Date published: 2025-10-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Loricrin Inhibitoren

Gängige Loricrin Inhibitors sind unter underem Hydrocortisone CAS 50-23-7, Sodium dodecyl sulfate CAS 151-21-3, Coal tar solution CAS 8007-45-2, Diethyl phthalate CAS 84-66-2 und Methyl paraben CAS 99-76-3.

In der chemischen Klasse der Loricrin-Inhibitoren weist jede Verbindung einen einzigartigen Mechanismus auf, durch den sie die Loricrin-Expression verringern oder die Funktion in der Haut beeinträchtigen kann. Wirkstoffe wie Hydrocortison und Benzoylperoxid können bei längerem oder übermäßigem Gebrauch die natürliche Barrierefunktion der Haut beeinträchtigen und sich negativ auf den Loricrinspiegel auswirken. Ebenso können Ethanol und Natriumlaurylsulfat, die für ihre austrocknenden bzw. reinigenden Eigenschaften bekannt sind, der Haut ihre natürlichen Öle entziehen, die Hautbarriere stören und die Loricrin-Expression verringern.

Tretinoin ist zwar in geregelten Mengen vorteilhaft, kann aber bei hohen Konzentrationen zu Hautreizungen führen und möglicherweise die Loricrin-Expression beeinträchtigen. Steinkohlenteer und Thimerosal können aufgrund ihrer reizenden und toxischen Eigenschaften die normale Funktion der Hautzellen stören, was zu einer verminderten Expression von Loricrin führt. Chemikalien wie Diethylphthalat und Methylparaben, die in bestimmten Kosmetika enthalten sind, können die Integrität der Hautbarriere beeinträchtigen und sich auf Loricrin auswirken. Quaternium-15, ein Formaldehyd freisetzendes Mittel, kann die Haut reizen und ihre Barrierefunktion beeinträchtigen, während die austrocknende Wirkung von Isopropylalkohol die Loricrin-Expression in ähnlicher Weise verringern kann. Bleiacetat schließlich steht für eine Schwermetallbelastung, die sich nachteilig auf die Hautzellen und die Barrierefunktion auswirken und den Loricrinspiegel senken kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Hydrocortisone

50-23-7sc-300810
5 g
$100.00
6
(1)

Ein Kortikosteroid, das die Barrierefunktion der Haut beeinträchtigen und bei längerer Anwendung die Loricrin-Expression herabregulieren kann.

Sodium dodecyl sulfate

151-21-3sc-264510
sc-264510A
sc-264510B
sc-264510C
25 g
100 g
500 g
1 kg
$50.00
$79.00
$280.00
$420.00
11
(1)

Ein Reinigungsmittel, das der Haut die natürlichen Öle entziehen kann, was zu einer Störung der Hautbarriere und der Loricrin-Expression führen kann.

Diethyl phthalate

84-66-2sc-239738
sc-239738A
25 ml
500 ml
$26.00
$32.00
(0)

Eine Art von Phthalat, das in einigen Kosmetika verwendet wird; kann die Hautbarrierefunktion stören und die Loricrin-Expression negativ beeinflussen.

cis-1-(3-Chloroallyl)-3,5,7-triaza-1-azoniaadamantantane Chloride

51229-78-8sc-504825
2.5 g
$300.00
(0)

Ein Formaldehyd freisetzendes Konservierungsmittel; kann Hautreizungen verursachen und möglicherweise die Hautbarrierefunktion stören, was die Loricrin-Expression beeinträchtigt.

2-Propanol

67-63-0sc-391000C
sc-391000
sc-391000B
sc-391000A
1 ml
25 ml
100 ml
500 ml
$32.00
$52.00
$62.00
$87.00
1
(0)

Ein Trocknungsmittel, das die Hautbarriere stören und möglicherweise die Loricrin-Expression verringern kann.

Lead(II) Acetate

301-04-2sc-507473
5 g
$83.00
(0)

Eine Schwermetallverbindung; kann für Hautzellen toxisch sein und möglicherweise die Hautbarrierefunktion und die Loricrin-Expression stören.