Das Leucine-rich repeat flightless-interacting protein 2 (LRRFIP2) ist ein zytoplasmatisches Protein, von dem bekannt ist, dass es bei verschiedenen zellulären Prozessen, wie z. B. der Immunregulation, Entzündungen und dem Fortschreiten von Krebs, eine wichtige Rolle spielt. LRRFIP2 enthält leucinreiche Wiederholungen (LRRs), bei denen es sich um Protein-Protein-Interaktionsmotive handelt, die häufig an der Vermittlung von Signaltransduktionswegen beteiligt sind. Durch seine Interaktionen mit anderen Proteinen ist LRRFIP2 an der Regulierung angeborener Immunreaktionen beteiligt, insbesondere im Zusammenhang mit Virusinfektionen und Entzündungssignalen. Darüber hinaus wird LRRFIP2 mit der Modulation der Zellproliferation und Apoptose in Verbindung gebracht, was darauf hindeutet, dass es an der Steuerung von Entscheidungen über das Zellschicksal beteiligt ist.
Die Aktivierung von LRRFIP2 wird durch verschiedene Signalwege und zelluläre Reize vermittelt. Ein Aktivierungsmechanismus beinhaltet seine Phosphorylierung durch verschiedene Proteinkinasen wie IKKε und TBK1 als Reaktion auf virale Infektionen oder Entzündungsreize. Die Phosphorylierung von LRRFIP2 führt zu Konformationsänderungen, die seine Interaktion mit nachgeschalteten Signalkomponenten verstärken und dadurch Immunantworten verstärken und Entzündungssignale fördern. Darüber hinaus kann die LRRFIP2-Aktivierung durch posttranslationale Modifikationen wie die Ubiquitinierung reguliert werden, die seine Stabilität und zelluläre Lokalisierung modulieren. Darüber hinaus kann die Aktivität von LRRFIP2 durch seine Assoziation mit anderen Proteinen oder regulatorischen Faktoren beeinflusst werden, die seine Funktion je nach zellulärem Kontext entweder verstärken oder unterdrücken können. Insgesamt bietet das Verständnis der Mechanismen, die der Aktivierung von LRRFIP2 zugrunde liegen, Einblicke in seine vielfältigen Rollen in der Zellphysiologie und -pathologie.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS kann Immunzellen stimulieren und NF-kB aktivieren, was möglicherweise die mit LRRFIP2 verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Als GSK3β-Inhibitor beeinflusst LiCl die Wnt-Signalübertragung und aktiviert möglicherweise indirekt LRRFIP2. |