Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L3MBTL2 Inhibitoren

Gängige L3MBTL2 Inhibitors sind unter underem 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, Panobinostat CAS 404950-80-7, Romidepsin CAS 128517-07-7 und GSK126.

L3MBTL2-Inhibitoren sind im Rahmen dieser Zusammenstellung in erster Linie Verbindungen, die die Funktion von L3MBTL2 indirekt durch ihre Wirkung auf verwandte epigenetische Wege und Chromatin-modifizierende Prozesse beeinflussen. L3MBTL2 ist an der Chromatinverdichtung und der Genregulation beteiligt, hauptsächlich durch seine Rolle beim epigenetischen Silencing und der Interaktion mit repressiven Polycomb-Komplexen. Eine direkte Hemmung von L3MBTL2 ist aufgrund der komplexen Natur seiner Interaktionen und regulatorischen Funktionen nicht typisch. Die oben aufgeführten Wirkstoffe zielen in erster Linie auf epigenetische Mechanismen wie DNA-Methylierung und Histonmodifikation ab. So sind beispielsweise 5-Azacytidin und Decitabin Inhibitoren von DNA-Methyltransferasen, die indirekt die Silencing-Aktivität von L3MBTL2 beeinflussen könnten, indem sie den Methylierungsstatus des Chromatins verändern. Ähnlich wirken sich HDAC-Inhibitoren wie Vorinostat, Panobinostat, Romidepsin und Entinostat auf die Histonacetylierung aus, eine Modifikation, die die Chromatinstruktur und -zugänglichkeit beeinflussen kann, wodurch die genregulatorischen Funktionen von L3MBTL2 möglicherweise moduliert werden.

Andere Wirkstoffe, darunter GSK126, UNC1999, Tazemetostat und DZNep, zielen auf die enzymatische Aktivität von EZH2, einer Komponente des polycomb-repressiven Komplexes 2 (PRC2). Durch die Hemmung von EZH2 können diese Wirkstoffe die Histon-Methylierungsmuster verändern und damit indirekt die Chromatin-modifizierenden Funktionen von L3MBTL2 beeinflussen. Darüber hinaus können Verbindungen wie JQ1 und I-BET151, die BET-Bromodomain-Inhibitoren sind, die Genexpressionsmuster beeinflussen, indem sie die Interaktion zwischen BET-Proteinen und acetylierten Histonen stören. Dieser Mechanismus kann sich indirekt auf die regulatorische Rolle von L3MBTL2 beim Gen-Silencing auswirken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Ähnlich wie 5-Azacytidin hemmt Decitabin die DNA-Methylierung, was indirekt das L3MBTL2-assoziierte Gen-Silencing beeinflussen kann.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Als HDAC-Inhibitor könnte Vorinostat die Funktion von L3MBTL2 beeinflussen, indem es die Histonacetylierung verändert und die Chromatinverdichtung beeinträchtigt.

Panobinostat

404950-80-7sc-208148
10 mg
$196.00
9
(1)

Panobinostat, ein HDAC-Inhibitor, könnte L3MBTL2 indirekt beeinflussen, indem er die Histonacetylierung und die Chromatinstruktur verändert.

Romidepsin

128517-07-7sc-364603
sc-364603A
1 mg
5 mg
$214.00
$622.00
1
(1)

Romidepsin ist ein HDAC-Inhibitor, der die Funktion von L3MBTL2 beeinflussen kann, indem er den Acetylierungsstatus von Histonen verändert und dadurch die Chromatindynamik beeinflusst.

GSK126

1346574-57-9sc-490133
sc-490133A
sc-490133B
1 mg
5 mg
10 mg
$90.00
$238.00
$300.00
(0)

GSK126 ist ein EZH2-Inhibitor, der indirekt die Aktivität von L3MBTL2 beeinflussen könnte, indem er die Histon-Methylierungsmuster und die Chromatinstruktur verändert.

UNC1999

1431612-23-5sc-475314
5 mg
$142.00
1
(0)

UNC1999, ein EZH2- und EZH1-Inhibitor, könnte L3MBTL2 indirekt durch seine Auswirkungen auf die Histon-Methylierung und die Genexpression beeinflussen.

EPZ6438

1403254-99-8sc-507456
1 mg
$66.00
(0)

Tazemetostat hemmt EZH2 und beeinflusst damit möglicherweise indirekt die Funktion von L3MBTL2, indem es die epigenetische Landschaft verändert.

Dynamin Inhibitor I, Dynasore

304448-55-3sc-202592
10 mg
$87.00
44
(2)

DZNep, ein Inhibitor von EZH2, könnte sich indirekt auf die Funktion von L3MBTL2 auswirken, indem er die Histonmethylierung und die Chromatinarchitektur beeinflusst.

I-BET 151 Hydrochloride

1300031-49-5 (non HCl Salt)sc-391115
10 mg
$450.00
2
(0)

Ähnlich wie JQ1 kann I-BET151 die Funktion von L3MBTL2 indirekt beeinflussen, indem es auf BET-Bromodomänen abzielt und die Gentranskription beeinträchtigt.