Zu den Lipophilin-A-Aktivatoren gehören eine Reihe von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Lipophilin A indirekt verstärken, vor allem über Wege, die mit der Drüsenfunktion, der Hormonregulierung und der Immunantwort zusammenhängen. Hormone wie Retinsäure, Estradiol und Progesteron spielen eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Epithelzelldifferenzierung und der sekretorischen Prozesse in den Drüsen und beeinflussen damit die Aktivität von Lipophilin A. Retinsäure wirkt auf Epithelzellen in der Schleimhautimmunität, einem Schlüsselbereich der Lipophilin A-Funktion, während Estradiol und Progesteron hormonelle Wege in Drüsengeweben beeinflussen, insbesondere in der Brust und im Fortpflanzungssystem. Cortisol, durch seine Rolle bei Entzündungsreaktionen, und Prolaktin, durch die Stimulierung der Brustdrüsenentwicklung, modulieren die Lipophilin A-Aktivität bei Immun- und Laktationsprozessen weiter.
Wachstumsfaktoren und Zytokine tragen ebenfalls wesentlich zur Regulierung von Lipophilin A bei. Das Wachstumshormon beeinflusst das Wachstum des Drüsengewebes, Thyroxin wirkt sich auf die Stoffwechselrate aus und Insulin moduliert Stoffwechselprozesse, die sich alle auf die Aktivität von Lipophilin A in Drüsengeweben und Immunreaktionen auswirken. Interleukin-6 (IL-6) und Tumor-Nekrose-Faktor Alpha (TNF-α) verstärken die Aktivität von Lipophilin A, indem sie Immunreaktionen und Entzündungen modulieren, wobei Lipophilin A eine entscheidende Rolle bei der Immunität der Schleimhäute spielt. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und der transformierende Wachstumsfaktor Beta (TGF-β) beeinflussen die Aktivität von Lipophilin A weiter, indem sie das Wachstum und die Differenzierung von Epithelzellen stimulieren, die für seine Funktion in Drüsen- und Schleimhautgeweben entscheidend sind. Diese Aktivatoren verstärken gemeinsam die Rolle von Lipophilin A bei sekretorischen Prozessen, der Schleimhautabwehr und der Immunmodulation, was die Bedeutung des Proteins für die Drüsenfunktion und die Regulierung der Immunantwort unterstreicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure verstärkt die Aktivität von Lipophilin A, indem sie die Differenzierung von Epithelzellen in Drüsen beeinflusst, in denen Lipophilin A ausgeschieden wird. Diese Modulation der Epithelzellfunktion aktiviert indirekt Lipophilin A, insbesondere in der Schleimhautimmunität. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Estradiol, eine Form von Östrogen, erhöht indirekt die Lipophilin-A-Aktivität, indem es die Hormonwege in Drüsengeweben moduliert. Lipophilin A, das an sekretorischen Prozessen beteiligt ist, wird durch Östrogenspiegel beeinflusst, insbesondere in Brust- und Fortpflanzungsgewebe. | ||||||
Progesterone | 57-83-0 | sc-296138A sc-296138 sc-296138B | 1 g 5 g 50 g | $20.00 $51.00 $292.00 | 3 | |
Progesteron erhöht indirekt die Aktivität von Lipophilin A, indem es die Sekretionsprozesse in Drüsenepithelzellen beeinflusst. Lipophilin A, das zur Familie der Sekretoglobuline gehört, reagiert auf Progesteronspiegel in Geweben wie der Brustdrüse. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Cortisol, ein Glukokortikoid-Hormon, steigert indirekt die Lipophilin-A-Aktivität, indem es Entzündungsreaktionen und die mukosale Immunität beeinflusst, wobei Lipophilin A eine Rolle beim Schutz der Schleimhaut und der Immunmodulation spielt. | ||||||
L-Thyroxine, free acid | 51-48-9 | sc-207813 sc-207813A | 100 mg 500 mg | $34.00 $73.00 | 2 | |
Thyroxin, ein Schilddrüsenhormon, erhöht indirekt die Lipophilin-A-Aktivität, indem es die Stoffwechselraten und den gesamten Gewebestoffwechsel beeinflusst, was die Sekretion und Funktion von Lipophilin A in Drüsengeweben beeinflussen kann. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin erhöht indirekt die Lipophilin-A-Aktivität, indem es Stoffwechselprozesse in Drüsengewebe moduliert und die Sekretion und Aktivität von Lipophilin A beeinflusst, insbesondere bei Stoffwechsel- und Immunreaktionen. | ||||||
Thymosin β4 | 77591-33-4 | sc-396076 sc-396076A | 1 mg 100 mg | $134.00 $7140.00 | ||
TGF-β steigert indirekt die Aktivität von Lipophilin A, indem es die Zellwachstums- und -differenzierungswege moduliert und die Sekretion und Funktion von Lipophilin A bei Immun- und Drüsenreaktionen beeinflusst. |