Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MUP3 Aktivatoren

Gängige MUP3 Activators sind unter underem β-Estradiol CAS 50-28-2, Insulin CAS 11061-68-0, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4 und Cholecalciferol CAS 67-97-0.

Chemische Aktivatoren von MUP3 greifen in verschiedene Wege ein, um seine Aktivität in den Zellen zu modulieren. Estradiol übt seine Wirkung durch Bindung an Östrogenrezeptoren aus, die als Transkriptionsfaktoren die Genexpression modulieren. Nach der Bindung des Liganden wandert der Rezeptor-Ligand-Komplex in den Zellkern, wo er mit der DNA interagieren und die Expression von Genen beeinflussen kann, einschließlich derjenigen, die für Proteine wie MUP3 kodieren. Diese Veränderung der Genexpression führt zu unterschiedlichen Proteinsyntheseraten und -aktivitäten und erhöht damit die MUP3-Aktivität in Geweben, die auf Östrogensignale reagieren. In ähnlicher Weise bindet Testosteron über seinen Metaboliten Dihydrotestosteron (DHT) an Androgenrezeptoren und reguliert so die Gentranskription. Die aktivierten Androgenrezeptoren können die Expression und Funktion von Proteinen in androgenabhängigen Signalwegen verstärken, wozu auch die Aktivierung von MUP3 gehört.

Insulin löst nach der Bindung an seinen Rezeptor eine Kaskade von Phosphorylierungsvorgängen aus, die den PI3K/Akt-Signalweg stimulieren. Dieser Weg spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Zellfunktionen, einschließlich der Modulation von Proteinen. Akt, eine Kinase innerhalb dieses Weges, kann verschiedene Substrate phosphorylieren und dadurch die Funktion von Proteinen, darunter MUP3, verstärken. Leptin aktiviert über seine Rezeptoren den JAK/STAT-Signalweg. Sobald STATS phosphoryliert ist, kann es in den Zellkern wandern und die Gentranskription fördern, wodurch die Aktivität von Proteinen wie MUP3 beeinflusst wird. Retinsäure interagiert mit Retinsäurerezeptoren, um die Gentranskription zu regulieren, was zu einer erhöhten Aktivität von MUP3 als Teil der zellulären Differenzierungsprozesse führen kann. Thyroxin und Vitamin D3 funktionieren ähnlich, indem sie an ihre jeweiligen Hormonrezeptoren binden, die dann als Transkriptionsfaktoren die Genexpression und die anschließende Proteinaktivität verstärken. Glucagon und Epinephrin erhöhen über ihre Rezeptoren den cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird, das dann Zielproteine phosphorylieren kann, was die MUP3-Aktivität potenziell erhöht. Acetylcholin und Stickstoffmonoxid aktivieren über ihre jeweiligen zellulären Rezeptoren nachgeschaltete Signalwege, die zur Phosphorylierung und Modulation der Proteinaktivität führen können. Schließlich stimuliert IGF-1 durch die Aktivierung seines Rezeptors die MAPK/ERK- und PI3K/Akt-Signalwege, von denen bekannt ist, dass sie das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung regulieren, was die Aktivität von Proteinen wie MUP3 erhöhen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Estradiol bindet an den Östrogenrezeptor und aktiviert ihn, der mit DNA interagiert, um die Genexpression zu verändern, einschließlich der Synthese von Proteinen wie MUP3. Die Aktivierung des Östrogenrezeptors führt zu einer erhöhten MUP3-Proteinaktivität als Teil der physiologischen Reaktion.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den Insulinrezeptor und löst eine Kaskade von Phosphorylierungsereignissen und die Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs aus, der dafür bekannt ist, eine Vielzahl von zellulären Funktionen, einschließlich der Proteinaktivität, zu regulieren. Akt kann die Proteinfunktion, einschließlich MUP3, durch seine nachgeschalteten Effekte verbessern.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure bindet an Retinsäure-Rezeptoren (RARs), die dann die Gentranskription regulieren. Durch diesen Mechanismus kann Retinsäure die Aktivität von Proteinen erhöhen, die durch RARs reguliert werden, einschließlich der Aktivität von MUP3 als Teil der zellulären Differenzierungsprozesse.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Adrenalin bindet an adrenerge Rezeptoren, wodurch cAMP-abhängige Signalwege wie PKA aktiviert werden. PKA kann dann Proteine, die an der Stressreaktion beteiligt sind, phosphorylieren und aktivieren, möglicherweise auch MUP3 als Teil der zellulären Anpassungsmechanismen.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D3 wird in seine aktive Form Calcitriol umgewandelt, das an den Vitamin-D-Rezeptor (VDR) bindet. Der VDR-Calcitriol-Komplex kann die Gentranskription regulieren und so möglicherweise die Aktivität von Proteinen wie MUP3 erhöhen, die auf Vitamin-D3-Signale reagieren.