Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

mGluR-1 Aktivatoren

Gängige mGluR-1 Activators sind unter underem (S)-3,5-DHPG CAS 162870-29-3, CHPG CAS 170846-74-9 und SIB 1757 CAS 31993-01-8.

Der metabotrope Glutamatrezeptor 1 (mGluR-1) gehört zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der synaptischen Übertragung und der neuronalen Erregbarkeit im zentralen Nervensystem. mGluR-1 wird hauptsächlich in Neuronen exprimiert und ist besonders häufig in Hirnregionen zu finden, die mit der motorischen Kontrolle, der Kognition und der sensorischen Wahrnehmung in Verbindung stehen. Funktionell ist mGluR-1 an der Regulierung der erregenden Neurotransmission beteiligt. Wenn Glutamat, der primäre exzitatorische Neurotransmitter im Gehirn, an mGluR-1 bindet, führt dies zu einer Konformationsänderung des Rezeptors. Diese Veränderung ermöglicht die Aktivierung von G-Proteinen, insbesondere Gq/11, was zur anschließenden Aktivierung von Phospholipase C (PLC) führt. Die Aktivierung von PLC führt zur Hydrolyse von Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat (PIP2) in Inositoltrisphosphat (IP3) und Diacylglycerin (DAG). IP3 löst die Freisetzung von Kalziumionen aus intrazellulären Speichern aus und trägt so zur Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels bei. Gleichzeitig aktiviert DAG die Proteinkinase C (PKC) und setzt damit eine Kaskade von intrazellulären Signalereignissen in Gang.

Die Aktivierung von mGluR-1 stellt einen fein abgestimmten Mechanismus dar, der sich auf die synaptische Plastizität und die neuronale Kommunikation auswirkt. Verschiedene endogene Liganden, darunter Glutamat und bestimmte Neurotransmitter, können an mGluR-1 binden und die oben beschriebene Signalkaskade in Gang setzen. Darüber hinaus haben Forscher die Entwicklung synthetischer Verbindungen erforscht, die mGluR-1 selektiv aktivieren können, um seine Rolle bei zellulären Prozessen zu untersuchen. Das Verständnis der genauen Mechanismen der mGluR-1-Aktivierung kann wertvolle Einblicke in die Regulierung der synaptischen Übertragung und die breitere Funktionsweise neuronaler Schaltkreise liefern. Die Forschung auf diesem Gebiet trägt zur Aufklärung grundlegender Prozesse in den Neurowissenschaften bei und bringt Licht in die komplizierten Signalnetzwerke, die den kognitiven Funktionen und dem Verhalten zugrunde liegen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(S)-3,5-DHPG

162870-29-3sc-204256
sc-204256A
5 mg
10 mg
$206.00
$346.00
2
(1)

Als selektiver Agonist für mGluRs der Gruppe I bindet DHPG direkt an mGluR-1, ahmt die Wirkung von Glutamat nach und aktiviert so den Rezeptor.

CHPG

170846-74-9sc-205931
sc-205931A
10 mg
50 mg
$111.00
$469.00
(1)

Ein selektiver Agonist für mGluR-5, der auch an mGluR-1 aktiv ist und dadurch indirekt die durch mGluR-1 vermittelte intrazelluläre Signalübertragung verstärkt.

SIB 1757

31993-01-8sc-204277
sc-204277A
10 mg
50 mg
$91.00
$403.00
(0)

Ein selektiver Antagonist von mGluR-1, der indirekte Auswirkungen auf die Rezeptorregulierung und die Signaldynamik haben kann.