Myosin XVI, kodiert durch das Gen MYO16, ist ein Mitglied der Myosin-Superfamilie von Motorproteinen, die für ihre Rolle bei der Muskelkontraktion und einer Vielzahl anderer Motilitätsprozesse in eukaryontischen Zellen bekannt sind. Myosine wandeln chemische Energie, die in ATP gespeichert ist, in mechanische Energie um, was zu einer Bewegung entlang der Aktinfilamente führt.Myosin XVI ist nicht so gut charakterisiert wie andere Myosine, wie z. B. Myosin II, das im Muskelgewebe eine wichtige Rolle spielt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass MYO16 wie alle Myosine als molekularer Motor fungiert und möglicherweise am intrazellulären Transport, der zellulären Motilität und der Aufrechterhaltung der Zellstruktur beteiligt ist. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Myosinen wird Myosin XVI in die Gruppe der unkonventionellen Myosine eingeordnet, was bedeutet, dass es einzigartige Merkmale in seiner Motordomäne oder Schwanzregion besitzt, die ihm spezielle Funktionen verleihen, die die an der Muskelkontraktion beteiligten Myosine nicht haben.
Studien deuten darauf hin, dass Myosin XVI eine Rolle bei der neuronalen Entwicklung und Funktion spielen könnte. Es wird im Gehirn exprimiert, wo es an Prozessen wie dem neuronalen Wachstum, der Morphologie der dendritischen Dornen und der synaptischen Funktion beteiligt sein könnte. Veränderungen in der Expression oder Funktion von MYO16 wurden mit neurologischen Störungen in Verbindung gebracht, was darauf hindeutet, dass es für das ordnungsgemäße Funktionieren des Nervensystems von Bedeutung ist.16 enthält die typische motorische Domäne aller Myosine, die an Aktin bindet und ATP hydrolysiert, um Kraft zu erzeugen. Es hat auch eine Halsregion, die leichte Ketten bindet, die die motorische Aktivität regulieren können, und eine Schwanzregion, von der man annimmt, dass sie mit Frachtmolekülen oder anderen Komponenten des Zytoskeletts interagiert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Ist an der neuronalen Differenzierung beteiligt, was sich möglicherweise auf die Rolle von MYO16 bei der neuronalen Entwicklung auswirkt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Wird bei neurologischen Erkrankungen eingesetzt und kann das Wachstum und die Entwicklung von Neuronen beeinflussen, was sich möglicherweise auf MYO16 auswirkt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel, was die neuronale Entwicklung fördern und möglicherweise MYO16 beeinflussen kann. | ||||||
Pioglitazone hydrochloride | 112529-15-4 | sc-204848 sc-204848A | 100 mg 500 mg | $62.00 $209.00 | 19 | |
Ein PPAR-Gamma-Agonist mit neuroprotektiver Wirkung, der möglicherweise MYO16 beeinflusst. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Zeigt neuroprotektive Eigenschaften und beeinflusst möglicherweise MYO16 in neuronalen Zellen. | ||||||
Acetyl-L-carnitine chloride | 5080-50-2 | sc-210747 | 1 g | $52.00 | ||
Unterstützt die neuronale Gesundheit und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von MYO16. |