Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Naphthalenes

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Naphthalinen für verschiedene Anwendungen an. Naphthaline, eine Klasse aromatischer Kohlenwasserstoffe, die sich durch ihre beiden kondensierten Benzolringe auszeichnen, sind in zahlreichen wissenschaftlichen Forschungsbereichen von grundlegender Bedeutung. Aufgrund ihrer stabilen Ringstruktur sind diese Verbindungen für die Untersuchung der Aromatizität, einem Kernkonzept der organischen Chemie, unerlässlich. Sie dienen als wichtige Zwischenprodukte bei der Synthese von Farbstoffen, Polymeren und anderen organischen Materialien, was sie für die materialwissenschaftliche Forschung unverzichtbar macht. Naphthaline werden auch in Umweltstudien eingesetzt, um das Verhalten und den Verbleib von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Ökosystemen zu verstehen, da sie aufgrund ihrer relativ einfachen Struktur im Vergleich zu komplexeren PAK oft als Modellverbindungen dienen. Darüber hinaus werden Naphthaline in der analytischen Chemie als Standardsubstanzen für die Kalibrierung von Geräten wie Gaschromatographen und Massenspektrometern verwendet, um eine genaue Messung flüchtiger organischer Verbindungen zu gewährleisten. Ihre einzigartigen chemischen Eigenschaften, einschließlich der Fähigkeit, verschiedene chemische Umwandlungen zu durchlaufen, machen sie wertvoll für die Synthese und Entwicklung neuer chemischer Substanzen für industrielle Anwendungen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Naphthaline erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 41 von 50 von insgesamt 122

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

6-(p-Toluidino)-2-naphthalenesulfonic acid sodium salt

53313-85-2sc-214355
250 mg
$127.00
1
(0)

6-(p-Toluidino)-2-naphthalinsulfonsäure-Natriumsalz zeichnet sich durch seine einzigartige Sulfonsäuregruppe aus, die seine Löslichkeit in wässriger Umgebung verbessert. Die Verbindung weist aufgrund des elektronenabgebenden p-Toluidinanteils bemerkenswerte Ladungstransferwechselwirkungen auf, die bei nukleophilen Substitutionsreaktionen unterschiedliche Reaktivitätsmuster fördern. Ihr Naphthalin-Kern trägt zu einer signifikanten π-π-Stapelung bei, die das Aggregationsverhalten und die Stabilität in Lösung beeinflusst und gleichzeitig spezifische Bindungswechselwirkungen in komplexen Systemen erleichtert.

6-Bromoacetyl-2-dimethylaminonaphthalene

210832-86-3sc-210484A
sc-210484B
sc-210484
sc-210484C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$153.00
$285.00
$398.00
$745.00
4
(0)

6-Bromacetyl-2-dimethylaminonaphthalin weist einen Bromsubstituenten auf, der die Elektrophilie erhöht und es zu einem reaktiven Zwischenprodukt bei verschiedenen organischen Umwandlungen macht. Die Dimethylaminogruppe trägt zu starken elektronenabgebenden Eigenschaften bei, die einen nukleophilen Angriff erleichtern und die Reaktionskinetik beeinflussen. Die Naphthalinstruktur ermöglicht ausgeprägte π-π-Wechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit und Aggregation in unpolaren Lösungsmitteln auswirken können, was zu einem einzigartigen Verhalten in Synthesewegen führt.

4,4-Difluoro-8-(4′-iodophenyl)-1,7-bis-(1′-napthyl)-4-bora-3α,4α-diaza-s-indacene

216255-54-8sc-223668
5 mg
$360.00
(0)

4,4-Difluor-8-(4'-iodophenyl)-1,7-bis-(1'-napthyl)-4-bora-3α,4α-diaza-s-indacen weist aufgrund seines einzigartigen Bor-Dipyrromethen-Kerns bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, die die Fluoreszenz und Stabilität verbessern. Das Vorhandensein von Fluor- und Jodsubstituenten moduliert die elektronische Verteilung, was zu ausgeprägten Ladungstransfereigenschaften führt. Die Naphthalin-Anteile fördern starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten und die optische Leistung in verschiedenen Umgebungen beeinflussen.

7-Amino-1,3-naphthalenedisulfonic acid monopotassium salt monohydrate

303137-06-6sc-214394
5 g
$281.00
(0)

7-Amino-1,3-naphthalindisulfonsäure-Monokaliumsalz-Monohydrat zeichnet sich durch seine starken Sulfonsäuregruppen aus, die die Löslichkeit und die ionischen Wechselwirkungen in wässriger Umgebung verbessern. Die Naphthalinstruktur begünstigt π-π-Wechselwirkungen und trägt so zu seiner Stabilität und Reaktivität bei. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Säure-Base-Verhalten auf, das eine selektive Protonierung und Deprotonierung ermöglicht, was die Reaktionskinetik und -wege in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflussen kann.

N-Ethyl-1-naphthylamine

118-44-5sc-215455
sc-215455A
5 g
25 g
$67.00
$272.00
2
(0)

N-Ethyl-1-naphthylamin weist ein Naphthalin-Grundgerüst auf, das signifikante π-π-Stapelwechselwirkungen fördert, was seine Stabilität in unpolaren Lösungsmitteln erhöht. Die Ethylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das seine Reaktivität und Selektivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Diese Verbindung weist bemerkenswerte elektronenabgebende Eigenschaften auf, die ihr Verhalten in Redoxreaktionen modulieren können, was sich auf die Reaktionsgeschwindigkeiten und -wege in der organischen Synthese auswirkt. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht vielfältige intermolekulare Wechselwirkungen, die sich auf Löslichkeit und Phasenverhalten auswirken.

1,3-Dihydroxynaphthalene

132-86-5sc-205999
sc-205999A
1 g
5 g
$41.00
$153.00
2
(0)

1,3-Dihydroxynaphthalin zeichnet sich durch seine beiden Hydroxylgruppen aus, die eine starke Wasserstoffbrückenbindung ermöglichen und seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität bei Oxidationsreaktionen auf, bei denen die Anwesenheit von Hydroxylgruppen zur Bildung verschiedener Derivate führen kann. Ihre planare Struktur fördert effektive π-π-Wechselwirkungen, die ihr Aggregationsverhalten und ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Außerdem kann die Fähigkeit der Verbindung, als Reduktionsmittel zu wirken, die Reaktionskinetik bei organischen Umwandlungen erheblich verändern.

1,8-Diaminonaphthalene

479-27-6sc-208812
sc-208812A
25 g
100 g
$37.00
$126.00
(0)

1,8-Diaminonaphthalin weist zwei Aminogruppen am Naphthalinring auf, die seine Reaktivität durch nucleophile Wechselwirkungen deutlich erhöhen. Diese Verbindung weist starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen auf, was zu ihrem einzigartigen Löslichkeitsprofil in verschiedenen Lösungsmitteln beiträgt. Das Vorhandensein von Aminogruppen ermöglicht vielfältige Funktionalisierungswege und erleichtert die Bildung komplexer Derivate. Seine planare Struktur fördert auch eine effektive π-π-Stapelung, die seine elektronischen Eigenschaften und seine Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst.

5-(Dimethylamino)-1-naphthalenesulfonamide

1431-39-6sc-214303
1 g
$69.00
(0)

5-(Dimethylamino)-1-naphthalinsulfonamid zeichnet sich durch seine Sulfonamidgruppe aus, die seine Polarität und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Der Dimethylamino-Substituent führt starke elektronenabgebende Effekte ein, die einzigartige Ladungstransferwechselwirkungen ermöglichen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen auf, was selektive Modifikationen ermöglicht. Ihr starres Naphthalin-Gerüst unterstützt wirksame π-π-Wechselwirkungen, die ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflussen.

1-Phenyl-2,3-naphthalenedicarboxylic anhydride

1985-37-1sc-206206
5 g
$224.00
(0)

1-Phenyl-2,3-naphthalindicarbonsäureanhydrid weist eine einzigartige Anhydridfunktion auf, die seine Reaktivität gegenüber Nukleophilen erhöht und Acylierungsreaktionen erleichtert. Die Naphthalinstruktur fördert starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die seine Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können. Seine ausgeprägte Molekülgeometrie ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit anderen Verbindungen, was es zu einem vielseitigen Teilnehmer an der organischen Synthese und Polymerchemie macht.

5-Dimethylamino-1-Naphthalenesulfonic Acid

4272-77-9sc-290888
25 g
$125.00
(0)

5-Dimethylamino-1-Naphthalinsulfonsäure weist aufgrund ihrer Dimethylaminogruppe bemerkenswerte elektronenabgebende Eigenschaften auf, was ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen erhöht. Der Sulfonsäurerest erhöht die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert die Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten. Sein Naphthalin-Kern ermöglicht bedeutende π-π-Wechselwirkungen, die Komplexe stabilisieren und die Reaktionskinetik beeinflussen können, was ihn zu einem wichtigen Akteur in der Farbstoffchemie und Materialwissenschaft macht.