Die chemische Klasse der MCT3-Aktivatoren umfasst Verbindungen, die die Aktivität von MCT3 indirekt durch ihren Einfluss auf Stoffwechselwege modulieren können, insbesondere solche, die mit der Laktatproduktion und -verwertung zusammenhängen. MCT3 ist als Transporter von Monocarboxylaten wie Laktat von Natur aus mit zellulären Stoffwechselzuständen verbunden. Die Verbindungen dieser Klasse zeichnen sich daher durch ihre Fähigkeit aus, diese Stoffwechselprozesse zu beeinflussen und damit möglicherweise die MCT3-Aktivität zu beeinträchtigen. Verbindungen wie Dichloracetat, Metformin und Oxamat beeinflussen in erster Linie das Gleichgewicht zwischen Glykolyse und oxidativer Phosphorylierung. Durch die Beeinflussung der Umwandlung von Pyruvat - entweder zu Laktat oder zu Acetyl-CoA - modulieren diese Verbindungen indirekt die Substratverfügbarkeit für MCT3. In ähnlicher Weise könnten Verbindungen wie Epigallocatechingallat und Resveratrol, die für ihre Auswirkungen auf die metabolische Gesundheit bekannt sind, die Laktatdynamik verändern und damit möglicherweise die Rolle von MCT3 beim Laktattransport beeinflussen.
Darüber hinaus können Berberin und Quercetin mit ihren Auswirkungen auf Stoffwechselwege die Konzentration von Laktat und anderen Monocarboxylaten in den Zellen beeinflussen. Diese Änderung der Metabolitenwerte könnte Änderungen der MCT3-Aktivität erforderlich machen, um die zelluläre Homöostase aufrechtzuerhalten. α-Cyano-4-hydroxycinnamat ist zwar ein umfassender Inhibitor von Monocarboxylat-Transportern, stellt aber einen interessanten Kontrast dar, da es möglicherweise die MCT3-Aktivität durch Änderung der Laktattransportdynamik beeinflusst.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium dichloroacetate | 2156-56-1 | sc-203275 sc-203275A | 10 g 50 g | $54.00 $205.00 | 6 | |
Hemmt die Pyruvat-Dehydrogenase-Kinase, was zur Aktivierung der Pyruvat-Dehydrogenase führt. Diese Verschiebung könnte die Umwandlung von Pyruvat in Acetyl-CoA statt in Laktat erhöhen und möglicherweise den Laktatspiegel und indirekt die MCT3-Aktivität beeinflussen. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
A, das möglicherweise die Laktatproduktion und indirekt die MCT3-Aktivität beeinflusst. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein Bestandteil von grünem Tee mit Auswirkungen auf den Stoffwechsel. Könnte die Laktatproduktion und damit die MCT3-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Beeinflusst verschiedene Stoffwechselwege und wirkt sich möglicherweise auf den Laktatspiegel und indirekt auf die MCT3-Aktivität aus. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Ein Alkaloid mit Auswirkungen auf den Glukose- und Lipidstoffwechsel, das möglicherweise die Laktatproduktion und indirekt die MCT3-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid mit antioxidativen Eigenschaften, das möglicherweise die Stoffwechselwege im Zusammenhang mit der Laktatproduktion und der MCT3-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Methylprednisolone | 83-43-2 | sc-205749 sc-205749A | 100 mg 500 mg | $115.00 $260.00 | 1 | |
Hemmt Monocarboxylat-Transporter, aber seine spezifischen Auswirkungen auf MCT3 sind unklar. Es könnte möglicherweise die MCT3-Aktivität indirekt beeinflussen, indem es die Dynamik des Laktattransports verändert. | ||||||
Nicotinamide riboside | 1341-23-7 | sc-507345 | 10 mg | $411.00 | ||
Eine Vorstufe von NAD+, könnte den Zellstoffwechsel beeinflussen und sich möglicherweise auf den Laktatspiegel und indirekt auf die MCT3-Aktivität auswirken. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Ein Thiazolidindion, das möglicherweise den Glukosestoffwechsel und indirekt die MCT3-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Sodium bicarbonate | 144-55-8 | sc-203271 sc-203271A sc-203271B sc-203271C sc-203271D | 25 g 500 g 1 kg 5 kg 25 kg | $20.00 $28.00 $42.00 $82.00 $683.00 | 1 | |
Durch die Beeinflussung des Blut-pH-Wertes könnte es die Laktatverwertung und indirekt die MCT3-Aktivität beeinflussen. |