MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ist ein Stamm des weit verbreiteten Bakteriums Staphylococcus aureus, der eine Resistenz gegen mehrere weit verbreitete Antibiotika entwickelt hat, darunter Methicillin, Amoxicillin, Penicillin und Oxacillin. Diese Resistenz macht MRSA-Infektionen im Vergleich zu nicht-resistenten Staphylococcus-aureus-Stämmen besonders schwierig.MRSA ist dafür bekannt, dass er eine Reihe von Infektionen verursacht, von leichten Hautreizungen und Abszessen bis hin zu schweren Erkrankungen wie Blutbahninfektionen, Lungenentzündung und Infektionen von Operationswunden. Der Schweregrad von MRSA-Infektionen kann sehr unterschiedlich sein, wobei einige relativ leicht verlaufen und andere lebensbedrohlich sind, insbesondere bei Personen mit geschwächtem Immunsystem, älteren Menschen und Menschen mit chronischen Erkrankungen.
Es gibt zwei Haupttypen von MRSA-Infektionen, die danach eingeteilt werden, wo sie erworben werden: Im Krankenhaus erworbene MRSA (HA-MRSA) und in der Gemeinschaft erworbene MRSA (CA-MRSA). HA-MRSA-Infektionen treten in Einrichtungen des Gesundheitswesens wie Krankenhäusern oder Pflegeheimen auf und betreffen in der Regel schwerwiegendere Infektionen wie Infektionen an der Operationsstelle oder Infektionen der Blutbahn. CA-MRSA hingegen treten häufig als Haut- und Weichteilinfektionen bei ansonsten gesunden Personen außerhalb des Gesundheitswesens auf.MRSA-Infektionen werden in der Regel durch Bakterienkulturen des infizierten Gewebes oder der infizierten Flüssigkeiten diagnostiziert. Dies erfordert den Einsatz alternativer Antibiotika, gegen die der betreffende MRSA-Stamm keine Resistenz entwickelt hat. Die Wahl des Antibiotikums hängt von der Schwere und dem Ort der Infektion ab.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D(+)Glucose, Anhydrous | 50-99-7 | sc-211203 sc-211203B sc-211203A | 250 g 5 kg 1 kg | $37.00 $194.00 $64.00 | 5 | |
Glukose kann die Biofilmbildung bei vielen Bakterien, einschließlich MRSA, fördern, indem sie eine Nährstoffquelle darstellt. | ||||||
Sodium Chloride | 7647-14-5 | sc-203274 sc-203274A sc-203274B sc-203274C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $18.00 $23.00 $35.00 $65.00 | 15 | |
Hohe Konzentrationen von Natriumchlorid können die Biofilmbildung und die Expression bestimmter Virulenzfaktoren bei MRSA beeinflussen. | ||||||
Iron | 7439-89-6 | sc-215190 sc-215190A | 500 g 2 kg | $68.00 $176.00 | ||
Eisen ist entscheidend für das Bakterienwachstum und kann die Expression von Virulenzfaktoren bei MRSA beeinflussen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein essenzielles Spurenelement für Bakterien und kann die Biofilmbildung und die Resistenzmechanismen bei MRSA beeinflussen. | ||||||
Glycerol | 56-81-5 | sc-29095A sc-29095 | 100 ml 1 L | $55.00 $150.00 | 12 | |
Glycerin kann von MRSA als Kohlenstoffquelle genutzt werden und kann die Biofilmbildung beeinflussen. | ||||||
Manganese | 7439-96-5 | sc-250292 | 100 g | $270.00 | ||
Mangan ist wichtig für die bakterielle antioxidative Abwehr und könnte die Stressreaktion bei MRSA beeinflussen. | ||||||
Copper | 7440-50-8 | sc-211129 | 100 g | $50.00 | ||
Kupferionen können das Bakterienwachstum beeinflussen und sich möglicherweise auf die Physiologie von MRSA auswirken. | ||||||
Calcium | 7440-70-2 | sc-252536 | 5 g | $209.00 | ||
Kalzium spielt eine Rolle bei zellulären Prozessen und der Bildung von Biofilmen bei vielen Bakterien, einschließlich MRSA. |