Artikel 261 von 270 von insgesamt 379
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
6-chloro-3-oxo-3,4-dihydro-2H-1,4-benzoxazine-7-carboxylic acid | sc-351335 sc-351335A | 1 g 5 g | $578.00 $1725.00 | |||
6-Chlor-3-oxo-3,4-dihydro-2H-1,4-benzoxazin-7-carbonsäure, ein Lactam, weist eine ausgeprägte Reaktivität auf, die auf das Benzoxazingerüst zurückzuführen ist, das intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen erleichtert und die Stabilität erhöht. Das Vorhandensein des Carbonsäurerestes führt zu einer Säurebildung und beeinflusst die Dynamik des Protonentransfers. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht selektive elektrophile Substitutionen, während die chlorierte Position die Reaktivität moduliert und die Reaktionswege und -kinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
2-(5-Bromo-1,3-dioxo-1,3-dihydro-isoindol-2-yl)-3-methyl-butyric acid | sc-340026 sc-340026A | 1 g 5 g | $208.00 $625.00 | |||
2-(5-Brom-1,3-dioxo-1,3-dihydro-isoindol-2-yl)-3-methylbuttersäure, ein Lactam, zeigt aufgrund seines Isoindolkerns, der einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen fördert, ein faszinierendes molekulares Verhalten. Der Bromsubstituent erhöht die Elektronendichte und beeinflusst damit den nukleophilen Angriff und die Reaktionsgeschwindigkeit. Seine Dioxo-Funktionalität trägt zu einem vielseitigen Reaktivitätsprofil bei, das verschiedene Kondensationsreaktionen ermöglicht. Darüber hinaus wirkt sich die sterische Hinderung durch die Methylgruppe auf die Konformationsdynamik aus und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln. | ||||||
3-methyl-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-2-one | 54028-76-1 | sc-347134 sc-347134A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | ||
3-Methyl-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-2-on, ein Lactam, weist aufgrund seiner kondensierten Ringstruktur, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen erleichtert, besondere molekulare Eigenschaften auf. Diese Wechselwirkung stabilisiert den Lactamring und beeinflusst seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen. Das Vorhandensein der Methylgruppe verändert die sterische Zugänglichkeit, wodurch Reaktionskinetik und Selektivität beeinflusst werden. Darüber hinaus ermöglicht die einzigartige elektronische Konfiguration der Verbindung faszinierende Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, was ihre Vielseitigkeit in synthetischen Prozessen erhöht. | ||||||
6,10-dimethyl-1,3-diazaspiro[4.5]decane-2,4-dione | sc-357204 sc-357204A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
6,10-Dimethyl-1,3-diazaspiro[4.5]decan-2,4-dion, ein Lactam, besitzt ein spirozyklisches Gerüst, das einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften mit sich bringt. Die doppelten Stickstoffatome der Verbindung tragen zu ihrer Fähigkeit bei, verschiedene Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die ihre Reaktivität modulieren können. Die ausgeprägten Carbonylgruppen verstärken den elektrophilen Charakter und erleichtern den nukleophilen Angriff. Die räumliche Anordnung der Substituenten beeinflusst die Konformationsdynamik und wirkt sich auf die Reaktionswege und die Kinetik bei synthetischen Anwendungen aus. | ||||||
2,4-dioxo-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepine-7-sulfonyl chloride | sc-343460 sc-343460A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
2,4-Dioxo-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-7-sulfonylchlorid weist eine interessante Reaktivität als Säurehalogenid auf, die durch seine Sulfonylchlorid-Funktionalität gekennzeichnet ist, die die Elektrophilie erhöht. Das Vorhandensein mehrerer Carbonylgruppen ermöglicht eine signifikante Resonanzstabilisierung, die die nukleophilen Angriffsraten beeinflusst. Seine einzigartige bicyclische Struktur begünstigt spezifische sterische Wechselwirkungen, die zu einer selektiven Reaktivität in verschiedenen Synthesewegen führen können, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. | ||||||
Terizidone | 25683-71-0 | sc-475059A sc-475059 sc-475059B sc-475059C | 10 mg 25 mg 100 mg 1 g | $129.00 $202.00 $662.00 $1770.00 | ||
Terizidon, eine Lactamverbindung, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktivität aus, die auf seine zyklische Amidstruktur zurückzuführen ist, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt. Diese Eigenschaft erhöht seine Stabilität und beeinflusst gleichzeitig seine Wechselwirkung mit Nukleophilen. Das Vorhandensein einer Sulfonylgruppe verstärkt seinen elektrophilen Charakter noch weiter und ermöglicht eine schnelle Reaktionskinetik bei Acylierungsprozessen. Seine einzigartige Konformationsflexibilität ermöglicht eine maßgeschneiderte Reaktivität in verschiedenen synthetischen Anwendungen und macht es zu einer bemerkenswerten Verbindung in der organischen Chemie. | ||||||
3-(2-oxo-1,3-oxazolidin-3-yl)benzoic acid | 537657-97-9 | sc-344218 sc-344218A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | ||
3-(2-Oxo-1,3-oxazolidin-3-yl)benzoesäure weist als Lactam faszinierende Eigenschaften auf, die durch ihren einzigartigen Oxazolidinonring gekennzeichnet sind, der spezifische molekulare Wechselwirkungen fördert. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelungen einzugehen, erhöht ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln. Ihre ausgeprägte elektronische Struktur ermöglicht eine selektive Reaktivität in Kondensationsreaktionen, während der Carbonsäurerest zu ihrem Säure-Base-Verhalten beiträgt und die Reaktionswege in der organischen Synthese beeinflusst. | ||||||
6-Ethyl isatin | 90924-07-5 | sc-357900 sc-357900A | 10 mg 100 mg | $150.00 $170.00 | ||
6-Ethylisatin weist als Lactam bemerkenswerte strukturelle Merkmale auf, die einzigartige molekulare Wechselwirkungen ermöglichen. Das Vorhandensein des Isatinkerns ermöglicht eine starke intramolekulare Wasserstoffbrückenbindung, die seine Konformation stabilisiert und seine Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung weist ausgeprägte elektronenziehende Eigenschaften auf, die ihre elektrophile Natur in nukleophilen Angriffsszenarien verstärken. Außerdem fördert ihre planare Struktur wirksame π-π-Wechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
Cefcapene Pivoxil Hydrochloride | 147816-23-7 | sc-211038A sc-211038 sc-211038B sc-211038C sc-211038D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $240.00 $360.00 $690.00 $1240.00 $2290.00 | ||
Cefcapen Pivoxil-Hydrochlorid weist als Lactam eine faszinierende strukturelle Dynamik auf, die seine Reaktivität beeinflusst. Der Lactamring trägt zu einer starren Konformation bei, die seine Stabilität und Selektivität bei chemischen Reaktionen erhöht. Seine einzigartige Elektronenverteilung ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, während das Vorhandensein von Halogeniden sein Reaktivitätsprofil verbessert. Darüber hinaus erleichtern die hydrophilen Eigenschaften der Verbindung die Solvatisierung, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen auswirkt. | ||||||
3-chloro-N-[4-(2-oxopyrrolidin-1-yl)phenyl]propanamide | sc-346755 sc-346755A | 1 g 5 g | $399.00 $1150.00 | |||
3-Chlor-N-[4-(2-oxopyrrolidin-1-yl)phenyl]propanamid, ein Lactam, weist aufgrund seiner chlorierten Struktur, die seine Elektrophilie moduliert, besondere elektronische Eigenschaften auf. Der Lactamring führt eine Spannung ein, die Ringöffnungsreaktionen beschleunigen kann, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen macht. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während der Pyrrolidinanteil zur Konformationsflexibilität beiträgt und die Reaktivität und Interaktion mit verschiedenen Reagenzien beeinflusst. |