Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MR1 Inhibitoren

Gängige MR1 Inhibitors sind unter underem Methotrexate CAS 59-05-2, Cyclosporin A CAS 59865-13-3, Rapamycin CAS 53123-88-9, Staurosporine CAS 62996-74-1 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

MR1-Inhibitoren gehören zu einer besonderen Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des MHC-verwandten Proteins 1 (MR1) modulieren sollen. MR1 ist ein nicht-polymorphes, dem Haupthistokompatibilitätskomplex (MHC) ähnliches Molekül, das eine zentrale Rolle bei der Präsentation von Metaboliten aus der mikrobiellen Riboflavin-Biosynthese für mukosal-assoziierte invariante T-Zellen (MAIT) spielt. Diese T-Zellen sind eine einzigartige Untergruppe von Immunzellen, die zur Abwehr von bakteriellen und Pilzinfektionen beitragen. MR1-Inhibitoren entfalten ihre pharmakologische Wirkung, indem sie die Bindung kleiner Moleküle an das MR1-Protein stören und dadurch den Prozess der Antigenpräsentation unterbrechen. Diese Störung beeinflusst wiederum die Aktivierung und Reaktion der MAIT-Zellen und wirkt sich auf die gesamte Immunüberwachung gegen mikrobielle Bedrohungen aus.

Die Entwicklung von MR1-Inhibitoren hat im Zusammenhang mit der Erforschung neuer Wege zur Immunmodulation Aufmerksamkeit erregt. Indem sie auf den MR1-abhängigen Antigenpräsentationsweg abzielen, wollen die Forscher ein tieferes Verständnis des komplizierten Zusammenspiels zwischen dem Immunsystem und mikrobiellen Eindringlingen gewinnen. Diese Substanzklasse verspricht neue Erkenntnisse über die Regulierung von Immunreaktionen und könnte zur Entwicklung innovativer Strategien zur Stärkung der Fähigkeit des Wirts, Infektionen zu bekämpfen, beitragen. Die Erforschung der MR1-Inhibitoren stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Entschlüsselung der komplexen Erkennungs- und Reaktionsmechanismen des Immunsystems dar und eröffnet Wege für weitere Forschungen auf dem breiteren Gebiet der Immunologie.

Siehe auch...

Artikel 481 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung