Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

M-ficolin Aktivatoren

Gängige M-ficolin Activators sind unter underem A23187 CAS 52665-69-7, Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0, N-Acetylmuramic acid CAS 10597-89-4, Zymosan CAS 9010-72-4 und D-Glucuronic acid CAS 6556-12-3.

M-Ficolin-Aktivatoren stellen eine Gruppe von Verbindungen dar, die die funktionelle Aktivität von M-Ficolin durch spezifische Wechselwirkungen und Signalwege innerhalb des angeborenen Immunsystems direkt verstärken. M-Ficolin ist in erster Linie an der Erkennung von Pathogen-assoziierten molekularen Mustern (PAMPs) und der Aktivierung des Lektin-Komplementwegs beteiligt. Das Vorhandensein von Verbindungen wie N-Acetylglucosamin und Lipopolysaccharid kann die Bindung von M-Ficolin an Krankheitserreger direkt erhöhen und dadurch die Aktivierung des Komplementsystems erleichtern. Darüber hinaus führt die Wechselwirkung von M-Ficolin mit Molekülen wie MASP-2, das Teil des Lektinwegs ist, zu einer verstärkten Immunantwort durch die Spaltung von Komplementkomponenten wie C4. Dies zeigt eine direkte Verstärkung der Rolle von M-Ficolin bei der Opsonisierung und Komplementaktivierung, entscheidenden Prozessen bei der körpereigenen Abwehr von Krankheitserregern.

Darüber hinaus führt die Bindung von M-Ficolin an spezifische Zucker wie Glucose und N-Acetylmuraminsäure auf der Oberfläche von Krankheitserregern zur Aktivierung der Komplementkaskade. Das Vorhandensein von Glucuronsäure und Glykoproteinen als Erkennungsmuster für M-Ficolin trägt ebenfalls zur verstärkten Aktivierung dieses Proteins bei. Zymosan, ein bekannter Aktivator des Komplementsystems, und Peptidoglykan verstärken die Aktivität von M-Ficolin in seiner Rolle bei der Immunüberwachung. Diese Verbindungen dienen aufgrund ihrer chemischen Struktur und biologischen Relevanz als Aktivatoren für M-Ficolin und verbessern dessen Fähigkeit, Krankheitserreger über den Lektinweg zu erkennen und auf sie zu reagieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Calciumionophor A23187 erleichtert den Einstrom von Calciumionen, die entscheidende sekundäre Botenstoffe in verschiedenen Signalwegen sind. Erhöhtes intrazelluläres Calcium kann die Aktivierung von M-Ficolin verstärken, indem es dessen Bindung an acetylierte Verbindungen fördert, was ein calciumabhängiger Prozess ist.

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

LPS ist ein Bestandteil bakterieller Zellwände und kann als Ligand für M-Ficolin fungieren. Die Bindung von M-Ficolin an LPS kann seine funktionelle Aktivität bei der Erkennung von Krankheitserregern und der Einleitung der Komplementkaskade verstärken.

Zymosan

9010-72-4sc-296863
sc-296863A
100 mg
1 g
$97.00
$587.00
1
(0)

Zymosan ist ein Glukan mit sich wiederholenden Glukoseeinheiten, an die M-Ficolin binden kann, was zu einer verstärkten Aktivierung des Komplementwegs über den Lektinweg führt.