Liprin α3 gehört zur Liprin-alpha-Familie von Proteinen, von denen bekannt ist, dass sie bei verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich der Regulierung von Zelladhäsion, Migration und Signalwegen, eine entscheidende Rolle spielen. Die Liprin-alpha-Proteine sind insbesondere am Aufbau und der Funktion dynamischer zellulärer Strukturen wie Synapsen im Nervensystem beteiligt. Die Liprin-alpha-Familie besteht aus vier bekannten Isoformen (α1, α2, α3 und α4), wobei Liprin α3 eine davon ist. Diese Proteine zeichnen sich durch das Vorhandensein von Coiled-Coil-Domänen und Liprin-Homologie (LH)-Domänen aus, die Interaktionen mit anderen Proteinen vermitteln. Es wird angenommen, dass Liprin α3, wie seine anderen Familienmitglieder, als Gerüstprotein fungiert, d. h. es bietet eine Plattform für den Aufbau von Proteinkomplexen.
Im Nervensystem sind Liprin-α-Proteine am besten für ihre Rolle beim präsynaptischen Aufbau und der Regulierung der Exozytose synaptischer Vesikel bekannt. Sie interagieren mit Rezeptorprotein-Tyrosinphosphatasen vom LAR-Typ und anderen Komponenten der präsynaptischen aktiven Zone und tragen so zur synaptischen Entwicklung und Plastizität bei. Insbesondere Liprin α3 könnte spezifische synaptische Funktionen haben, auch wenn über seine unterschiedlichen Rollen im Vergleich zu den anderen Isoformen weniger bekannt ist.Außerhalb des Nervensystems sind Liprin α-Proteine an der Regulierung anderer Signalwege beteiligt. Sie können mit Komponenten des Zytoskeletts interagieren und sind an Prozessen wie der Zellpolarisierung und -migration beteiligt, die für die Entwicklung und die Gewebehomöostase wesentlich sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin kann durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels neuronale Signalwege beeinflussen, was sich möglicherweise auf Liprin α3 auswirkt. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Als sekundärer Botenstoff ist cAMP an verschiedenen Signalwegen beteiligt, die sich mit der Funktion von Liprin α3 überschneiden könnten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an der synaptischen Signalübertragung beteiligt ist und die Liprin α3-Aktivität beeinflussen könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Kalzium-Ionophore können den intrazellulären Kalziumspiegel verändern und damit die synaptische Funktion und möglicherweise auch Liprin α3 beeinträchtigen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium, das in der neurologischen Forschung und Behandlung eingesetzt wird, kann Signalwege beeinflussen und könnte Liprin α3 beeinflussen. |