Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

mucolipin 3 Inhibitoren

Gängige mucolipin 3 Inhibitors sind unter underem Verapamil CAS 52-53-9, Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2, Fipronil CAS 120068-37-3, Progesterone CAS 57-83-0 und Miconazole CAS 22916-47-8.

Mucolipin-3-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität von Mucolipin 3 (auch bekannt als TRPML3), einem spezifischen Mitglied der Familie der TRP-Kanäle (Transient Receptor Potential), ausgerichtet sind und diese modulieren. TRP-Kanäle sind integrale Membranproteine, die an einer Vielzahl von Zellfunktionen beteiligt sind, darunter Ionentransport, Zellsignalisierung und die Regulierung des intrazellulären Kalziumspiegels. Insbesondere Mucolipin 3 ist hauptsächlich im endolysosomalen System lokalisiert, wo es eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Ionen- und Membrantransports innerhalb dieser Kompartimente spielt.

Mucolipin-3-Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, spezifisch mit Mucolipin-3-Kanälen zu interagieren und deren Aktivität zu hemmen. Diese Inhibitoren wirken in der Regel durch Mechanismen wie die Blockierung der ionenleitenden Pore des Kanals oder die Veränderung seiner Gating-Eigenschaften. Auf diese Weise können sie den Fluss von Ionen, insbesondere von Kalzium, durch die endolysosomale Membran modulieren, was wiederum Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse hat. Diese Inhibitoren sind wertvolle Forschungsinstrumente, um die physiologischen Funktionen von Mucolipin 3 und seine Rolle in der lysosomalen Biologie, im Membranverkehr und in der zellulären Homöostase zu klären. Das Verständnis der molekularen Mechanismen, die der Funktion und Regulierung von Mucolipin 3 zugrunde liegen, kann sich in einem breiteren Kontext auswirken, grundlegende zelluläre Prozesse erhellen und möglicherweise Einblicke in die Pathophysiologie lysosomaler Speicherkrankheiten bieten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Calciumkanalblocker, der lysosomale TRP-Kanäle modulieren kann, was möglicherweise die Aktivität von Mucolipin 3 verändert.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Spezifischer V-ATPase-Inhibitor, der die lysosomale Ansäuerung stört und indirekt die Funktion von Mucolipin 3 beeinflusst.

Fipronil

120068-37-3sc-201546
sc-201546A
100 mg
1 g
$61.00
$224.00
(0)

GABA-Rezeptor-Antagonist, der die neuronale Signalübertragung beeinträchtigen und indirekt Mucolipin 3 beeinflussen kann.

Progesterone

57-83-0sc-296138A
sc-296138
sc-296138B
1 g
5 g
50 g
$20.00
$51.00
$292.00
3
(1)

Hormon, das die Aktivität von TRP-Kanälen modulieren kann und möglicherweise die Aktivität von Mucolipin 3 beeinflusst.

Miconazole

22916-47-8sc-204806
sc-204806A
1 g
5 g
$65.00
$157.00
2
(1)

Antimykotikum, das die Kalzium-Signalübertragung hemmt und möglicherweise indirekt die Aktivität von Mucolipin 3 beeinflusst.

Ketoconazole

65277-42-1sc-200496
sc-200496A
50 mg
500 mg
$62.00
$260.00
21
(1)

Antimykotikum, das die Kalzium-Signalübertragung hemmt und möglicherweise indirekt die Aktivität von Mucolipin 3 beeinflusst.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Calcium-Ionophor, der das intrazelluläre Calcium erhöhen und indirekt die Aktivität von Mucolipin 3 beeinflussen kann.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Tyrosinkinase-Hemmer, der die Signaltransduktionswege modulieren kann und sich auf Mucolipin 3 auswirkt.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Malariamittel, die den lysosomalen pH-Wert erhöhen und dadurch möglicherweise die Aktivität von Mucolipin 3 beeinflussen können.

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

Modulator mehrerer TRP-Kanäle, die die Aktivität von Mucolipin 3 indirekt über zelluläre Signalwege verändern können.