Die regulatorische Untereinheit 42 der Proteinphosphatase 1 (PP1R42) ist eine regulatorische Untereinheit, die mit der Proteinphosphatase 1 (PP1) assoziiert ist, einer wichtigen Serin/Threonin-spezifischen Phosphatase, die eine zentrale Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen spielt. PP1 ist an der Regulierung des Glykogenstoffwechsels, der Muskelkontraktilität, der Zellzyklusprogression, der Proteinsynthese und der neuronalen Signalübertragung beteiligt. Dieses breite Spektrum an Aktivitäten wird durch die Assoziation mit verschiedenen regulatorischen Untereinheiten, wie PP1R42, erreicht, die die Phosphatase auf spezifische Substrate oder zelluläre Orte ausrichten.
PP1R42 ist wie andere regulatorische Untereinheiten für die Modulation der Spezifität, Aktivität und Funktion der katalytischen Untereinheit von PP1 verantwortlich. Dies geschieht, indem es die Konformation von PP1 verändert, es vor Inhibitoren schützt oder es auf bestimmte Substrate ausrichtet. Regulatorische Untereinheiten können den katalytischen Kern von PP1 auch in bestimmten subzellulären Kompartimenten verankern und so die Dephosphorylierung von Zielproteinen in einer räumlich begrenzten Weise beeinflussen.Die genauen biologischen Funktionen von PP1R42 sind nicht so gut charakterisiert wie die anderer regulatorischer Untereinheiten von PP1. Ausgehend von den bekannten Funktionen von PP1 und den Aufgaben anderer regulatorischer Untereinheiten ist es jedoch wahrscheinlich, dass PP1R42 PP1 Substratspezifität verleiht und seine Aktivität als Reaktion auf zelluläre Signale reguliert. Es könnte an Prozessen wie der Modulation neuronaler Signalwege, der Regulierung des Zytoskeletts und der Kontrolle der Zellteilung beteiligt sein. Die Interaktion zwischen PP1 und PP1R42 könnte für die präzise Kontrolle der Phosphorylierungszustände von Schlüsselproteinen innerhalb dieser Signalwege entscheidend sein.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Ein starker Inhibitor von PP1 und PP2A, der deren Aktivitäten verändert und möglicherweise PPP1R42-regulierte Prozesse beeinträchtigt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadainsäure hemmt es PP1 und PP2A, was sich indirekt auf die Modulation von PP1R42 durch PP1 auswirken kann. | ||||||
MK-886 sodium salt | 118427-55-7 | sc-200608B sc-200608 sc-200608A | 1 mg 5 mg 25 mg | $46.00 $93.00 $371.00 | 3 | |
Ein weiterer Inhibitor von PP1 und PP2A, der die Signalwege beeinflusst, an denen PPP1R42 möglicherweise beteiligt ist. | ||||||
Cantharidin | 56-25-7 | sc-201321 sc-201321A | 25 mg 100 mg | $81.00 $260.00 | 6 | |
Ein natürliches Toxin, das PP1 und PP2A hemmt und möglicherweise die mit PPP1R42 verbundenen Funktionen beeinträchtigt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase, erhöht den cAMP-Spiegel und beeinflusst indirekt die PP1-Aktivität und möglicherweise PPP1R42. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Als zweiter Botenstoff kann es die PP1-Aktivität modulieren, was sich möglicherweise auf PPP1R42-regulierte Prozesse auswirkt. | ||||||
Endothall | 145-73-3 | sc-201325 sc-201325A | 20 mg 100 mg | $48.00 $199.00 | 1 | |
Ein Inhibitor von PP1 und PP2A, der sich möglicherweise auf Prozesse auswirkt, die von PPP1R42 reguliert werden. |