LGK-974 und IWP-2, die auf das Enzym Porcupine abzielen. Ihr Wirkmechanismus besteht darin, die Lipidmodifikation von Wnt-Proteinen zu verhindern, die Voraussetzung für die Reifung und Sekretion von Wnt-Liganden ist. Indem sie diesen ersten Schritt unterbinden, werfen diese Inhibitoren einen Schatten auf den gesamten Signalweg, was zu einer nachgelagerten Verringerung der Beteiligung von Kremen-2 führt. Im weiteren Verlauf des Weges üben Verbindungen wie XAV-939 und IWR-1 ihre Wirkung aus, indem sie Axin stabilisieren, ein Gerüstprotein, das für den β-Catenin-Zerstörungskomplex entscheidend ist. Ihre Wirkung gipfelt in einem beschleunigten Abbau von β-Catenin, einem Dreh- und Angelpunkt bei der Ausbreitung des Wnt-Signals, was letztlich zu einer gedämpften Transkriptionsreaktion von Wnt-Zielgenen und einer gedämpften Rolle von Kremen-2 führt.
In ähnlicher Weise unterbrechen JW55 und KY02111 die entscheidende Interaktion zwischen β-Catenin und TCF, dem Transkriptionsfaktor, der als letzter Bote in der Wnt-Signalübertragung fungiert. Diese Störung vereitelt die Transkription von Genen unter dem Wnt-Schirm und unterdrückt damit indirekt die funktionelle Wirkung von Kremen-2. FH535 erweitert den Umfang der Hemmung über den Wnt-Signalweg hinaus, indem es auch auf PPAR-Signalwege abzielt, was die Verflechtung der zellulären Signalübertragung und das Potenzial für einen breit gefächerten Einfluss auf die Signalwege verdeutlicht, die Kremen-2 möglicherweise moduliert. Darüber hinaus hat sich herausgestellt, dass Verbindungen wie WAY-316606, die ursprünglich mit der Förderung des Knochenwachstums in Verbindung gebracht wurden, zufällig auf den Wnt-Signalweg einwirken, was den serendipitären Charakter von Entdeckungen und ihre Auswirkungen auf die Aktivität von Kremen-2 unterstreicht. Natürliche Substanzen wie Quercetin und Ellagsäure, die in der menschlichen Ernährung weit verbreitet sind, erweisen sich als indirekte Modulatoren von Kremen-2 durch ihre Fähigkeit, die Wnt-Signalübertragung herunterzuregulieren. Diese ernährungsbedingten Polyphenole sind ein Beispiel für die vielfältigen Ursprünge von Kremen-2-Inhibitoren und ihr Potenzial, zelluläre Kommunikationsnetzwerke zu beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Polyphenol, das die Wnt-Signalübertragung herunterregulieren kann, wodurch die Aktivität von Kremen-2 möglicherweise verändert wird. |