Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Na+/K+-ATPase α4 Aktivatoren

Gängige Na+/K+-ATPase α4 Activators sind unter underem Digitoxin CAS 71-63-6, Resibufogenin CAS 465-39-4, Bufalin CAS 465-21-4, Strophanthidin CAS 66-28-4 und Bufotalin CAS 471-95-4.

Na+/K+-ATPase α4 ist ein wichtiges Membranprotein, das zur Familie der ATPasen vom P-Typ gehört und hauptsächlich in erregbaren Zellen wie Neuronen, Kardiomyozyten und Skelettmuskelzellen vorkommt. Seine grundlegende Rolle besteht in der Aufrechterhaltung des elektrochemischen Gradienten durch die Zellmembranen, indem es aktiv Natriumionen aus der Zelle und Kaliumionen in die Zelle gegen ihren jeweiligen Konzentrationsgradienten transportiert. Diese Aktivität ist für den Aufbau und die Regulierung des Ruhemembranpotenzials von entscheidender Bedeutung, das für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich der Übertragung von Nervenimpulsen, der Muskelkontraktion und der Ionenhomöostase, unerlässlich ist.

Die Aktivierung der Na+/K+-ATPase α4 ist ein komplexer Prozess, der mehrere Schritte und Regulationsmechanismen umfasst. Der primäre Mechanismus der Aktivierung erfolgt durch die Bindung und Hemmung der Aktivität der Pumpe durch spezifische chemische Wirkstoffe, die als Herzglykoside bekannt sind. Diese Verbindungen binden an die extrazelluläre Domäne der α-Untereinheit der Pumpe, was zu einer Hemmung ihrer ATPase-Aktivität führt. Infolgedessen sammeln sich intrazelluläre Natriumionen aufgrund der Störung des Natrium-Kalium-Austauschs an, was zu einem Anstieg der intrazellulären Natriumkonzentration führt. Diese erhöhte Natriumkonzentration löst die Aktivierung des Na+/Ca2+-Austauschers aus, eines sekundären Transporters, der intrazelluläre Natriumionen gegen extrazelluläre Calciumionen austauscht. Der Zufluss von Kalziumionen in die Zelle über den Na+/Ca2+-Austauscher führt zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, der wiederum verschiedene nachgeschaltete Signalwege und zelluläre Reaktionen aktiviert. Darüber hinaus kann die Na+/K+-ATPase α4 durch posttranslationale Modifikationen, Protein-Protein-Wechselwirkungen und Veränderungen der Membranlipidzusammensetzung reguliert werden, was weiter zu ihrer Aktivierung und Modulation der Zellfunktionen beiträgt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Digitoxin

71-63-6sc-207577
sc-207577A
sc-207577B
sc-207577C
sc-207577D
250 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
$110.00
$182.00
$313.00
$1080.00
$2000.00
2
(1)

Hemmt die Na+/K+-ATPase-Pumpe, was zu einer intrazellulären Natriumakkumulation führt, die die Aktivierung des Na+/H+-Austauschers auslöst, was zu einem erhöhten intrazellulären pH-Wert führt.

Resibufogenin

465-39-4sc-202788
10 mg
$315.00
2
(1)

Unterdrückt die Aktivität der Na+/K+-ATPase, wodurch es zu einer intrazellulären Natriumakkumulation kommt, die zur Aktivierung des Na+/Ca2+-Austauschers und einem anschließenden Kalziumeinstrom führt.

Bufalin

465-21-4sc-200136
sc-200136A
sc-200136B
sc-200136C
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$97.00
$200.00
$334.00
$533.00
5
(1)

Hemmt die Aktivität der Na+/K+-ATPase-Pumpe, was zu einer intrazellulären Natriumakkumulation führt, die den Na+/Ca2+-Austauscher aktiviert und den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht.

Strophanthidin

66-28-4sc-215914
sc-215914A
250 mg
1 g
$211.00
$678.00
2
(0)

Unterdrückt die Aktivität der Na+/K+-ATPase, was zu einer intrazellulären Natriumakkumulation führt, die den Na+/Ca2+-Austauscher aktiviert und den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht.

Bufotalin

471-95-4sc-202509
5 mg
$200.00
(0)

Unterdrückt die Aktivität der Na+/K+-ATPase, wodurch es zu einer intrazellulären Natriumakkumulation kommt, die zur Aktivierung des Na+/Ca2+-Austauschers und einem anschließenden Kalziumeinstrom führt.

Cinobufagin

470-37-1sc-202542
5 mg
$177.00
(1)

Hemmt die Na+/K+-ATPase-Pumpenaktivität, was zu einer intrazellulären Natriumanhäufung führt, die den Na+/Ca2+-Austauscher aktiviert und den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht.