Die Sammlung der als mt-TyrRS-Inhibitoren bezeichneten Verbindungen umfasst eine Reihe von Chemikalien, die entweder direkt oder indirekt die Aktivität der mitochondrialen Tyrosyl-tRNA-Synthetase modulieren können. Dabei ist zu beachten, dass diese Verbindungen in erster Linie durch die Beeinflussung damit verbundener Stoffwechselwege oder zellulärer Prozesse wirken und nicht direkt auf mt-TyrRS abzielen. So zielen beispielsweise Inhibitoren wie Anisomycin und Didemnin B auf den breiteren Aspekt der Proteinsynthese ab und beeinträchtigen dadurch den Nutzen von mt-TyrRS im Aminoacylierungsprozess.
Andere Verbindungen wie Doxycyclin und Linezolid entfalten ihre Wirkung aufgrund ihrer Affinität zu bakteriellen Ribosomen. Angesichts der evolutionären Ähnlichkeiten zwischen bakteriellen und mitochondrialen Ribosomen können diese Inhibitoren die mitochondriale Proteinsynthese stören und damit einen indirekten Weg aufzeigen, über den die mt-TyrRS-Funktion beeinträchtigt werden kann. Verbindungen wie Valinomycin und Myxothiazol stören die mitochondriale Gesundheit, entweder durch eine Veränderung der Membran oder durch eine Hemmung der Elektronentransportkette. Ein beeinträchtigtes mitochondriales Umfeld kann zweifellos die Aktivität der darin befindlichen Proteine, einschließlich mt-TyrRS, beeinflussen. Da die Forschung die mitochondriale Biologie und ihre Komplexität immer weiter erforscht, werden die Spezifität und das Verständnis von Hemmstoffen für Proteine wie mt-TyrRS wahrscheinlich weiter verfeinert werden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist dafür bekannt, dass es die Proteinsynthese hemmt, indem es die Bildung von Peptidbindungen verhindert. Es kann die mitochondriale Translation beeinträchtigen, indem es sich indirekt auf mt-TyrRS auswirkt. | ||||||
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Chloramphenicol hemmt bakterielle Ribosomen und beeinflusst die mitochondriale Proteinsynthese aufgrund der Ähnlichkeit zwischen bakteriellen und mitochondrialen Ribosomen. | ||||||
Doxycycline-d6 | 564-25-0 unlabeled | sc-218274 | 1 mg | $16500.00 | ||
Als Tetracyclin-Antibiotikum kann Doxycyclin die mitochondriale Proteinsynthese durch Bindung an die kleine Untereinheit des mitochondrialen Ribosoms hemmen. | ||||||
Tigecycline | 220620-09-7 | sc-394197 sc-394197A | 5 mg 25 mg | $186.00 $439.00 | 1 | |
Ein Tetracyclin-Derivat, das mitochondriale Ribosomen binden und die Proteinsynthese behindern kann, was sich indirekt auf mt-TyrRS auswirkt. | ||||||
3′-Azido-3′-deoxythymidine | 30516-87-1 | sc-203319 | 10 mg | $60.00 | 2 | |
Ein antiretroviraler Wirkstoff in der Forschung, der eine mitochondriale Toxizität verursachen kann, die sich indirekt auf mt-TyrRS auswirken könnte, indem sie die mitochondriale Gesundheit beeinträchtigt. | ||||||
Valinomycin | 2001-95-8 | sc-200991 | 25 mg | $163.00 | 3 | |
Durch die Störung des mitochondrialen Membranpotenzials kann es sich indirekt auf die Funktion von Proteinen innerhalb der Mitochondrien, einschließlich mt-TyrRS, auswirken. | ||||||
Myxothiazol | 76706-55-3 | sc-507550 | 1 mg | $145.00 | ||
Es hemmt die mitochondriale Elektronentransportkette, was die ATP-Produktion beeinträchtigen und indirekt Proteine beeinflussen kann, die ATP benötigen, wie mt-TyrRS. | ||||||
Actinonin | 13434-13-4 | sc-201289 sc-201289B | 5 mg 10 mg | $160.00 $319.00 | 3 | |
Actinonin kann die Peptid-Deformylase hemmen und damit die Proteinsynthese in den Mitochondrien beeinträchtigen, was sich möglicherweise indirekt auf mt-TyrRS auswirkt. | ||||||
Erythromycin | 114-07-8 | sc-204742 sc-204742A sc-204742B sc-204742C | 5 g 25 g 100 g 1 kg | $56.00 $240.00 $815.00 $1305.00 | 4 | |
Erythromycin beeinträchtigt die Funktion der Ribosomen, und aufgrund der Ähnlichkeiten zwischen bakteriellen und mitochondrialen Ribosomen kann es sich indirekt auf mt-TyrRS auswirken. |