Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LCE3B-E Aktivatoren

Gängige LCE3B-E Activators sind unter underem Cholecalciferol CAS 67-97-0, Calcipotriol CAS 112965-21-6, Tazarotene CAS 118292-40-3, Salicylic acid CAS 69-72-7 und Glycolic acid solution CAS 79-14-1.

Bei den LCE3B-E-Aktivatoren handelt es sich um eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Gene der späten Hornschichthülle (LCE), insbesondere LCE3B und LCE3E, abzielen und diese aktivieren. Diese Gene sind Teil des epidermalen Differenzierungskomplexes (EDC), der eine entscheidende Rolle bei der Bildung und Reparatur der Hautbarriere spielt. Die LCE-Proteine werden in den oberen Schichten der Epidermis exprimiert und sind an den letzten Stadien der epidermalen Differenzierung beteiligt, indem sie zur Bildung der verhornten Hülle, einer Schlüsselkomponente der Hautbarriere, beitragen. Die Aktivierung der LCE3B- und LCE3E-Gene kann möglicherweise die Fähigkeit der Haut zur Selbstreparatur und zur Verbesserung der Barrierefunktion verbessern, so dass diese Aktivatoren für die Forschung bei dermatologischen Erkrankungen interessant sind, bei denen die Hautbarriere beeinträchtigt ist, wie z. B. bei Ekzemen, Psoriasis und Ichthyose.

Die Entdeckung und Entwicklung von LCE3B-E-Aktivatoren umfasst in der Regel ein Hochdurchsatz-Screening (HTS) großer chemischer Bibliotheken, um Verbindungen zu identifizieren, die die Expression dieser Gene hochregulieren oder die Aktivität der kodierten Proteine verstärken können. Bei diesem Verfahren werden Reporter-Assays, Echtzeit-PCR und andere Techniken zur Analyse der Genexpression eingesetzt, um nach Substanzen zu suchen, die eine positive Wirkung auf die Aktivität von LCE3B und LCE3E zeigen. Sobald potenzielle Aktivatoren identifiziert sind, werden SAR-Studien (Structure-Activity-Relationship) durchgeführt, um diese Verbindungen im Hinblick auf eine höhere Wirksamkeit und Spezifität zu optimieren. Diese Studien beinhalten systematische Änderungen der chemischen Struktur der Leitverbindungen, um die für ihre Aktivität erforderlichen Merkmale zu ermitteln und ihre Selektivität für LCE3B und LCE3E gegenüber anderen Mitgliedern der EDC zu verbessern. Darüber hinaus werden In-vitro- und In-vivo-Modelle der Hautdifferenzierung und Barrierebildung eingesetzt, um die funktionellen Auswirkungen dieser Aktivatoren auf die Hautphysiologie zu bewerten, einschließlich ihrer Fähigkeit, die Barrierereparatur zu verbessern und die epidermale Differenzierung zu modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Kann die Hautfunktion durch Modulation der Genexpression regulieren, die an der Differenzierung und Barrierebildung beteiligt sind.

Calcipotriol

112965-21-6sc-203537
sc-203537A
10 mg
50 mg
$199.00
$816.00
4
(1)

Ein Vitamin-D-Analogon, das häufig zur Modulation der Proliferation und Differenzierung von Hautzellen verwendet wird.

Tazarotene

118292-40-3sc-220193
10 mg
$103.00
(0)

Ein topisches Retinoid, das die Differenzierung der Hautzellen und damit die Expression von Genen der späten Differenzierung beeinflussen kann.

Salicylic acid

69-72-7sc-203374
sc-203374A
sc-203374B
100 g
500 g
1 kg
$46.00
$92.00
$117.00
3
(1)

Als Keratolytikum kann es die Differenzierungsprozesse der Hautzellen verändern.

Glycolic acid solution

79-14-1sc-215102
sc-215102A
25 g
500 g
$38.00
$60.00
(0)

Eine Alphahydroxysäure, die den Zellumsatz und die Differenzierung der Haut verändern kann.

Hydroquinone

123-31-9sc-204773
sc-204773A
sc-204773B
250 g
1 kg
5 kg
$36.00
$91.00
$392.00
(1)

Wird bei Hautbehandlungen verwendet und kann die Pigmentierung der Haut und die Zelldifferenzierungswege beeinflussen.