Artikel 251 von 253 von insgesamt 253
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
5-Acetylamino-6-formylamino-3-methyluracil | 85438-96-6 | sc-210263 | 5 mg | $375.00 | 2 | |
5-Acetylamino-6-formylamino-3-methyluracil zeigt aufgrund seiner Fähigkeit, an Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen teilzunehmen, die seine Reaktivität in biologischen Systemen beeinflussen, ein faszinierendes metabolisches Verhalten. Seine strukturellen Merkmale erleichtern spezifische enzymatische Pfade, die zu einzigartigen Stoffwechselschicksalen führen. Die polaren funktionellen Gruppen der Verbindung verbessern die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen, während ihre Reaktivität zur Bildung verschiedener Derivate führen kann, die sich auf den Stoffwechselfluss und die Interaktionen innerhalb zellulärer Systeme auswirken. | ||||||
UDP-N-acetyl-D-glucosamine disodium salt | 91183-98-1 | sc-286851 sc-286851A sc-286851B | 25 mg 100 mg 500 mg | $159.00 $424.00 $975.00 | 1 | |
UDP-N-Acetyl-D-Glucosamin-Dinatriumsalz spielt eine entscheidende Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel und fungiert als Schlüsselsubstrat bei Glykosylierungsreaktionen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die spezifische Erkennung durch Enzyme und erleichtert die Übertragung von N-Acetylglucosamin-Anteilen auf Zielmoleküle. Die hohe Affinität der Verbindung zur Bindung an Proteine verstärkt ihre Beteiligung an der Zellsignalisierung und an der strukturellen Integrität von Polysacchariden, wodurch zelluläre Prozesse und Stoffwechselwege beeinflusst werden. | ||||||
Fosinoprilat Disodium Salt | 95399-71-6 | sc-207700 | 5 mg | $380.00 | ||
Fosinoprilat-Natriumsalz ist ein wichtiger Metabolit bei der Regulierung der Aktivität des Angiotensin-konvertierenden Enzyms (ACE). Seine einzigartige Konformation ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit ACE und beeinflusst die Hydrolyse von Angiotensin I zu Angiotensin II. Diese Verbindung weist besondere kinetische Eigenschaften auf, die eine verlängerte Halbwertszeit in biologischen Systemen ermöglichen. Darüber hinaus erleichtern seine Löslichkeitseigenschaften den effektiven Transport durch die Zellmembranen und wirken sich auf verschiedene Stoffwechselwege aus. | ||||||