Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MT-MMP-2 Inhibitoren

Gängige MT-MMP-2 Inhibitors sind unter underem Batimastat CAS 130370-60-4, Marimastat CAS 154039-60-8, GM 6001 CAS 142880-36-2, Prinomastat CAS 192329-42-3 und Tanomastat CAS 179545-77-8.

Matrix-Metalloproteinase 15 (MMP15) ist auch als MT2-MMP (Membran-Metalloproteinase 2) bekannt. Wie andere MMPs spielt auch MMP15 eine Rolle beim Gewebeumbau, der Angiogenese und anderen Prozessen. Da die Spezifität dieser Inhibitoren variieren kann und viele MMPs eine gemeinsame Rolle in physiologischen und pathologischen Prozessen spielen, kann die breitere Aktivität einiger dieser Verbindungen zu unbeabsichtigten Ergebnissen führen. Es ist von entscheidender Bedeutung, den Einsatz dieser Inhibitoren mit Vorsicht und gründlicher Forschung anzugehen und sicherzustellen, dass sie die gewünschte Spezifität aufweisen.

MMP15-Inhibitoren zielen wie andere MMP-Inhibitoren häufig auf das aktive Zentrum des Enzyms ab, insbesondere auf das zinkbindende Motiv, wodurch es katalytisch inaktiv wird. Üblicherweise werden Moleküle auf Hydroxamatbasis eingesetzt, da die Hydroxamatkomponente das Zinkion im aktiven Zentrum des Enzyms chelatiert. Neben Hydroxamaten wurden auch andere zinkbindende Gruppen, wie Carboxylate, Thiole und Phosphinyle, auf ihre hemmende Wirkung hin untersucht. Die Herausforderung bei MMP-Inhibitoren liegt in ihrer Spezifität. Die MMP-Familie weist erhebliche strukturelle Ähnlichkeiten auf, so dass es eine Herausforderung ist, Hemmstoffe zu entwickeln, die selektiv auf eine MMP abzielen, ohne andere zu beeinträchtigen. Für MMP15 könnte seine membrangebundene Natur zusätzliche Möglichkeiten für eine gezielte Hemmung bieten, möglicherweise durch die Modulation seiner Interaktionen mit anderen membrangebundenen oder extrazellulären Matrixmolekülen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Batimastat

130370-60-4sc-203833
sc-203833A
1 mg
10 mg
$175.00
$370.00
24
(1)

Ein MMP-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum auf Hydroxamatbasis, der auch MMP15 beeinflussen könnte.

Marimastat

154039-60-8sc-202223
sc-202223A
sc-202223B
sc-202223C
sc-202223E
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
400 mg
$165.00
$214.00
$396.00
$617.00
$4804.00
19
(1)

Ein MMP-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum, der in klinischen Studien untersucht wurde.

GM 6001

142880-36-2sc-203979
sc-203979A
1 mg
5 mg
$75.00
$265.00
55
(1)

Ein allgemeiner MMP-Inhibitor, der aufgrund seiner breiten Spezifität potenziell auch MMP15 hemmen könnte.

Prinomastat

192329-42-3sc-507449
5 mg
$190.00
(0)

Es handelt sich um einen MMP-Inhibitor, der auf mehrere MMPs abzielt und möglicherweise auch MMP15 hemmt.

Tanomastat

179545-77-8sc-208416
5 mg
$311.00
(1)

Ein weiterer MMP-Inhibitor mit Breitbandwirkung.

NSC 405020

7497-07-6sc-477738
10 mg
$105.00
(0)

Obwohl es sich um einen MT1-MMP-Inhibitor handelt, könnte es auch gegen MMP15 wirken, da die beiden membranständigen MMPs sich ähneln.