MHC-Aktivatoren beziehen sich auf eine Gruppe chemischer Verbindungen, die darauf zugeschnitten sind, die Aktivität oder Expression von Molekülen des Haupthistokompatibilitätskomplexes (MHC) zu steigern. Diese Moleküle sind für die Funktionalität des Immunsystems von entscheidender Bedeutung, da sie eine Brücke zwischen dem angeborenen und dem adaptiven Arm der Immunität schlagen, indem sie den T-Zellen Peptidantigene präsentieren. Die MHC-Moleküle, die in Klasse I und Klasse II unterteilt sind, zeigen CD8+ T-Zellen die Zellgesundheit an und geben CD4+ T-Zellen Einblicke in die extrazelluläre Umgebung. Daher können Chemikalien, die darauf abzielen, die Funktion der MHC-Moleküle zu stärken, die Fähigkeit des Körpers, Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren, deutlich verbessern - seien es pathogene Eindringlinge oder abnorme Zellveränderungen.
Die Palette der Mechanismen, durch die diese Aktivatoren wirken, kann sehr umfangreich und kompliziert sein. Bestimmte Aktivatoren können die Transkription von MHC-Genen verstärken, was zu einer erhöhten Proteinsynthese und anschließenden Oberflächenexpression führt. Andere stabilisieren MHC-Moleküle auf der Zelloberfläche, wodurch ihre Langlebigkeit gewährleistet und die Dauer der Antigenpräsentation verlängert wird. Eine weitere Unterklasse könnte an der Hochregulierung von Co-Stimulationsmolekülen beteiligt sein und dadurch die Wirksamkeit der T-Zell-Aktivierung bei der MHC-vermittelten Antigenerkennung erhöhen. Darüber hinaus könnten einige MHC-Aktivatoren die MHC-Expression oder -Funktion indirekt beeinflussen, indem sie intrazelluläre Signalwege modulieren, wie z. B. solche, die durch Interferone oder andere Zytokine ausgelöst werden. Das Vorhandensein dieser Aktivatoren unterstreicht die Komplexität der Immunregulation und bietet Möglichkeiten, die Immunität in einer ihrer grundlegendsten Phasen zu modulieren: der Antigenpräsentation. Durch das Verständnis und die Nutzung dieser Aktivatoren kann man tiefere Einblicke in die Kernprozesse der Immunerkennung und -reaktion gewinnen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Ein Agonist des Toll-like-Rezeptors 7 (TLR7), der dafür bekannt ist, Immunreaktionen zu aktivieren und möglicherweise die MHC-Expression zu beeinflussen. | ||||||
R-848 | 144875-48-9 | sc-203231 sc-203231A sc-203231B sc-203231C | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $100.00 $300.00 $500.00 $1528.00 | 12 | |
Ähnlich wie Imiquimod kann dieser TLR7- und TLR8-Agonist die Immunaktivität modulieren. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
In einigen Zusammenhängen hat sich gezeigt, dass es die Immunantwort moduliert und die MHC-Expression beeinflussen kann. |