Zu den chemischen Aktivatoren von Major Urinary Protein 4 (MUP4) gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die mit dem Protein interagieren und seine funktionelle Aktivität verstärken. Hexadecanamid und Benzaldehyd zum Beispiel spielen eine Rolle bei der Veränderung der Umgebung und der Struktur des Proteins. Hexadecanamid kann sich aufgrund seiner lipophilen Eigenschaft in die Lipiddoppelschichten von Membranen integrieren, was zu einer Veränderung der Membranfluidität führen kann. Diese Veränderung der Fluidität ist von Bedeutung, da sie die Bindung und den Transport von MUP4-Liganden verbessern kann, wodurch die Aktivierung von MUP4 erleichtert wird. Benzaldehyd kann aufgrund seiner aromatischen Natur spezifisch an die MUP4-Tasche binden und das Protein in einer aktiven Konformation stabilisieren, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Ligandeninteraktion und einer Aktivierung des Proteins erhöht wird.
Darüber hinaus dienen Moleküle wie Phenylessigsäure und Indol, die Strukturen aufweisen, die mit der ligandenbindenden Domäne von MUP4 interagieren können, auch als chemische Aktivatoren. Phenylessigsäure kann zu einer Konformationsverschiebung von MUP4 führen, wodurch seine aktive Form stabilisiert wird, die für seine Aktivierung unerlässlich ist. Indol, das der Struktur von Tryptophan ähnelt, kann die Ligandenbindungsaffinität und -spezifität von MUP4 erhöhen, was für seine Aktivierung entscheidend ist. In ähnlicher Weise interagieren 3-Methylindol und 2,5-Dimethylpyrazin mit der hydrophoben Tasche bzw. der Ligandenbindungsstelle von MUP4. Diese Wechselwirkungen können die strukturelle Stabilität von MUP4 erhöhen und Konformationsänderungen fördern, die die Ligandenbindungseigenschaften verbessern, die für die Aktivierung des Proteins wesentlich sind. Verbindungen wie 2-Sek-Butylthiazol, 2-Phenylethanol und Octanal binden direkt an die Ligandenbindungsstellen von MUP4 und erhöhen die Spezifität und Affinität des Proteins für Liganden, was wiederum MUP4 aktiviert, indem es die für seine Funktion erforderliche aktive Konformation stabilisiert. Trimethylamin und Isobutylamin tragen ebenfalls zur Aktivierung von MUP4 bei, indem sie an das Protein binden und Konformationsänderungen bewirken, die den aktiven Zustand von MUP4 begünstigen und seine Gesamtfunktion verbessern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Indole | 120-72-9 | sc-257606 sc-257606A sc-257606B sc-257606C sc-257606D | 25 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $29.00 $68.00 $122.00 $265.00 $1275.00 | 3 | |
Indol, das strukturell dem Tryptophan ähnelt, könnte mit der ligandenbindenden Domäne von MUP4 interagieren und seine Aktivierung erleichtern, indem es die Affinität und Spezifität der Ligandenbindung fördert. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
2-Phenylethanol könnte an die Geruchsbindungstasche von MUP4 binden, was zu verbesserten Ligandenbindungseigenschaften und damit zur funktionellen Aktivierung von MUP4 führen könnte. | ||||||
Octanal | 124-13-0 | sc-250612 sc-250612A | 25 ml 100 ml | $25.00 $33.00 | ||
Octanal könnte als Ligand für MUP4 dienen, und seine Bindung könnte zur Aktivierung des Proteins führen, indem es seine ligandenbindende Konformation stabilisiert. |