Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KLKBL4 Inhibitoren

Gängige KLKBL4 Inhibitors sind unter underem Aprotinin CAS 9087-70-1, AEBSF hydrochloride CAS 30827-99-7, Phenylmethylsulfonyl Fluoride CAS 329-98-6, Leupeptin hemisulfate CAS 55123-66-5 und Benzamidine CAS 618-39-3.

KLKBL4, offiziell bekannt als PRSS54, ist ein Gen, das für eine putative Endopeptidase vom Serintyp kodiert. Dieses Enzym gehört zu der umfangreichen Gruppe der Proteasen, die für ihre Rolle bei der Katalyse der Peptidbindungen in Proteinen bekannt sind und dadurch eine zentrale Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen spielen. Dieses spezifische Enzym verfügt über die Peptidase-S1-Domäne, die eine Schlüsselkomponente für seine proteolytische Aktivität darstellt. Angesichts seines molekularen Profils könnte KLKBL4 eine Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen spielen, und Veränderungen seiner Aktivität führen zu Störungen der zellulären Signalübertragung, der Homöostase und anderer lebenswichtiger Funktionen.

KLKBL4-Inhibitoren können als eine Klasse von Molekülen betrachtet werden, die speziell darauf ausgelegt sind, die proteolytische Aktivität des KLKBL4-Proteins zu stoppen oder zu modulieren. Diese Inhibitoren wirken durch direkte Interaktion mit dem Enzym, insbesondere mit seiner aktiven Peptidase-S1-Domäne. Zu den üblichen Mechanismen gehört die Blockierung des aktiven Zentrums des Enzyms, um die Substratbindung zu unterbinden, oder die Veränderung der Konformation des Enzyms, so dass seine katalytische Aktivität verringert wird. Einige Inhibitoren gehen kovalente Bindungen mit dem Enzym ein und machen es dauerhaft inaktiv, während andere reversibel binden und die Wiederherstellung der enzymatischen Aktivität nach der Disassoziation des Inhibitors ermöglichen. Eine andere Untergruppe dieser Inhibitoren könnte mit natürlichen Substraten konkurrieren, indem sie an das Enzym binden, aber nicht verarbeitet werden, was wiederum die normale Aktivität des Enzyms hemmt. Angesichts der Vielfalt der molekularen Strukturen und Mechanismen dieser Inhibitoren bieten sie ein breites Spektrum an Modulationsmöglichkeiten, mit denen sich die Aktivität von KLKBL4 fein abstimmen oder vollständig hemmen lässt. Eine solche präzise Modulation könnte der Schlüssel zum Verständnis der Funktion des Enzyms und seiner Rolle in komplexen zellulären Netzwerken sein.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Aprotinin

9087-70-1sc-3595
sc-3595A
sc-3595B
10 mg
100 mg
1 g
$110.00
$400.00
$1615.00
51
(2)

Ein proteinhaltiger Hemmstoff, der auf mehrere Serinproteasen abzielt. Er bindet an die Peptidase-S1-Domäne und verhindert so den Substratzugang. Aufgrund seiner breiten Spezifität könnte er theoretisch KLKBL4 hemmen, indem er an dessen aktive Stelle bindet.

AEBSF hydrochloride

30827-99-7sc-202041
sc-202041A
sc-202041B
sc-202041C
sc-202041D
sc-202041E
50 mg
100 mg
5 g
10 g
25 g
100 g
$50.00
$120.00
$420.00
$834.00
$1836.00
$4896.00
33
(1)

Ein synthetischer Serinprotease-Hemmstoff, der kovalent an das aktive Serin in der S1-Tasche bindet und das Enzym deaktiviert. Sein breites Hemmprofil deutet darauf hin, dass er theoretisch KLKBL4 auf ähnliche Weise hemmen könnte.

Phenylmethylsulfonyl Fluoride

329-98-6sc-3597
sc-3597A
1 g
100 g
$50.00
$683.00
92
(1)

Reagiert mit der Serin-Hydroxylgruppe in der Peptidase-S1-Domäne und macht das Enzym dadurch inaktiv. Aufgrund seiner allgemeinen Serinprotease-Hemmaktivität könnte es theoretisch KLKBL4 hemmen, indem es seinen aktiven Serinrest modifiziert.

Leupeptin hemisulfate

103476-89-7sc-295358
sc-295358A
sc-295358D
sc-295358E
sc-295358B
sc-295358C
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
10 mg
$72.00
$145.00
$265.00
$489.00
$1399.00
$99.00
19
(3)

Ein Dual-Target-Inhibitor für Serin- und Cysteinproteasen. Er bindet an das aktive Zentrum und verhindert die Interaktion mit dem Substrat. Aufgrund seines Mechanismus könnte er möglicherweise den Zugang von KLKBL4 zum Substrat blockieren.

Benzamidine

618-39-3sc-233933
10 g
$286.00
1
(0)

Ein niedermolekularer Inhibitor für trypsinähnliche Serinproteasen. Er bindet kompetitiv an die S1-Tasche. Aufgrund dieses Mechanismus könnte er KLKBL4 hemmen, wenn das Protein eine ähnliche Taschenkonfiguration aufweist.

Trypsin Inhibitor, soybean

9035-81-8sc-29129
sc-29129A
sc-29129B
sc-29129C
sc-29129D
sc-29129F
sc-29129E
50 mg
250 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$36.00
$129.00
$262.00
$940.00
$1499.00
$2580.00
$10200.00
14
(1)

Zielt auf Trypsin ab, hat aber auch eine breitere serinproteasehemmende Wirkung. Theoretisch könnte es KLKBL4 hemmen, indem es an dessen aktives Zentrum bindet und den Zugang zum Substrat blockiert.