Die Lipocalin-Familie ist eine Gruppe von kleinen, sekretierten Proteinen, die an einer Vielzahl biologischer Prozesse beteiligt sind. Innerhalb dieser Familie ist Lipocalin-13 ein spezifisches Mitglied, das aufgrund seiner einzigartigen Struktur und Funktionen Aufmerksamkeit erregt hat. Lipocalin-13 besitzt wie andere Lipocaline eine charakteristische tonnenförmige Struktur, die aus acht antiparallelen Betafilmen besteht. Dank dieser Struktur kann es kleine hydrophobe Moleküle binden und transportieren. Die Fähigkeit der Lipocaline, solche Moleküle zu transportieren, wird durch das Vorhandensein einer zentralen Kavität oder Tasche erleichtert, die Liganden unterschiedlicher Art aufnehmen kann. Wenn diese Liganden gebunden sind, sind sie vor der wässrigen Umgebung geschützt, so dass Lipocaline sie effektiv über verschiedene biologische Barrieren transportieren können.
Lipocalin-13-Aktivatoren sind Moleküle, die die Aktivität von Lipocalin-13 hochregulieren oder verstärken. Diese Aktivatoren können direkt mit Lipocalin-13 interagieren oder das biologische Umfeld in einer Weise verändern, die die Erhöhung der funktionellen Aktivität von Lipocalin-13 begünstigt. Die genauen Mechanismen, durch die diese Aktivatoren wirken, können variieren, und sie können entweder endogener oder exogener Natur sein. Während einige Aktivatoren an das Lipocalin-13-Protein binden, seine Konformation verändern und es aktiver machen, können andere die Expressionsmenge von Lipocalin-13 erhöhen oder Wege beeinflussen, die mit seiner Sekretion und Verteilung zusammenhängen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Reguliert den Blutzuckerspiegel. Veränderungen in der Insulinsignalübertragung können sich auf viele Stoffwechselwege auswirken und möglicherweise die Lipocalin-Expression als Teil umfassenderer metabolischer Veränderungen beeinflussen. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Ein primäres menschliches Glukokortikoid. Es hat entzündungshemmende Wirkungen und kann Immunreaktionen modulieren. Glukokortikoide könnten die Expression einiger Lipocaline erhöhen, entweder direkt durch Transkriptionskontrolle oder indirekt über ihre Auswirkungen auf Entzündungen. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS befindet sich in der äußeren Membran von Gram-negativen Bakterien und kann eine starke Immunantwort auslösen. Diese Immunaktivierung kann zu einer verstärkten Expression bestimmter Lipocaline als Teil der Wirtsabwehr führen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Ein synthetisches Glucocorticoid. Wie Cortisol kann auch Dexamethason Immun- und Entzündungsreaktionen modulieren und möglicherweise den Lipocalinspiegel beeinflussen. | ||||||
D(+)Glucose, Anhydrous | 50-99-7 | sc-211203 sc-211203B sc-211203A | 250 g 5 kg 1 kg | $37.00 $194.00 $64.00 | 5 | |
Ein wichtiges Energiemolekül. Erhöhte Glukosespiegel, wie sie bei Diabetes auftreten, wurden mit einer veränderten Sekretion bestimmter Lipocaline in Verbindung gebracht, möglicherweise als Teil einer metabolischen Stressreaktion. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Eine Omega-3-Fettsäure. Omega-3-Fettsäuren können Entzündungen modulieren und könnten somit indirekt die Lipocalin-Expression oder -Aktivität in entzündlichen Zusammenhängen beeinflussen. |