Date published: 2025-9-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Plastin Inhibitoren

Gängige L-Plastin Inhibitors sind unter underem NSC 146109 hydrochloride CAS 59474-01-0, CK 666 CAS 442633-00-3, CK-869 CAS 388592-44-7, Jasplakinolide CAS 102396-24-7 und Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6.

Die chemische Klasse der L-Plastin-Inhibitoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die die vielfältigen Funktionen von L-Plastin, einem Protein, das an der Regulierung der Aktindynamik und an zellulären Prozessen wie Migration und Invasion beteiligt ist, stören sollen. Nsc-146109, ein niedermolekularer Inhibitor, ist ein Beispiel für diese Wirkstoffklasse, da er direkt an L-Plastin bindet und dessen Fähigkeit, die Aktindynamik zu modulieren, beeinträchtigt. CK-666, das für seine hemmende Wirkung auf den Arp2/3-Komplex bekannt ist, beeinflusst die Funktionen von L-Plastin indirekt, indem es die Aktindynamik stört. Indem es auf die Arp2/3-abhängige Aktinpolymerisation abzielt, stört CK-666 die von L-Plastin regulierte Organisation des Zytoskeletts, insbesondere seine Aktin-Bündelungsaktivität, die für die zelluläre Motilität und Invasion entscheidend ist. Diese Verbindungen ermöglichen ein nuanciertes Verständnis der miteinander verbundenen Regulierung der Aktin-Dynamik und der L-Plastin-Aktivität.

Jasplakinolid, ein natürliches Produkt, das Aktinfilamente stabilisiert, wirkt sich auf die Dynamik des Aktinzytoskeletts aus und beeinflusst indirekt die Funktionen von L-Plastin. Durch die Veränderung der Stabilität und Organisation von Aktinfilamenten, die für zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung sind, dient Jasplakinolid als Instrument zur Erforschung des umfassenderen regulatorischen Netzwerks, das die Aktindynamik und ihre funktionellen Auswirkungen auf L-Plastin-vermittelte zelluläre Aktivitäten umfasst. Latrunculin A, ein natürliches Toxin, stört die Aktindynamik, indem es G-Actin-Monomere sequestriert und so indirekt die Funktionen von L-Plastin, insbesondere seine Aktin-Bindungsaktivität, beeinflusst. Die Fähigkeit der Verbindung, die Verfügbarkeit von Aktinmonomeren zu verändern, bietet einen wertvollen Ansatz für die Untersuchung von L-Plastin-assoziierten zellulären Prozessen. SMIFH2, ein niedermolekularer Inhibitor, der selektiv auf die Formin-vermittelte Aktin-Kernbildung abzielt, bereichert diese Klasse weiter, indem er Einblicke in das regulatorische Netzwerk gewährt, das L-Plastin-assoziierte zelluläre Aktivitäten steuert. Cytochalasin D schließlich, ein natürlicher Wirkstoff, der die Aktindynamik unterbricht, indem er die Filamentdehnung stoppt, dient als wertvolles Instrument zur Untersuchung der funktionellen Auswirkungen von L-Plastin auf zelluläre Aktivitäten und verdeutlicht das komplizierte Zusammenspiel zwischen Aktindynamik und L-Plastin-vermittelten Funktionen. Zusammengenommen bieten diese Verbindungen ein nuanciertes Verständnis der regulatorischen Mechanismen, die L-Plastin-assoziierten zellulären Prozessen zugrunde liegen, und tragen zur breiteren Landschaft der Regulierung des Aktin-Zytoskeletts in der Zellbiologie bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

CK 666

442633-00-3sc-361151
sc-361151A
10 mg
50 mg
$315.00
$1020.00
5
(0)

CK-666 ist eine chemische Verbindung, die für ihre hemmende Wirkung auf den Arp2/3-Komplex bekannt ist, einen wesentlichen Regulator der Aktinpolymerisation. Durch die indirekte Beeinflussung der Aktindynamik stört CK-666 die von L-Plastin beeinflusste Organisation des Zytoskeletts.

CK-869

388592-44-7sc-507274
5 mg
$160.00
(0)

CK-869 ist ein niedermolekularer Inhibitor, der auf den Arp2/3-Komplex abzielt, einen Schlüsselregulator der Aktinpolymerisation. Seine hemmende Wirkung auf die Arp2/3-vermittelte Aktin-Nukleation moduliert indirekt die Funktionen von L-Plastin, indem es die Organisation des Zytoskeletts stört.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Jasplakinolid ist ein Naturprodukt, das Aktinfilamente stabilisiert und die Dynamik des Aktinzytoskeletts beeinflusst. Seine indirekte Modulation der L-Plastin-Funktionen wirkt sich auf die Stabilität und Organisation von Aktinfilamenten aus, die für die von L-Plastin beeinflussten zellulären Prozesse, einschließlich Zellmotilität und -invasion, von entscheidender Bedeutung sind.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Latrunculin A ist ein natürliches Toxin, das die Aktindynamik stört, indem es G-Aktin-Monomere bindet und deren Einbau in wachsende Aktinfilamente verhindert. Seine Wirkung auf die Aktinpolymerisation beeinflusst indirekt die Funktionen von L-Plastin, insbesondere seine Aktin-Bündelungsaktivität.

SMIFH2

340316-62-3sc-507273
5 mg
$140.00
(0)

SMIFH2 ist ein niedermolekularer Inhibitor, der die Formin-vermittelte Aktin-Nukleation selektiv unterbricht. Seine indirekte Modulation der L-Plastin-Funktionen beinhaltet die Beeinflussung der Aktindynamik, die durch Formin reguliert wird, einem Schlüsselakteur bei der Aktinpolymerisation.

CK-689

170930-46-8sc-507371
25 mg
$312.00
(0)

CK-689 ist ein niedermolekularer Inhibitor, der selektiv auf den Arp2/3-Komplex abzielt, einen zentralen Regulator der Aktinpolymerisation. Seine hemmende Wirkung auf die Arp2/3-vermittelte Aktin-Nukleation moduliert indirekt die Funktionen von L-Plastin, indem es die Organisation des Zytoskeletts stört. CK-689 stört die von L-Plastin regulierte Aktindynamik und beeinflusst so Prozesse wie Zellmigration und -invasion.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D ist eine natürliche Verbindung, die die Aktindynamik stört, indem sie die Filamentverlängerung verhindert. Seine indirekte Modulation der L-Plastin-Funktionen beinhaltet eine Veränderung der Organisation des Aktin-Zytoskeletts, was sich auf Prozesse wie Zellmotilität und -invasion auswirkt.