Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

neurocalcin δ Inhibitoren

Gängige neurocalcin δ Inhibitors sind unter underem 2-APB CAS 524-95-8, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Nifedipine CAS 21829-25-4, Verapamil CAS 52-53-9 und Dantrolene CAS 7261-97-4.

Neurocalcin δ-Inhibitoren dreht sich in erster Linie um die Modulation der Kalzium-Signalübertragung. Im Mittelpunkt dieses Prozesses steht die selektive Kontrolle der Kalziumkonzentration, die indirekt die Aktivität von Neurocalcin δ beeinflussen kann. Chemikalien wie BAPTA-AM, Nifedipin und Verapamil wirken, indem sie das Gleichgewicht des Kalziums stören, indem sie es entweder chelatisieren oder Kanäle blockieren, die den Kalziumfluss in die Zellen vermitteln. Wenn der intrazelluläre Kalziumspiegel verändert wird, können Proteine wie Neurocalcin δ, die auf diesen Spiegel reagieren, indirekt beeinflusst werden.

Darüber hinaus führen Verbindungen wie U73122, die Enzyme wie Phospholipase C hemmen, und TMB-8, das die Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern behindert, eine zweite Ebene der Kontrolle über Kalzium-abhängige Proteine ein. Durch die gezielte Beeinflussung von Schlüsselkomponenten und Regulatoren der Kalzium-Signalübertragung ist es möglich, die Funktion von Kalzium-bindenden Proteinen, einschließlich Neurocalcin δ, indirekt zu modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

Moduliert die Aktivität des IP3-Rezeptors und beeinflusst dadurch indirekt die intrazelluläre Kalziumkonzentration.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Hemmt die Ca^2+-ATPase des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums (SERCA) und erhöht dadurch den Kalziumspiegel im Zytoplasma.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Ein L-Typ-Kalziumkanalblocker, der den Kalziumeinstrom moduliert und dadurch indirekt Kalzium-Signalproteine wie Neurocalcin δ beeinflusst.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Ein weiterer L-Typ-Calciumkanalblocker, der die Calcium-Signalübertragung verändert und Proteine beeinflussen kann, die auf Calciumkonzentrationen reagieren.

Dantrolene

7261-97-4sc-500165
25 mg
$350.00
7
(0)

Wirkt auf Ryanodin-Rezeptoren im sarkoplasmatischen Retikulum und moduliert die Kalziumfreisetzung.

Nimodipine

66085-59-4sc-201464
sc-201464A
100 mg
1 g
$60.00
$301.00
2
(1)

Ein Kalziumkanalblocker vom L-Typ, der die Kalziumkonzentration und damit Proteine wie Neurocalcin δ beeinflusst.

TMB-8 • HCl

53464-72-5sc-3522
sc-3522A
10 mg
50 mg
$42.00
$126.00
10
(1)

Beeinträchtigt die Freisetzung von Kalzium aus den intrazellulären Speichern.

W-7

61714-27-0sc-201501
sc-201501A
sc-201501B
50 mg
100 mg
1 g
$163.00
$300.00
$1642.00
18
(1)

Ein Calmodulin-Antagonist, der verschiedene Calcium-vermittelte Prozesse beeinflussen kann und sich möglicherweise auf Neurocalcin δ auswirkt.

Bepridil

64706-54-3sc-507400
100 mg
$1620.00
(0)

Blockiert Kalziumkanäle und verändert so die intrazelluläre Kalzium-Signalübertragung.

SK&F 96365

130495-35-1sc-201475
sc-201475B
sc-201475A
sc-201475C
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$101.00
$155.00
$389.00
$643.00
2
(1)

Ein Hemmstoff des rezeptorvermittelten Kalziumeintritts, der sich auf nachgeschaltete kalziumabhängige Proteine auswirkt.