Der LOC728697-Inhibitor Staurosporin ist ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, der zahlreiche Kinasen beeinflussen kann, möglicherweise auch solche, die durch das Proteinprodukt von LOC728697 phosphoryliert werden. 5-Azacytidin kann die epigenetische Landschaft verändern, indem es die DNA-Methylierung hemmt und dadurch möglicherweise die Genexpression, einschließlich der von LOC728697 regulierten Gene, beeinflusst. 2-Deoxy-D-Glukose beeinträchtigt glykolytische Enzyme, was sich auf die von LOC728697 beeinflussten Stoffwechselwege auswirken könnte.
MG132 und Cycloheximid stören den Proteinabbau bzw. die Proteinsynthese und verändern die Spiegel verschiedener Proteine, einschließlich derjenigen, die mit LOC728697 in Verbindung stehen. Brefeldin A beeinträchtigt den Proteinverkehr, was die zelluläre Lokalisierung und Funktion von Proteinen, die mit LOC728697 in Verbindung stehen, beeinflussen könnte. Rapamycin und Lithiumchlorid zielen auf mTOR bzw. GSK-3 ab und beeinflussen dadurch Stoffwechselwege wie Zellwachstum und Wnt-Signalübertragung. PD98059 könnte durch die Hemmung von MEK Proteine innerhalb des MAPK/ERK-Signalwegs beeinflussen, möglicherweise auch solche, die durch LOC728697 reguliert werden. NF-kappaB-Inhibitoren würden sich auf Transkriptionsfaktoren auswirken, die an Entzündungen beteiligt sind, und die Genexpression beeinflussen, die möglicherweise durch LOC728697 reguliert wird. LY294002 und SP600125 könnten durch Hemmung von PI3K bzw. JNK den Akt-Signalweg und die Stressreaktions-Signalkaskaden verändern, an denen LOC728697 beteiligt sein könnte.
Siehe auch...
Artikel 21 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|