Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NAT-1 Inhibitoren

Gängige NAT-1 Inhibitors sind unter underem Isoniazid CAS 54-85-3, Sulfamethazine CAS 57-68-1, Curcumin CAS 458-37-7, Caffeic Acid CAS 331-39-5 und Resveratrol CAS 501-36-0.

Die als NAT-1-Inhibitoren bekannte chemische Klasse umfasst eine vielfältige Gruppe organischer Verbindungen, die ein gemeinsames funktionelles Merkmal aufweisen: ihre Fähigkeit, die Aktivität des Enzyms N-Acetyltransferase 1 (NAT-1) zu behindern. Dieses Enzym ist an der Acetylierung verschiedener Substrate beteiligt, darunter Arylamine und Hydrazine. Die Hemmung von NAT-1 durch diese Klasse von Verbindungen ist auf ihre strukturellen und chemischen Eigenschaften zurückzuführen, die es ihnen ermöglichen, mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu interagieren. Diese Inhibitoren binden konkurrierend oder nicht konkurrierend an das aktive Zentrum und behindern dadurch die für den Acetylierungsprozess notwendige Interaktion zwischen Enzym und Substrat. Die chemischen Strukturen von NAT-1-Inhibitoren können sehr unterschiedlich sein, da sie eine Reihe von Verbindungen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Quellen umfassen, darunter synthetische Moleküle und natürlich vorkommende Substanzen. Zu den verschiedenen Klassen von NAT-1-Inhibitoren gehören Sulfonamide, PABA-Derivate, Flavonoide und aromatische Verbindungen wie Isoniazid. Diese Inhibitoren weisen häufig strukturelle Ähnlichkeiten mit den Substraten von NAT-1 auf, so dass sie mit unterschiedlicher Affinität an das aktive Zentrum des Enzyms binden können. Der Hemmungsmechanismus kann auf die Störung der Substratbindung oder die Veränderung der katalytischen Aktivität des Enzyms zurückgeführt werden.

Die Forscher haben versucht, die komplizierten molekularen Wechselwirkungen zwischen NAT-1-Inhibitoren und dem Enzym selbst zu verstehen. Computergestützte Modellierung und Strukturanalysen haben Einblicke in die Bindungsmodi und Bindungsenergien verschiedener Inhibitoren im aktiven Zentrum des Enzyms ermöglicht. Solche Studien tragen dazu bei, die Struktur-Aktivitäts-Beziehungen aufzuklären, die die Wirksamkeit dieser Inhibitoren bestimmen. Darüber hinaus wirft die Untersuchung dieser Inhibitoren ein Licht auf die komplizierten Mechanismen der Enzym-Substrat-Wechselwirkungen und der Katalyse, was unser Verständnis der Enzymologie und Molekularbiologie erweitert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isoniazid

54-85-3sc-205722
sc-205722A
sc-205722B
5 g
50 g
100 g
$25.00
$99.00
$143.00
(1)

Isoniazid wirkt auf NAT-1, indem es kovalent an dessen aktive Stelle bindet, wodurch die Fähigkeit des Enzyms, Acetylgruppen von Acetyl-CoA auf seine Arylamin-Substrate zu übertragen, gestört wird und somit die durch NAT-1 vermittelten Acetylierungsreaktionen gehemmt werden.

Sulfamethazine

57-68-1sc-220159
25 g
$57.00
1
(1)

Sulfamethazin wirkt als kompetitiver Inhibitor von NAT-1 und konkurriert direkt mit Arylamin-Substraten um die Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch die Fähigkeit des Enzyms, seine natürlichen Substrate zu acetylieren, verringert wird.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin hemmt NAT-1, indem es an das aktive Zentrum des Enzyms bindet, wodurch möglicherweise die Konformation des Enzyms verändert und seine Affinität für Acetyl-CoA verringert wird, wodurch die Acetylierungsaktivität des Enzyms abnimmt.

Caffeic Acid

331-39-5sc-200499
sc-200499A
1 g
5 g
$31.00
$61.00
1
(2)

Kaffeesäure hemmt NAT-1 durch einen Mechanismus, der wahrscheinlich die direkte Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms beinhaltet, wodurch die Interaktion zwischen NAT-1 und seinen Substraten behindert und die Kapazität des Enzyms zur Substratacetylierung effektiv reduziert wird.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol hemmt die NAT-1-Aktivität, indem es mit der Acetyl-CoA-Bindungsstelle des Enzyms interagiert, wodurch die Bildung des für den Acetylierungsprozess erforderlichen Enzym-Substrat-Komplexes verhindert und die NAT-1-Aktivität verringert wird.

Sulindac

38194-50-2sc-202823
sc-202823A
sc-202823B
1 g
5 g
10 g
$31.00
$84.00
$147.00
3
(1)

Sulindac hemmt NAT-1, indem es möglicherweise die Substratspezifität des Enzyms verändert oder direkt mit Substraten um Bindungsstellen konkurriert, was den normalen Acetylierungsreaktionsprozess des Enzyms beeinflusst.

Ellagic Acid, Dihydrate

476-66-4sc-202598
sc-202598A
sc-202598B
sc-202598C
500 mg
5 g
25 g
100 g
$57.00
$93.00
$240.00
$713.00
8
(1)

Ellagsäure soll NAT-1 hemmen, indem sie an das Enzym bindet und so den Substratzugang zum aktiven Zentrum stört, wodurch die Acetylierung von Arylamin- und Hydrazinsubstraten durch das Enzym effektiv reduziert wird.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin hemmt NAT-1, indem es wahrscheinlich die Bindung von Acetyl-CoA oder des Substrats an das Enzym stört, was die katalytische Aktivität des Enzyms behindert und zu einer verminderten Acetylierung seiner Substrate führt.