LRRC14-Inhibitoren sind eine Kategorie chemischer Verbindungen, die nachweislich selektiv mit dem Leucin-reichen Repeat-enthaltenden Protein 14 (LRRC14) interagieren. Das LRRC14-Protein gehört zur Familie der leucinreichen Repeats (LRR), die sich durch ein spezifisches Sequenzmotiv auszeichnen, das eine Strukturdomäne bildet, die typischerweise an Protein-Protein-Interaktionen beteiligt ist. LRRC14-Inhibitoren wirken, indem sie an das LRRC14-Protein binden und dadurch seine Funktion über eine Vielzahl möglicher Mechanismen modulieren. Die Hemmung könnte kompetitiv sein, d. h. die Hemmstoffmoleküle besetzen die aktiven oder Bindungsstellen des LRRC14-Proteins und verhindern die Bindung seiner normalen Interaktoren. Alternativ könnte die Hemmung allosterisch sein, d. h. die Bindung des Inhibitors führt zu einer Konformationsänderung, die die Aktivität des Proteins verringert, ohne die aktive Stelle direkt zu blockieren.
Bei der Entdeckung und Charakterisierung von LRRC14-Inhibitoren kommen hochentwickelte Techniken der Biochemie und Molekularbiologie zum Einsatz. Dazu gehört der Einsatz von Computermodellen, um vorherzusagen, wie diese Inhibitoren mit der dreidimensionalen Struktur des LRRC14-Proteins interagieren werden, sowie experimentelle Methoden wie Röntgenkristallographie oder NMR-Spektroskopie, um den genauen Bindungsmodus zu bestimmen. Diese Verbindungen können aus verschiedenen Quellen stammen, z. B. aus natürlichen Produkten, synthetischen chemischen Bibliotheken oder sogar als Produkte des rationalen Designs, bei dem die Struktur des LRRC14-Proteins die Synthese von Hemmstoffmolekülen leitet.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Z-VAD-FMK | 187389-52-2 | sc-3067 | 500 µg | $74.00 | 256 | |
Caspase-3-Inhibitor, der die Apoptosewege beeinflusst. LRR-Proteine, die mit apoptotischen Signalen interagieren, könnten beeinflusst werden. | ||||||