Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MRCKγ Inhibitoren

Gängige MRCKγ Inhibitors sind unter underem ML 141 CAS 71203-35-5, CASIN CAS 425399-05-9, ZCL278 CAS 587841-73-4, EHop-016 CAS 1380432-32-5 und ITX 3 CAS 347323-96-0.

MRCKγ-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die auf die Aktivität der mit der myotonen Dystrophie verbundenen Cdc42-bindenden Kinase gamma (MRCKγ) abzielt und diese hemmt. Diese Klasse von Wirkstoffen wurde sorgfältig entwickelt, um die Kinasefunktion von MRCKγ, einem Mitglied der Rho-assoziierten Coiled-Coil-Kinase-Familie (ROCK), zu modulieren. MRCKγ spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Dynamik des Aktomyosin-Zytoskeletts und der Zellmorphologie, indem es nachgeschaltete Effektoren wie die Myosin-Leichtketten- und LIM-Kinasen phosphoryliert. Die Inhibitoren wirken durch Bindung an die katalytische Domäne von MRCKγ, wodurch ihre Fähigkeit, Substrate zu phosphorylieren, beeinträchtigt wird und in der Folge die Signalkaskaden, die zelluläre Prozesse wie Zellmigration, Adhäsion und Kontraktilität steuern, unterbrochen werden.

MRCKγ-Inhibitoren weisen häufig eine Reihe einzigartiger chemischer Eigenschaften auf, die speziell auf die Interaktion mit der Kinasedomäne des Zielproteins zugeschnitten sind. Diese Verbindungen können unterschiedliche Pharmakophoren besitzen, die ihre Bindungsaffinität zur katalytischen Stelle erleichtern und eine selektive und wirksame Hemmung der MRCKγ-Aktivität gewährleisten. Die Forscher konzentrieren sich darauf, die komplizierten molekularen Wechselwirkungen zwischen dem Inhibitor und der Kinasedomäne zu verstehen, indem sie Techniken wie Röntgenkristallographie und Computermodellierung einsetzen, um die Bindungsmechanismen aufzuklären. Die Entwicklung und Optimierung von MRCKγ-Inhibitoren stellt einen wertvollen Weg dar, um die zugrundeliegenden molekularen Wege zu erforschen, die zelluläre Funktionen steuern, und trägt dazu bei, unser Verständnis der komplizierten Signalnetzwerke zu erweitern, die an der Regulierung des Zytoskeletts beteiligt sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

Es handelt sich um einen selektiven Inhibitor der CDC42-GTPase-Aktivität, der durch Bindung an die GTPase und Hemmung ihrer Aktivität wirkt.

CASIN

425399-05-9sc-397016
10 mg
$460.00
1
(0)

Eine zelldurchlässige Chemikalie, die die CDC42-Aktivität hemmt, was zu einer veränderten Zellmorphologie und einer geringeren Zellbewegung führt.

ZCL278

587841-73-4sc-507369
10 mg
$115.00
(0)

Es unterbricht die Interaktion zwischen CDC42 und Intersectin, wodurch die subzelluläre Lokalisierung und Funktion von CDC42 beeinträchtigt wird.

EHop-016

1380432-32-5sc-497382
5 mg
$78.00
(0)

Ein Inhibitor von Rac, einer GTPase, die eng mit CDC42 verwandt ist; er wirkt indirekt auf CDC42-Stoffwechselwege, indem er die Aktivität von Rac moduliert.

ITX 3

347323-96-0sc-295214
sc-295214A
10 mg
50 mg
$145.00
$615.00
(0)

Diese Triazolverbindung hemmt Trio, einen GEF, der CDC42 aktiviert, und reduziert dadurch dessen nachgeschaltete Signalwirkung.

Rhosin

1173671-63-0sc-507401
25 mg
$555.00
(0)

Es zielt spezifisch auf Rho-GTPasen ab, aber da diese Proteine zur gleichen Familie wie CDC42 gehören, könnte es eine indirekte Wirkung auf CDC42-abhängige Prozesse haben.