Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCM9 Inhibitoren

Gängige MCM9 Inhibitors sind unter underem UCN-01 CAS 112953-11-4 und Caffeine CAS 58-08-2.

MCM9-Inhibitoren stellen eine besondere Klasse chemischer Verbindungen dar, die aufgrund ihres Potenzials, die Aktivität von MCM9, auch bekannt als Minichromosomen-Erhaltungskomplexkomponente 9, zu modulieren, auf wissenschaftliches Interesse gestoßen sind. MCM9 spielt eine entscheidende Rolle bei der DNA-Replikation und der homologen Rekombination und ist daher ein interessantes Ziel für die Forschung, um die Feinheiten dieser grundlegenden biologischen Prozesse zu entschlüsseln. Diese Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum von Molekülen, die sich jeweils durch einzigartige strukturelle Eigenschaften und Wirkmechanismen auszeichnen, die es ihnen ermöglichen, in MCM9-vermittelte Prozesse einzugreifen. Strukturell weisen MCM9-Inhibitoren ein breites Spektrum an chemischen Gerüsten auf, das von kleinen Molekülen bis hin zu potenziellen Nukleotidanaloga reicht. Diese Verbindungen sind so konzipiert, dass sie mit spezifischen Bindungsstellen oder funktionellen Domänen innerhalb des MCM9-Proteins interagieren. Mechanistisch gesehen üben diese Inhibitoren ihre Wirkung über verschiedene Wege aus. Einige Verbindungen können direkt an MCM9 binden und dadurch seine Interaktionen mit anderen zellulären Komponenten behindern und seine Rolle bei der DNA-Replikation und homologen Rekombination stören. Andere könnten sich indirekt auf MCM9 auswirken, indem sie Signalwege modulieren, die seine Aktivität und zellulären Reaktionen beeinflussen.

Die Untersuchung von MCM9-Inhibitoren verspricht, unser Verständnis der DNA-Replikationsdynamik und der homologen Rekombinationsprozesse zu vertiefen. Die Forscher erforschen die strukturelle Konformation und die funktionellen Eigenschaften von MCM9, was den Entwurf und die Optimierung von Inhibitoren erleichtert, die selektiv auf entscheidende Regionen des Proteins abzielen können. Darüber hinaus werden diese Inhibitoren einer sorgfältigen biochemischen und biophysikalischen Charakterisierung unterzogen, um die Art und Weise ihrer Interaktion mit MCM9 zu klären und zu entschlüsseln, wie sie die Funktion des Proteins im Rahmen der DNA-Replikation und -Reparatur stören. Der Bereich der MCM9-Inhibitoren entwickelt sich ständig weiter, wobei die laufende Forschung zu neuen Erkenntnissen über ihre Wirkungsmechanismen und potenziellen Anwendungen beiträgt. In dem Maße, wie sich unser Verständnis von DNA-bezogenen Prozessen vertieft, verspricht die Entwicklung und Verfeinerung von Inhibitoren dieser Klasse eine Erweiterung unseres Verständnisses grundlegender molekularer Vorgänge.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

UCN-01

112953-11-4sc-202376
500 µg
$246.00
10
(1)

UCN-01 ist ein Wirkstoff, der verschiedene Kinasen hemmt und auf sein Potenzial zur Hemmung von MCMI untersucht wurde. Seine Auswirkungen auf die DNA-Replikation und die Reparaturwege könnten eine Modulation der MCM9-Aktivität beinhalten.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein hemmt bekanntermaßen verschiedene Kinasen, darunter ATR und ATM (Ataxia-Telangiectasia mutated). Seine Auswirkungen auf diese Kinasen könnten sich möglicherweise auf MCM9-vermittelte Signalwege auswirken.