Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Terizidone (CAS 25683-71-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4,4′-[1,4-Phenylenebis(methylidynenitrilo)]bis-3-isoxazolidinone
CAS Nummer:
25683-71-0
Molekulargewicht:
302.29
Summenformel:
C14H14N4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Terizidon ist ein Cycloserin-Derivat, das vor allem in der mikrobiologischen Forschung eingesetzt wird, insbesondere bei der Untersuchung von bakteriellen Resistenzmechanismen. Sein zentraler Mechanismus besteht in der Hemmung der Zellwandsynthese in Bakterien, was es für die Untersuchung der komplizierten Prozesse nützlich macht, die Bakterien nutzen, um antibakteriellen Wirkstoffen zu widerstehen. Terizidon zielt spezifisch auf die Alanin-Racemase und die D-Alanin:D-Alanin-Ligase-Enzyme ab, die für die Peptidoglykanbildung, die für die Integrität der bakteriellen Zellwand wesentlich ist, verantwortlich sind. Durch die Unterbrechung dieser Enzymwege hilft Terizidon den Forschern zu verstehen, wie Veränderungen in der bakteriellen Zellwandsynthese zur Resistenz beitragen. Diese Eigenschaft macht Terizidon zu einem entscheidenden Wirkstoff bei der Erforschung neuer antimikrobieller Strategien und im weiteren Bereich der bakteriellen Pathogenese. Sein Einsatz in Laboranwendungen erleichtert die Entwicklung wirksamerer antibakterieller Mittel sowie verbesserter Strategien zur Überwindung bakterieller Resistenzen.


Terizidone (CAS 25683-71-0) Literaturhinweise

  1. Kurze intensivierte Behandlung bei Kindern mit medikamentenempfänglicher tuberkulöser Meningitis.  |  van Toorn, R., et al. 2014. Pediatr Infect Dis J. 33: 248-52. PMID: 24168978
  2. Prävalenz und Inzidenz einer symmetrischen symptomatischen peripheren Neuropathie bei Patienten mit multiresistenter TB.  |  Conradie, F., et al. 2013. S Afr Med J. 104: 24-6. PMID: 24388081
  3. Durch Mycobacterium marseillense verursachte Lungenerkrankung, Italien.  |  Grottola, A., et al. 2014. Emerg Infect Dis. 20: 1769-70. PMID: 25271594
  4. Die Beseitigung der Tuberkulose, das Leben der Patienten und der rationelle Einsatz neuer Medikamente: eine neue Betrachtung.  |  Tiberi, S., et al. 2016. Eur Respir J. 47: 664-7. PMID: 26541536
  5. Das Auftreten und die Ausbreitung der unheilbaren Tuberkulose in Südafrika.  |  McNerney, R. 2016. Int J Mycobacteriol. 5 Suppl 1: S68. PMID: 28043621
  6. Wirksamkeit und Sicherheit von Clofazimin bei multiresistenter Tuberkulose: ein landesweiter Bericht aus Brasilien.  |  Dalcolmo, M., et al. 2017. Eur Respir J. 49: PMID: 28331044
  7. Optimale Nutzung der verfügbaren Tuberkulosemedikamente: erste Schritte zur Untersuchung von Terizidon.  |  Alffenaar, JWC., et al. 2018. Int J Tuberc Lung Dis. 22: 2. PMID: 29297417
  8. Steady-State-Pharmakokinetik von Cycloserin bei Patienten, die Terizidon gegen multiresistente Tuberkulose erhalten.  |  Court, R., et al. 2018. Int J Tuberc Lung Dis. 22: 30-33. PMID: 29297422
  9. Analyse von Terizidon im Plasma mittels HPLC-UV-Methode und ihre Anwendung in einer pharmakokinetischen Studie bei Patienten mit arzneimittelresistenter Tuberkulose.  |  Mulubwa, M. and Mugabo, P. 2018. Biomed Chromatogr. 32: e4325. PMID: 29947117
  10. Steady-State-Populations-Pharmakokinetik von Terizidon und seinem Metaboliten Cycloserin bei Patienten mit arzneimittelresistenter Tuberkulose.  |  Mulubwa, M. and Mugabo, P. 2019. Br J Clin Pharmacol. 85: 1946-1956. PMID: 31046167
  11. Menge des aus dem Terizidon-Stoffwechsel stammenden Cycloserin und Beziehung zur Leberfunktion bei Patienten mit medikamentenresistenter Tuberkulose.  |  Mulubwa, M. and Mugabo, P. 2019. Drugs R D. 19: 289-296. PMID: 31396892
  12. Auswirkungen der Tablettenzerkleinerung auf die Arzneimittelexposition bei der Behandlung von multiresistenter Tuberkulose.  |  Court, R., et al. 2019. Int J Tuberc Lung Dis. 23: 1068-1074. PMID: 31627771
  13. Populationspharmakokinetik von Cycloserin und pharmakokinetische/pharmakodynamische Zielerreichung bei Patienten mit multiresistenter Tuberkulose, die mit Terizidon behandelt werden.  |  Chirehwa, MT., et al. 2020. Antimicrob Agents Chemother. 64: PMID: 32816738
  14. Behandlungsergebnisse und unerwünschte Arzneimittelwirkungen von Ethambutol, Cycloserin und Terizidon bei der Behandlung von multiresistenter Tuberkulose in Südafrika.  |  van der Walt, ML., et al. 2020. Antimicrob Agents Chemother. 65: PMID: 33046491
  15. Linezolid-assoziiertes posteriores reversibles Leukoenzephalopathie-Syndrom bei einem Patienten mit disseminierter Tuberkulose.  |  Tomar, LR., et al. 2022. Trop Doct. 52: 196-198. PMID: 34866511

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Terizidone, 10 mg

sc-475059A
10 mg
$129.00

Terizidone, 25 mg

sc-475059
25 mg
$202.00

Terizidone, 100 mg

sc-475059B
100 mg
$662.00

Terizidone, 1 g

sc-475059C
1 g
$1770.00