Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Naloxone hydrochloride | 357-08-4 | sc-203153 sc-203153A sc-203153B sc-203153C | 50 mg 100 mg 1 g 10 g | $85.00 $166.00 $335.00 $1827.00 | 2 | |
Naloxonhydrochlorid wirkt als kompetitiver Antagonist am mu-Opioidrezeptor (MOR) und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Opioidbindung durch spezifische elektrostatische Wechselwirkungen zu stören. Seine einzigartige strukturelle Konformation ermöglicht eine wirksame sterische Hinderung und verhindert die Aktivierung des Rezeptors. Die Verbindung weist eine schnelle Kinetik mit hoher Affinität zum MOR auf, was zu einer raschen Verdrängung von Agonisten führt. Dieses dynamische Interaktionsprofil unterstreicht seine Rolle bei der Modulation von Rezeptorsignalen und der Beeinflussung nachgeschalteter Signalwege. | ||||||
JTC 801 | 244218-51-7 | sc-203614 sc-203614A | 10 mg 50 mg | $128.00 $571.00 | ||
JTC 801 wirkt als Modulator des mu-Opioidrezeptors (MOR) und weist eine ausgeprägte Bindungsaffinität auf, die die Konformation des Rezeptors verändert. Seine einzigartige Molekülstruktur erleichtert spezifische hydrophobe Wechselwirkungen, was seine Selektivität erhöht. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, was eine wirksame Konkurrenz zu endogenen Liganden ermöglicht. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von JTC 801, Rezeptorzustände zu stabilisieren, zu seinem nuancierten Einfluss auf Signalkaskaden bei, die sich auf zelluläre Reaktionen auswirken. | ||||||
Nalmefene hydrochloride | 58895-64-0 | sc-361270 sc-361270A sc-361270B sc-361270C sc-361270D | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g | $156.00 $290.00 $370.00 $875.00 $1299.00 | ||
Nalmefenhydrochlorid wirkt als mu-Opioidrezeptor (MOR)-Antagonist, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die typischen Liganden-Rezeptor-Interaktionen zu unterbrechen. Seine strukturellen Merkmale fördern einzigartige elektrostatische Interaktionen, die die Rezeptordynamik beeinflussen und die nachgeschalteten Signalwege verändern. Die Verbindung weist eine langsame Dissoziationsrate vom Rezeptor auf, was eine lang anhaltende Modulation der Rezeptoraktivität ermöglicht. Dieses Verhalten unterstreicht das Potenzial des Wirkstoffs, zelluläre Reaktionen durch komplizierte molekulare Mechanismen fein abzustimmen. | ||||||
β-Funaltrexamine hydrochloride | 72786-10-8 | sc-362050 sc-362050A | 2 mg 10 mg | $454.00 $1538.00 | ||
β-Funaltrexaminhydrochlorid wirkt als selektiver Modulator des mu-Opioidrezeptors (MOR), der sich durch seine einzigartige Bindungsaffinität und Konformationsänderungen bei der Interaktion auszeichnet. Seine spezifische Stereochemie ermöglicht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Rezeptorselektivität erhöhen. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, verbunden mit einer ausgeprägten allosterischen Modulation, die die Rezeptorkonformation beeinflusst und die intrazellulären Signalkaskaden verändert. | ||||||
Naloxonazine dihydrochloride | 82824-01-9 | sc-203152 | 10 mg | $153.00 | ||
Naloxonazin-Dihydrochlorid wirkt als mu-Opioidrezeptor (MOR)-Antagonist, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Konformationsverschiebungen in der Rezeptorstruktur zu bewirken. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Interaktionsprofil auf, bei dem elektrostatische und van-der-Waals-Kräfte wirken, die die Bindung stabilisieren. Sein kinetisches Verhalten ist durch eine verlängerte Wirkungsdauer gekennzeichnet, die eine anhaltende Rezeptorbesetzung und eine Modulation nachgeschalteter Signalwege ermöglicht, was letztlich die zellulären Reaktionen beeinflusst. | ||||||
Alvimopan | 156053-89-3 | sc-214531 | 10 mg | $340.00 | ||
Alvimopan ist ein mu-Opioidrezeptor (MOR)-Antagonist, der sich durch seine selektive Bindungsaffinität auszeichnet, die die Rezeptordynamik verändert. Der Wirkstoff geht hydrophobe Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen ein und ermöglicht so einen einzigartigen Konformationszustand, der die typische Opioid-Signalgebung unterbricht. Die Verbindung weist eine schnelle Kinetik auf, die eine rasche Dissoziation des Rezeptors ermöglicht, was die gesamte Rezeptorlandschaft und die nachgeschalteten zellulären Mechanismen beeinflussen kann, was wiederum Auswirkungen auf physiologische Reaktionen hat. | ||||||
Met-Enkephalin | 58569-55-4 | sc-391915 | 25 mg | $220.00 | 1 | |
Met-Enkephalin wirkt als endogener mu-Opioidrezeptor (MOR)-Agonist, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, eine Rezeptoraktivierung durch spezifische Peptidinteraktionen zu bewirken. Seine Struktur ermöglicht eine effektive Bindung über ionische und hydrophobe Kräfte und fördert eine Konformationsverschiebung, die die Signaltransduktion verstärkt. Die Kinetik des Wirkstoffs zeichnet sich durch einen schnellen Wirkungseintritt aus, was zu einer sofortigen Modulation intrazellulärer Signalwege führt, die die neuronale Erregbarkeit und die Freisetzung von Neurotransmittern erheblich beeinflussen kann. |