren und damit möglicherweise Wege beeinflussen, an denen NHERF-1 beteiligt ist, was zu dessen indirekter Aktivierung führt.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol kann über seinen aktiven Metaboliten die Genexpression und verschiedene zelluläre Signalwege modulieren und so möglicherweise indirekt die Aktivität von NHERF-1 verstärken.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, der an Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Diese Aktivierung könnte die Aktivität von NHERF-1 indirekt durch die Modulation verwandter Signalwege verstärken.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Estradiol kann verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen, darunter auch solche, die mit NHERF-1 in Verbindung stehen, was möglicherweise zu dessen indirekter Aktivierung führt.

Sodium nitroprusside dihydrate

13755-38-9sc-203395
sc-203395A
sc-203395B
1 g
5 g
100 g
$42.00
$83.00
$155.00
7
(1)

Stickstoffmonoxidspender können zelluläre Signalwege modulieren und möglicherweise die Aktivität von NHERF-1 indirekt über Signalkaskaden beeinflussen.